Spielbericht 16.01.2005

KF Oberviechtach  - JUNGEN I 3:8 :-(
DAMEN III - TSV Klardorf II 3:6 :-(
TSV Nittenau III - HERREN II 2:9 :-(
TTC Neunburg III - HERREN IV 4:9 :-(
HERREN I - SV Neukirchen hl. Bl.  II 8:8 :-(
DAMEN II - FC Chamerau II 7:7 :-(

Mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und zwei Unentschieden hat ein Teil der Tischtennismannschaften des TSV Detag nach langer Halbzeitpause die Rückrunde eingeläutet.

Den Herren I war der Gegner aus Neukirchen II als unangenehm bekannt und so gestaltete sich diese Begegnung auch. Eine am Beginn heraus gespielte 5:3 Führung des TSV hielt nicht lange an, denn der Gast lag nach drei Einzelerfolgen selbst mit 6:5 im Vorteil. Die folgenden Partien verliefen ausgeglichen, so dass den Wernbergern beim Stande von 7:8 nur noch die Möglichkeit zum Unentschieden blieb. Daniel / Wild nutzten diese Chance und retteten ein gerechtes 8:8. Braun / Segerer, Buchner / Kessler, Alfred Braun (2), Dieter Buchner, Andreas Wild (2) und Daniel / Wild hatten sichtbare Anlaufschwierigkeiten.

Die hatten die Herren IV in Neunburg anfangs auch. Sie lagen mit 3:1 im Rückstand und brauchten eine ganze Weile, ehe sie ihren Rhythmus gefunden hatten (4:4). Dann aber platzte der Knoten, wie fünf Einzelsiege in Folge auch beweisen. So gab es letztendlich doch noch einen klaren 9:4 Erfolg.

Die Herren II zeigten sich zwar gewillt, sich in Nittenau gut zu schlagen, aber es gelang ihnen nicht. Der Gastgeber erwies sich als zu stark, wie es das Ergebnis von 9:2 auch ausdrückt.

Mit einem deutlichen 8:3 Sieg über den Tabellenzweiten KF Oberviechtach haben die Jungen I endlich mal bewiesen, zu welchen Taten sie fähig sind. Büttner / Dinkelmeyer, Buchner / Lindner, Simon Büttner, Armin Dinkelmeyer (2), Matthias Lindner (2) und Alexander Buchner haben sich für die Rückrunde einiges vorgenommen.

Kalt erwischt wurden die Damen II in ihrer Heimbegegnung mit dem FC Chamerau. Man traute seinen Augen nicht, als der Gast den TSV mit 4:0 und 6:2 förmlich an die Wand spielte. Auch beim Stande von 7:4 deutete nichts auf eine Wende hin. Erst als Brigitte Wagner, Martina Klinger und Stefanie Lindner mit drei Siegen ins Spiel zurück fanden, war das 7:7 Unentschieden gerettet.

Mehrere solche Pannen dürfen sich die Damen III nicht leisten, denn dann ist der zweite Tabellenplatz weg. Zuhause gegen den TSV Klardorf gab es eine unnötige 6:3 Niederlage, bei der Achhammer, Schwarzbauer und Machnikowski alles andere als einen sicheren Eindruck hinterließen. 

wdb