Spieltag 16.11.2014

HERREN III - SF Bruck III 9:4 :-(
ASV Burglengenfeld II - DAMEN I 3:8 :-(
SpVgg Pfreimd - DAMEN II 8:4 :-(
TTC Neunburg v.W. - HERREN II 8:8 :-(
TV Nabburg III - HERREN III 9:7 :-(
ASV Fronberg - HERREN I 9:0 :-(
DAMEN I - TSV Neutraubling 8:0 :-(
HERREN IV - TV Nabburg V 9:1 :-(
HERREN II - KF Oberviechtach II  (KrP 1/4 Finale) 5:1 :-(

Mit vier Siegen, drei Niederlagen und einem Unentschieden setzten die Tischtennismannschaften des TSV Detag ihr erfolgreiches  Wirken der vergangenen Wochen fort.

Die Damen I haben tatsächlich ihr Ziel realisiert, aus ihren beiden Begegnungen mit Mannschaften aus dem unteren Bereich der Tabelle, Optimales herauszuholen und damit einen überragenden Punktestand (12:2)zu erzielen. Im ersten Spiel beim ASV Burglengenfeld übernahm man sofort die Initiative und überrumpelte den Gegner gleich mit einer 6:0 Führung, die es im Anschluss nur noch zum 8:3 Sieg zu verwalten galt. Noch deutlicher wurde im Heimspiel der TSV Neutraubling abgefertigt, der beim 0:8 total überfordert war. Nun ergibt sich die einmalige Chance, aus den verbleibenden zwei Spielen in der Vorrunde mit einem Gegner aus dem Mittelfeld und einem schweren Brocken, dem DJK Ettmannsdorf als Tabellendritter, mit einem zweiten Platz in der Oberpfalzliga zu überwintern.

Das würden gerne auch die Herren I, aber der Wunschtraum ist wohl illusorisch, denn mit bisher nur einem Sieg steht man ganz hinten in der Tabelle (2:10). Daran änderte  sich auch nichts nach dem Aufeinandertreffen mit dem ASV Fronberg (Tabellenführer mit 14:0 Punkten), das mit 9:0 überdeutlich verloren ging.

Nach zwei vielversprechenden Siegen zum Auftakt der Saison ist bei den Damen II wieder trister Alltag eingekehrt. Bei der SpVgg Pfreimd gab es mit 8:4 nun die zweite Niederlage in Folge, bei der man allerdings durchaus Chancen besaß, denn beim 5:4 Zwischenstand sah es noch relativ gut aus. Der Niederschlag erfolgte im Anschluss, als Pfreimd mit drei Punkten in Folge den Wernbergerinnen das Nachsehen gab. In den letzten beiden Partien warten nun noch die stärksten Gegner, die nichts Gutes ahnen lassen.

Bei den Herren II weiß man mit dem 8:8 Unentschieden beim TTC Neunburg nicht viel anzufangen. Nach einem zwischenzeitlichen Gleichstand erzielte Wernberg mit drei Siegen einen deutliche Vorsprung (6:3), der aber postwendend wieder verfiel, als Neunburg nach vier Zählern in die Offensive ging. Wieder war es Wernberg, das nach zwei Punkten sich die Führung zurückholte (8:7), aber nachdem das Schlussdoppel unglücklich im fünften Satz mit 13:11 verlor, kam es zu der Punkteteilung. Buchner/Meiller, Wild/Liebrich, Dieter Buchner, Markus Wild, Jörg Meiller (2) und Johannes Liebrich (2) hatten sich mehr ausgerechnet.

Freud und Leid wechselten sich diesmal bei den Herren III ab. Die Freude über einen souverän herausgespielten 9:4 Erfolg zuhause gegen den SF Bruck währte nicht lange, denn es stand als nächstes die schwere Begegnung mit dem TV Nabburg auf dem Programm. Es war ein Spiel mit allen Höhen und Tiefen, denn der Gastgeber fuhr mit einem 4:0 den Wernbergern mächtig in die Parade. Die nächsten acht Spiele teilte man sich mit 4:4 Punkten, das bedeutete jedoch einen Rückstand von 8:4, aber nach drei Einzelerfolgen konnte der TSV zum 8:7 aufschließen, ein Unentschieden war greifbar nahe, doch Nabburg kannte kein Erbarmen und entschied mit einem klaren Dreisatzsieg im Schlussdoppel die Partie für sich (9:7). Andreas Bauer, Rainer Achhammer, Hans-Erich Jenke (2), Roland Gessl, Richard Klinger und Matthias Kiener haben das Spiel am Anfang verloren.

Nach dem erfolgreichen 9:1 Auftritt gegen den TV Nabburg haben die Herren IV mit nun 7:1 Punkten in der 4. Kreisliga Süd ihre Spitzenposition gefestigt.

Im Kreispokal hatten die Herren II beim 5:1 Sieg gegen Oberviechtach II wenig Mühe und ziehen so in die Endrunde in Steinberg ein.

(wdb)