Spieltag9:  15.11.2015

MÄDCHEN II

-

TSV Klardorf III 10:0

:-(

TV Nabburg -    JUNGEN II 8:4 :-(
TV Nabburg IV -    HERREN IV 9:7 :-(
HERREN III - DJK Ettmannsdorf III 5:9 :-(
DAMEN II - FC Freihung 7:7 :-(
HERREN II - TSV Klardorf 9:6

:-(

HERREN I - FC Stamsried 1:9 :-(

Diesmal schrieben die beteiligten Tischtennismannschaften des TSV Detag wieder rote Zahlen, denn sieben Begegnungen erbrachten nur zwei Siege aber vier Niederlagen und ein Unentschieden.

Nicht so richtig in Gang kommen die Herren I in der 3. Bezirksliga Ost. Es gelangen  bisher nur ein Sieg und zwei Unentschieden, dem gegenüber standen zwei Niederlagen (4:6 Punkte). Der diesmalige Gegner FC Stamsried als Tabellenzweiter  wollte sich in Wernberg auf jeden Fall nicht überrumpeln lassen und zeigte sich auch entsprechend  vorbereitet. Dem TSV glückte gleich im ersten Doppel mit Daniel/Jenke ein Sieg im fünften Satz (14:12) und das sollte es dann auch schon gewesen sein. Deutlich mit 9:1 besiegt, ist Wernberg nun mit 4:8 Punkten im unteren Drittel der Tabelle zu finden.

Die Herren II wollten eigentlich im Spiel gegen den Tabellenletzten TSV Klardorf im lockeren Stile die Punkte holen. Damit war der Gegner aber gar nicht  einverstanden, denn er forderte den TSV Detag bis zum Schluss. Wernberg hatte zwar mit 3:1 und später mit 5:4 eine günstige Ausgangsposition, die jedoch ins Wanken geriet, als der Gast nach zwei Einzelsiegen plötzlich mit 6:5 in Führung lag. Jetzt musste mehr investiert werden, vier Siege von Markus Wild, Jörg Meiller, Johannes Liebrich und Andreas Bauer rückten das etwas verzerrte Bild wieder zu Recht, man siegte mit 9:6. Insgesamt stellt sich die Situation mit nun 8:6 Punkten (Rang vier) in der Tabelle wesentlich besser dar.

Sorgenfalten zeigen sich bei den Herren III, die bisher mit nur einem Sieg leben müssen (2:8). Auch in der Begegnung mit dem Zweiten der Tabelle, dem DJK Ettmannsdorf, war man nicht unbedingt von einem Punktgewinn überzeugt. Die Partie begann vielversprechend, nach dem 2:2 Zwischenstand war man später auch beim 4:5 noch im Rennen. Den Knockout gab es in den letzten fünf Einzeln, als nur noch ein Erfolg gelang, damit war das Endergebnis mit 5:9 festgelegt. Gessl/Achhammer, Roland Gessl, Simone Daniel (2) und Thomas Gareis erzielten die Wernberger Zähler.

Das Spitzenduell in der 4.Kreisliga zwischen dem Gastgeber TV Nabburg und den Herren IV ging mit 9:7 hauchdünn an Nabburg, das damit jetzt die alleinige Tabellenführung beansprucht. Wernberg kam anfangs nicht ohne Probleme aus den Startlöchern (2:5). Sebastian Geitner und Michael Ebenburger führten ihr Team mit zwei Siegen wieder heran, mussten aber miterleben, dass Nabburg abermals mit zwei Erfolgen Abstand hielt (7:4). Nun waren es Thomas Ram und Max Brendel, die erfolgreich die Hoffnung nährten, doch noch ein Unentschieden zu erreichen. Die nächsten beiden Punkte teilte man sich, Spielstand nun 8:7 für Nabburg. Das bedeutete, die endgültige Entscheidung musste das Abschlussdoppel bringen. Hier war der Gastgeber im fünften Satz der Glücklichere und schickte enttäuschte Wernberger mit 9:7 nachhause.

Durch ihr 7:7 Unentschieden der Damen II daheim gegen den FC Freihung bleibt die Tabellenlage unverändert (Platz fünf hinter Freihung). Es hätte eines Sieges bedurft, um das zu ändern, aber der Gast zeigte sich in der Tat ebenbürtig. Der Spielverlauf mit ständigem Führungswechsel hielt bis zum 6:6 an, doch dann hatte Wernberg nach einem weiteren Sieg mit 7:6 die große Chance, als Sieger die Tische zu verlassen. Doch das letzte Einzel gewann der FC Freihung und entführte nicht unverdient einen Punkt. Das mussten auch Schwarzbauer/Meiller, Brigitte Wagner (3), Roswitha Achhammer, Sofie Meiller und Lena Schwarzbauer akzeptieren.

Die Jungen II boten beim Tabellenführer TV Nabburg nur bis zum 2:2 Ausgleich Widerstand, der aber bald gebrochen war, als der Gastgeber sein Repertoire abrief und mit 8:4 siegte. Keck/Heidner, Sven Keck, Simon Heidner und Timo Brabec erspielten die Punkte für Wernberg.

Da die Mädchen II in der 1. Kreisliga alle Partien zu Ende spielen, kam es bei der Begegnung Wernberg mit dem TSV Klardorf zu dem etwas seltsamen Ergebnis von 10:0.

(wdb)