Spieltag 4: 14.10.2018

DJK Steinberg

-

  JUNGEN 2  (BezPok)

0:4

:-(

  MÄDCHEN

-

TuS Dachelhofen

7:3

:-(

TuS Schnaittenbach 3

-

  HERREN I

1:9

:-(

ASV  Burglengenfeld 2

-

  HERREN III

9:3

:-(

  BAMBINI

-

TTC Kolping Hirschau

2:8

:-(

  JUNGEN I

-

SF Bruck

8:1

:-(

TV Nabburg 3

-

  JUNGEN 3

2:8

:-(

  HERREN V

-

TV Nabburg 5

5:9

:-(

  DAMEN

-

DJK Ettmannsdorf 3

8:2

:-(

Die erzielten Ergebnisse der acht beteiligten Tischtennismannschaften des TSV Detag stellen sich diemal mit fünf Siegen und drei Niederlagen in einem wesentlich besserem Licht dar, als das mit 2:6 eine Woche zuvor der Fall war.

Auch das vierte Spiel der Damen konnte auf der Habenseite verbucht werden, so dass man sich langsam die Frage stellt, wer denn Wernberg überhaupt noch stoppen will. Zuhause gegen die DJK Ettmannsdorf spulte man mit fast unheimlicher Präzision sein Programm ab und hinterließ mit dem klaren 8:2 Sieg einen ratlosen Gegner. Mit 8:0 Punkten sind sie nun nicht nur souveräner Tabellenführer (8:0  Punkte), auch der Abstand zu den Verfolgern ist jetzt schon beachtlich.

Wann hat es das zum letzten Mal gegeben, dass die Herren I mit zwei Siegen die neue Saison eröffnet haben? Beim TuS Schnaittenbach trafen sie auf einen für sie völlig unbekannten Gegner, der aber gleich die Wucht des Wernberger Spiels zu spüren bekam. Der TSV führte schon mit 6:0, ehe der Gegner seinen ersten Punkt erzielte, die nächsten drei gewonnenen Einzel legten das Endergebnis schließlich auf 9:1 fest. Der Lohn ihrer bisher makellosen Leistung ist ein zweiter Platz in der Bezirksliga Süd/West, in Lauerstellung hinter dem DJK SV Steinberg (6:0).

Dagegen entwickeln sich die Herren III nach ihrer dritten Niederlage langsam zum Problemkind (0:6) in der Abteilung. In der Halle des ASV Burglengenfeld II kamen sie überhaupt nicht in Tritt, gerieten anfangs zu schnell  in  einen 4:0 Rückstand, der zwar später mit 3:5 etwas reduziert werden konnte, aber dem Gegner die Sicherheit verlieh, diese Partie mit 9:3 für sich zu entscheiden. Matthias Kiener, Thomas Gareis und Johannes Fleischmann punkteten für den TSV.

Ähnliche Probleme gibt es bei den Herren V, die auch noch auf den ersten Punktgewinn warten müssen. Zwar war gegenüber dem Saisonauftaktspiel (1:9) eine erhebliche Leistungssteigerung zu erkennen, aber zu mehr als fünf Zählern kam man am Ende nicht. Zu Beginn des Spiels hatte man das Gefühl, seinen Gegner (TV Nabburg) in den Griff zu bekommen, als ein 5:3 Vorsprung gelang, doch dann kam alles ganz anders. Nabburg übernahm überzeugend das Heft in die Hand und gab Wernberg keine Chance mehr, auch nur ein Einzel für sich zu entscheiden, so dass der Gast mit 9:5 die Punkte mitnahm.

Einen Sieg in der Höhe hatte man bei den Jungen I gegen den Tabellenzeiten SF Bruck wohl nicht erwartet. In eigener Halle spielten sie wie entfesselt den Gegner zunächst mit einer 6:0 Führung an die Wand, ließen sich vom folgenden 6:1 nicht einschüchtern und holten sich nach zwei weiteren Siegen mit 8:1 ihren ersten Sieg der Saison (jetzt 3:3 Punkte).

Zufrieden mit dem bisher Erzielten können auch die Jungen III sein, die jetzt nach dem zweiten Sieg mit 4:0 Punkten die Tabelle in der Bezirksklasse Mitte anführen. Dafür gesorgt hat ein 8:2 Auswärtserfolg beim TV Nabburg III, der auch damit begründet war, dass man sich von vier Fünfsatzentscheidungen drei holte und damit dann doch ein klares Ergebnis erzielte.

Mit respektablen Leistungen in der Bezirksoberliga überzeugen die Mädchen, die nach einer Niederlage nun den zweiten Sieg für sich verbuchen konnten. Sie empfingen zuhause den TuS Dachelhofen, der bisher mit 4:0 Punkten weit oben in der Tabelle stand. Wernberg ließ sich davon nicht beeindrucken und spielte nach dem 2:2 Gleichstand unbekümmert auf und kaufte mit seiner folgenden 6:2 Führung dem Gegner den Schneid ab. Der konnte zwar noch auf 6:3 verkürzen, aber Wernberg antwortete sofort mit dem spielbeendenden 7:3. Ziegler/Näger, eine erneut herausragende Sophia Ziegfler (3), Sabine Näger (2) und Alexa Hösl haben nun den Kontakt zu Platz zwei hergestellt.

Das zweite Spiel der Jungen IV (Bambinis) ging daneben. Der TTC Kolping Hirschau unterstrich in Wernberg seine Ambitionen auf den Meistertitel und besiegte das TSV Team nach beeindruckender  7:0 Führung mit 8:2, nachdem Jonathan Bäumler und Noah Burkart verkürzen konnten.

Im Pokal Bezirksklasse kamen die Jungen II nach einem 4:0 Sieg beim DJK SV Steinberg eine Runde weiter.

 

(wdb)