BAMBINI |
- |
TSV Nittenau |
6:8 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
MÄDCHEN III |
8:0 |
 |
 |
TTC Neunburg |
- |
HERREN III |
9:5 |
 |
 |
DAMEN II |
- |
FC Rötz II |
7:7 |
 |
 |
TuS Dachelhofen III |
- |
HERREN II |
9:5 |
 |
 |
TV Nabburg III |
- |
JUNGEN III |
8:0 |
 |
 |
JUNGEN II |
- |
TTC Pirkensee |
8:4 |
 |
 |
DAMEN IV |
- |
DJK Arnschwang |
3:6 |
 |
 |
TTC Eslarn |
- |
HERREN I |
9:5 |
 |
 |
Die
Ergebnisse in der Tischtennisabteilung des TSV Detag kann man
durchaus in die Spalte „schwarzes Wochenende“ einreihen. Es gab bei
neun Spielen lediglich einen Sieg und ein Unentschieden, sonst waren
nur Niederlagen zu verbuchen, wenn man vom Sieg der Mädchen II über
die eigenen Mädchen III absieht.
Den Anfang machten die
Herren I,
die beim TTC Eslarn nach dem 9:5 Vorrundensieg auf zwei
platzschaffende Punkte gesetzt hatten. Zunächst bestätigte sich auch
diese Hoffnung, man führte nach den Doppeln mit 2:1, die ersten
beiden Einzel teilte man sich (3:2). Dann brachte Eslarn mit drei
Siegen in Serie die Wernberger in Schwierigkeiten (3:5). Die
nächsten Entscheidungen brachten niemand einen Vorteil, aber es
blieb beim alten Abstand (5:7). Zwei weitere Siege für Eslarn
führten anschließend zur enttäuschenden 9:5 Niederlage, bei der
Wernberg selbst maßgeblich Anteil hatte, denn sechs von sieben
Fünfsatzspielen gaben sie aus der Hand. Jetzt wird die Lage
brenzlig, denn Eslarn hat nun als Vorletzter der Tabelle zu Wernberg
aufgeschlossen (5:21).
Das erneute Spitzenduell in der 2. Kreisliga des Zweiten der
Tabelle, die
Herren II
(24:4), beim Tabellenführer TuS Dachelhofen (22:0) endete wiederum
mit einem Sieg des Führenden. Allerdings zeichnete sich der bis zum
5:5 Zwischenstand noch nicht ab, erst als weitere vier Punkte an den
Gegner fielen, war die Entscheidung gefallen (9:5). Wernberg
versäumte es, bei wichtigen Fünfsatzspielen nach eigener 5:4 Führung
ihren Gegner zu verunsichern. Klinger / Wild, Markus Wild, Richard
Klinger, Roland Gessl und Simon Büttner bleiben dennoch mit nun drei
Punkten Vorsprung auf Platz zwei (24:6).
Auch die
Herren III
bekamen es beim TTC Neunburg mit dem Tabellenführer zu tun und zogen
sich gut aus der Affäre. Über ein 1:3 gelang ihnen ein 4:4
Gleichstand und auch mit 5:6 hatte der Gegner noch keinen
uneinholbaren Vorteil. Doch drei knappe Niederlagen besiegelten dann
das Schicksal: Mit 9:5 war diese Partie verloren. Schirmer / Schatz,
Dr. Christian Herrmann, Hans-Erich Jenke, Walter Kaufmann und
Matthias Kiener müssen nun versuchen, in den kommenden Spielen ihr
Punktekonto (12:14) wieder zu verbessern.
Mit einem 8:4 Sieg über den TTC Pirkensee haben die
Jungen II
ihre Tabellenführung in der 1. Kreisliga mit nun 16:0 Punkten
souverän verteidigt.
Die
Jungen III
sahen in Nabburg keine Möglichkeit, einer 8:0 Niederlage zu
entkommen.
In der entscheidenden Phase um die Meisterschaft in der 3.
Bezirksliga Ost haben die
Damen II
etwas an Boden verloren. Zwar ist der Punktverlust nach dem 7:7
Unentschieden zuhause gegen den 1. FC Rötz noch kein Beinbruch, aber
der nun eine Punkt Rückstand auf die SF Bruck könnte in der
Endabrechnung von Bedeutung sein. So müssen Segerer / Rauch, Sarah
Segerer (3), Kerstin Rauch (2) und Martina Klinger enorm
konzentriert zu Werke gehen, wenn sie am 4. März in Bruck antreten.
Tapfer gekämpft und dennoch mit 6:3 verloren haben die Damen IV. Im
Heimspiel gegen den DJK Arnschwang sahen Vera Braun (2) und
Christina Ram keine Möglichkeit, mehr heraus zu holen.
Im hausinternen Wettstreit zwischen den
Mädchen II
und der dritten Garnitur gab es für erstere einen überlegenen 8:0
Sieg.
Die Bambinis
haben zuhause den Tabellendritten aus
Nittenau hart gefordert, wurden jedoch nicht belohnt. Eine 5:2
Führung reichte nicht aus, denn Nittenau drehte das Spiel noch um
und gewann mit 8:6. Klinger / Schatz, Lukas Klinger (2), Anna Kraus
(2) und Nikolas Schatz wehrten sich vergeblich.
(wdb)
|