Spielbericht 16.03.2008 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nur zwei Spielverlegungen verhinderten, dass alle Tischtennismannschaften (16) des TSV Detag zum Einsatz kamen. Da aber die Mädchen I mit einem Doppelstart belastet waren, kam es trotzdem zu fünfzehn Begegnungen. Diese brachten sieben Siege und acht Niederlagen. Die Damen I haben das Kapitel Landesliga nun endgültig abgeschlossen. Mit einem 0:8 gegen die DJK Vilzing verabschiedeten sich die Wernbergerinnen aus dieser Liga und beendeten damit die Phase des Lernens. Da man sowieso kein anderes Ergebnis als den Wiederabstieg erwartet hatte, hält sich die Enttäuschung in Grenzen. In ein dichtes Mittelfeld zurückgespielt haben sich die Damen II mit einem 8:3 Auswärtssieg beim 1. FC Rötz. Zwei weitere noch mögliche Punkte aus den verbleibenden Spielen können sie abschließend noch auf Platz sechs der 3. Bezirksliga Ost führen. Für die Damen IV wird es schwer werden, den letzten Tabellenplatz in der 1. Kreisliga noch los zu werden. Diesmal gegen die SF Bruck gab es eine enttäuschende 6:2 Niederlage, in der nur Christina Ram und Vera Braun persönliche Erfolge erzielen konnten. Bittere Lehrstunden erlebten die Mädchen I bei ihrem Auswärtsdoppelstart. Beim TV Schierling gelang gar nichts, man verlor glatt mit 8:0. Auch beim SGS Amberg gingen die Punkte verloren, obwohl sich das 4:8 besser liest. Hier waren Sarah Segerer (3) und Lena Schwarzbauer die Wernberger Punktelieferanten. Recht achtbar aus der Affäre gezogen haben sich die Mädchen II bei ihrer Auswärtsbegegnung beim Tabellenführer TV Wackersdorf. Beim 4:8 zeigten Lena Schwarzbauer, Nina Machnikowski, Pia Hägler und Darlyn Segerer ihre hartnäckige Bereitschaft, das Feld nicht freiwillig zu räumen. Das lange währende Duell der Mädchen III mit dem punktgleichen TSV Stulln ist nun endgültig geklärt. Mit einem unerwartet klaren 8:3 Erfolg haben die TSV Detag Mädchen dem Stullner Gegner eindeutig bewiesen, dass sie das bessere Team stellen. Nun kann ihnen, da alle Spiele abgeschlossen sind, keiner mehr den Meistertitel in der 2. Kreisliga nehmen. Nur zwei Einzelsiege durch Lukas Klinger und Lisa Sajons gelangen den Bambinis, so dass der 8:2 Sieg an den SV Altendorf ging. Nur noch zwei Erfolge trennen die Herren I von einer lupenreinen Vorstellung in der 3. Bezirksliga Ost. Der erste Schritt von dreien gelang beim SV Tiefenbach, wo ihnen ein 9:2 Sieg zu dem jetzigen Punktekonto von 32:0 verhalf. Trotzdem noch drei schwere Begegnungen zu erwarten sind, haben die Herren II in der 2. Kreisliga das rettende Ufer erreicht. Ein 9:3 Erfolg über die SF Bruck führt zu einem Punktestand von 13:17, was gleichbedeutend mit Rang sechs ist. Der 9:4 Sieg der Herren IV beim KF Oberviechtach eröffnet denen die Möglichkeit, noch auf Platz zwei zu gelangen. Die Jungen I sind mit der 8:0 Niederlage beim TSV Blaibach sicherlich nicht zufrieden, haben aber in den beiden restlichen Spielen noch gute Möglichkeiten, ihr Punktekonto (6:18) in der Oberpfalzliga zu verbessern. Die ersten beiden Plätze in der 1. Kreisliga sind vergeben, aber um Rang drei können die Jungen II noch ein Wörtchen mitreden. Allerdings muss dazu nächste Woche der punktgleiche TSV Stulln bezwungen werden. Diesmal gegen den TSV Nittenau gelang ein 8:5 Sieg, der diese Option offen hält. Zu kampflosen Punkten kamen die Jungen III, als ihr Gegner von der SpVgg Pfreimd nicht an den Tischen erschien. Nichts zu bestellen hatten die Jungen IV beim SF Bruck: Sie verloren mit 8:0.
wdb |