Spieltag 5: 15.10.2017 

TV Nabburg 5

-

  BAMBINI

7:3 :-(

ASV Burglengenfeld 2

-

  JUNGEN2

3:8 :-(

  DAMEN 2

-

FC Chamerau 3

8:2 :-(

  HERREN 1

-

FC Stamsried

6:9 :-(

  HERREN 2

-

TV Nabburg 3

6:9 :-(

TSV Stulln

-

  MÄDCHEN 1

6:4 :-(

  BAMBINI

-

KF Oberviechtach 4

1:9 :-(

TSV Nittenau

-

  JUNGEN 1

0:8 :-(

TV Wackersdorf 4

-

  HERREN 4

9:1 :-(

ASV Fronberg

-

  DAMEN 1

6:8 :-(

Auch der fünfte Spieltag in der noch jungen Saison führte die Tischtennismannschaften des TSV Detag noch nicht in den grünen Bereich, denn die insgesamt zehn Partien brachten mit nur vier Siegen aber sechs Niederlagen nicht den erwarteten Durchbruch.

Mit gemischten Gefühlen waren die Damen I zum ASV Fronberg gereist, wussten sie doch um die Hartnäckigkeit ihres Gegners. So kam es dann auch, in den Doppeln trennte  man sich 1:1 Unentschieden, anschließend konnte Fronberg mit zwei Einzelsiegen die Führung übernehmen (3:1), die aber vom TSV umgehend wieder zum 3:3 egalisiert wurde. Einem erneuten Führungspunkt des Gastgebers begegnete Wernberg mit vier Siegen in Serie (7:4) und glaubte sich da schon fast am Ziel. Doch das sollte noch dauern, denn zwei Spielverluste führten den Gegner wieder heran (7:6), so dass erst das letzte zu spielende Einzel die Entscheidung bringen musste. Die fiel mit einem 3:0 Sieg positiv für Wernberg aus, das bedeutete den 8:6 Sieg, da waren Segerer/Daniel, Ingrid Rauch (2), Heidi Braun (2), Simone Daniel (2) und Sarah Segerer sichtlich erleichtert.

Wieder einen der stärkeren Gegner in der 3.Bezirksliga Ost vorgesetzt bekamen die Herren I zuhause im Spiel mit dem FC Stamsried, können aber dabei nicht verheimlichen, ähnlich schlecht in die neue Saison gestartet zu sein wie im letzten Jahr. Nach den Doppeln führte der Gast mit 2:1, dann konnte Christian Daniel zum 2:2 ausgleichen, aber die folgende Serie mit fünf Erfolgen für den Gegner, begünstigt durch zwei hauchdünne Fünfsatzsiege, bedeuteten einen herben 7:2 Rückstand. Christian Daniel, Alexander Buchner und Kilian Graber führten mit ihren Siegen Wernberg wieder heran (7:5), doch die Mannschaft musste in der Folge das vorentscheidende 8:5 hinnehmen. Thomas Jenke gelang es, in einem spannenden Fünfsatzmatch seinen Gegner zu bezwingen, neuer Spielstand 8:6. Wieder eine Fünfsatzentscheidung, diesmal zugunsten des Gastes beendeten dann die Begegnung mit seinem 9:6 Gesamtsieg.

Auch der vierte Auftritt als Aufsteiger in die 1. Kreisliga verlief für die Herren II ohne Punktgewinn. Der TV Nabburg III war zu Gast und machte Wernberg von Beginn an das Leben schwer. So musste zuerst ein 3:2 Rückstand wettgemacht werden, dann sorgten Jörg Meiller, Andreas Bauer und Markus Wild mit drei Siegen erstmals für eine eigene Führung (5:3). Nach den folgenden zwei Spielverlusten lag man wieder gleichauf, ein weiterer Punkt für den TSV zum 6:5 ließ nochmals Hoffnung aufkommen, aber vier Niederlagen, davon drei im Entscheidungssatz, bedeuteten am Schluss eine unverdiente 9:6 Niederlage für Wernberg.

Nach einem furiosen Start  in der 3. Kreisliga (5:1 Punkte) hat es am vierten Spieltag die Herren IV beim TV Glück-Auf Wackersdorf erwischt. Der Hausherr zeigte deutlich auf, wer nun den Ton in dieser Liga angeben will und besiegte Wernberg klar mit 9:1. Nur das Doppel Fleischmann/Schirmer kam einmal zum Zuge.

Mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, rehabilitierten sich die Damen II daheim gegen den FC Chamerau mit einem überlegen heraus gespielten 8:2 Erfolg. Ein 0:1 Rückstand hielt nicht lange an, dann war der TSV die tonangebende Mannschaft.

Mit einer denkbar knappen 6:4 Niederlage haben die Mädchen I jetzt endlich in der Oberpfalzliga ins Spielgeschehen eingegriffen. Sophie Wild (2) und Verena Biller (2) hätten beim 4:5 Spielstand mehr Unterstützung in der eigenen Mannschaft gebraucht, doch die kam nicht.

Ihren zweiten Sieg unter Dach und Fach brachten die Jungen I in der 1. Kreisliga, dies bedeutet nun nach dem glatten 8:0 Sieg über den TSV Nittenau Platz eins in der Tabelle (4:0).

Einer klaren Auftaktniederlage in der 2.Kreisliga folgte nun ein guter 8:3 Erfolg der Jungen II, die beim ASV Burglengenfeld zu Gast waren. Von Beginn an bestimmten sie das Spiel, das über eine 4:2 und 7:3 Führung dann auch zum Ziel führte.

Die Bambinis (Jungen III) kamen an zwei Niederlagen in der vergangenen Woche nicht vorbei. Zuerst unterlagen sie beim TV Nabburg mit 7:3, hier konnten nur Jonathan Bäumler, Timo Wild und Jonas Gläßer Erfolge vorweisen. In der zweiten Begegnung zuhause mit dem KF Oberviechtach gelang beim 1:9 nur ein Sieg durch Timo Wild.

 

(wdb)