DJK Ettmannsdorf |
- |
HERREN 2 |
9:4 |
 |
 |
HERREN 2 |
- |
ASV Fronberg II |
9:4 |
 |
 |
HERREN 2 |
- |
KF Oberviechtach |
9:1 |
 |
 |
DAMEN |
- |
DJK Ettmannsdorf II |
6:4 |
 |
 |
HERREN 1 |
- |
SV TuS/DJK Grafenwöhr |
5:9 |
 |
 |
TV Wackersdorf III |
- |
HERREN 3 |
8:8 |
 |
 |
Der
letzte Spieltag der Saison ist absolviert. Die 6er Herrenschaften
sind Geschichte und können in den Vereinschroniken nachgelesen
werden. Sehr bedauerlich. Eine lange Aera geht zu Ende.
Es gab noch einmal 3 Siege, 2 Niederlagen und 1 Unentschieden zum
Saisonabschluß in unserer Abteilung.
Die Herren 1 verabschieden sich zum Abschied
mit einer 9:5 Niederlage gegen den TuS Grafenwöhr. Es war
nicht ihr stärkstes Spiel, aber das letzte in der Aufstellung
Christian Daniel , Alexander Buchner , Kilian Graber Kilian, Thomas
Jenke, Alfred Braun und Dieter Buchner. Nur Christian Daniel (2),
Kilian Graber (1) und die Doppel Daniel/Jenke, Graber/Braun konnten
für Wernberg die Punkte erzielen.
Ein Mamutprogramm mit 3 Spielen in 7 Tagen hatten die Herren
2 zum Saisonabschluß zu absolvieren. Beim Meister aus
Ettmannsdorf gab es am Karsamstag ein 9:4 Niederlage.
Besser lief der Auftag am letzten Donnerstag gegen den ASV Fronberg
II. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung wurden die Fronberger
mit 9:4 bezwungen. Auch die KF Oberviechtach hatten am
darauffolgenden Tag keine Chance gegen die Mannschaft um Sarah
Segerer. 9:1 war hier das deutliche Endergebnis für die Herren 2.
Auch im letzten Spiel der Saison gaben sich die Herren 3
als Meister der Bezirksklasse C beim 8:8 Unendschieden
keine Blöse. Bedauerlich dass die Mannschaft mit Sebi Geitner,
Richard Klinger, Heidi Braun, Johannes Fleischmann, Michael Gläßer,
Armin Dinkelmeyer und Sophie Wild in dieser Besetzung in der
Bezirksklasse B ihr Können nicht unter Beweise stellen können.
Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse erkämpften sich die
Damen mit 6:4 gegen eine starke Ettmannsdorfer
Damenmannschaften ihren verdienten possitiven Saisonabschluß.
Erfolgsgarantinnen waren abermals Pia Meiller mit 3, sowie Sofie
Meiller mit 2 Einzelsiegen und dem Doppelgewinn der beiden
Schwestern.
db (17.4)
|