BAMBINI |
- |
TV Nabburg |
1:8 |
 |
 |
TV Wackersdorf III |
- |
JUNGEN II |
8:1 |
 |
 |
KF Oberviechtach |
- |
JUNGEN I |
8:1 |
 |
 |
KF Oberviechtach III |
- |
JUNGEN III |
8:5 |
 |
 |
JUNGEN II |
- |
KF Oberviechtach II |
8:6 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
TSV Klardorf II |
2:8 |
 |
 |
HERREN I |
- |
DJK Steinberg |
1:9 |
 |
 |
DAMEN I |
- |
ASV Burglengenfeld II |
8:3 |
 |
 |
DJK Steinberg II |
- |
HERREN II |
5:9 |
 |
 |
Der
drittletzte Spieltag führte noch einmal neun Mannschaften an
die grünen Tische, deren Ergebnisse sich aber mit nur drei Siegen
aber sechs Niederlagen in Grenzen hielten.
Wenn die
Damen I
ihre Klasse auch
in den abschließenden zwei Spielen wahren können, werden sie mit
einem beachtlichen dritten Tabellenplatz in der Oberpfalzliga die
Saison beenden. Diesmal zuhause gegen den ASV Burglengenfeld
wiederholten sie mit einem 8:3 Erfolg exakt das Vorrundenergebnis,
das schon früh in der Entscheidung gereift war, als nach einer 5:0
und 7:1 Führung den Gästen der Mut genommen wurde. Kosmetische
Korrektur gelang dem Gegner mit zwei Einzelsiegen zum 7:3, die aber
nur kurzfristig Wirkung zeigten, denn Heidi Braun beendete mit einem
klaren Dreisatzsieg diese Partie.
Für die
Herren I
ist die Situation
in der 2. Bezirksliga Nord jetzt endgültig geklärt: Der Abstieg in
die 3.Bezirgsliga Ost ist besiegelt. Fast willenlos stellte man sich
im vorletzten Spiel der DJK Steinberg gegenüber und verlor nach
indiskutabler Leistung mit 9:1. Kilian Graber gelang der
Ehrenzähler.
Auch die
Herren II
werden sich mit großer Wahrscheinlichkeit aus der 1. Kreisliga
verabschieden, können dies aber erhobenen Hauptes tun. Beim DJK
Steinberg II gelang ihnen nun mit 9:5 der erste Sieg in der
Rückrunde. Unerwartet deutlich nahm die Partie ihren Lauf zugunsten
Wernbergs (5:1 und 8:2), man konnte fast nicht glauben, dass alles
gelang was bisher immer danebenging. Kurze Zweifel kamen noch einmal
auf, als der Gastgeber zum 8:5 aufschloss, doch Rainer Achhammer
konnte mit seinem Fünfsatzsieg das Endergebnis herstellen.
Die
Jungen I
müssen jetzt
aufpassen, um nicht noch im letzten Spiel die Meisterschaft zu
verspielen. Beim KF Oberviechtach verloren sie überdeutlich mit 8:1
und weisen nun 24:6 ebenso viele Minuspunkte wie ihr Gegner auf.
Dies bedeutet, dass man sich im letzten Spiel gegen TV Wackersdorf
keinesfalls einen Punktverlust leisten darf. In der alles
enttäuschenden Partie konnte sich lediglich Felix Brendel einmal
durchsetzen.
Zwei schwere Begegnungen mit den beiden
Tabellenersten standen für die
Jungen II
auf dem Programm, man machte sich nicht viel Hoffnung. So war das
Spiel beim Zweiten TV Wackersdorf auch mit 8:1 schnell beendet, nur
Simon Heidner war erfolgreich. Doch im Heimspiel gegen den KF
Oberviechtach wuchs man über sich hinaus. Nach leichten Vorteilen
des Gastes gelangen nach dem 5:6 Spielstand drei Punkte in Folge,
die zum sensationellen 8:6 Sieg führten. Brabec/Keck, Timo Brabec
(2), Jonas Tischler (3), Simon Heidner und Sven Keck haben ihrem
Gegner die zweite Niederlage der ganzen Saison zugefügt.
Mit einer 8:5 Niederlage beim KF
Oberviechtach III haben die
Jungen III
diese Saison bereits abgeschlossen. Trotz einer 4:3 Führung wollte
am Schluss der Partie nicht mehr viel gelingen, es dominierte der
Gegner mit 5:1 Siegen, so dass Wernberg nach dem Spielverlust nun
mit dem fünften Platz in der 2. Kreisliga Vorlieb nehmen muss.
Nach einer für sie enttäuschenden
Rückrunde verloren die
Mädchen II
ihre Heimbegegnung mit dem TSV Klardorf unerwartet deutlich mit 8:2,
können aber bei noch einem zu absolvierenden Spiel fest mit dem
dritten Rang rechnen.
Auch die
Bambinis
mussten die
Überlegenheit ihrer Gäste TV Nabburg anerkennen, die nach einem 8:1
Sieg die Punkte mitnahmen. Nur Lea Winderl bot Widerstand.
(wdb) |