|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nachdem die Tischtennisdamen des TSV Detag diesmal nicht zum Zuge kamen, lag die Hauptlast der Erfolge auf der Seite der Herren, vornehmlich der Herren I, die mit zwei Siegen den Gesamteindruck etwas erträglicher gestalteten. So viele knappe Ergebnisse werden die Damen I in der Landesliga wohl nicht bekommen. Zuhause gegen Rednitzhembach wurde ihr Rückstand zum Ende der Partie hin immer kleiner (2:5, 4:7,6:7). Aber mit dem Sieg im letzten Einzel vereitelten die Gäste einen Teilerfolg der Wernbergerinnen und kamen so zum 6:8 Endergebnis. Braun / Rauch, Simone Schachtner (2), Susanne Schirmer (2) und Heidi Braun zwangen ihre Gegnerinnen zu einem anstrengenden Match und hätten sicherlich einen Punkt verdient gehabt. Den hatten die Damen II in ihrer Begegnung mit SF Bruck nicht in Reichweite. Beim 3:8 konnten nur Kerstin Rauch (2) und Veronika Jenke Einzelerfolge verbuchen. Alle drei Entscheidungen im fünften Satz gingen knapp an den Gegner. Somit waren bei dem Treffen der Damen III daheim mit Schwarzenfeld die Weichen auf Abschreiben der Punkte gestellt. Evi Meiller (2) und Doris Schwarzbauer hatten durch unglückliche Umstände mit 3:6 das Nachsehen. Deutlicher ging es dagegen beim Spiel der Damen IV gegen den SF Bruck zu. Da hatte nur Christina Ram beim 1:6 einmal die Gelegenheit, sich zu bewähren. Auch die Kleinsten, die Bambinis, gingen in ihrer Heimbegegnung mit dem TuS Dachelhofen leer aus. Lediglich Lukas Klinger (2) wusste beim 2:8 mit seinen zwei Einzelerfolge zu überzeugen. Dank der beiden Siege der Herren I konnte die Gesamtbilanz der Abteilung an diesem Wochenende etwas aufpoliert werden. In Nittenau gelang ihnen ein glatter 9:1 Sieg, aber da waren sie wenigstens noch körperlich gefordert. Ihr zweiter Gegner aus Hohenwarth trat gar nicht erst an, somit kam Wernberg zu zwei kampflosen Punkten und erhöhte sein Konto auf nun insgesamt 6:0 Punkte. Die Herren II kamen in Schwarzenfeld über ein 2:9 nicht hinaus. Simon Büttner und Richard Klinger verhinderten mit ihren beiden Punkten ein höheres Debakel. Einen beachtlichen Teilerfolg erzielten die Herren IV mit dem 8:8 Unentschieden zuhause gegen Steinberg. Nach drei eingangs verlorenen Doppeln liefen die Wernberger permanent Rückständen hinterher (2:5, 4:6), Als sie beim folgenden 5:6 glaubten, endlich den Anschluss geschafft zu haben, setzte es mit zwei weiteren Niederlagen derbe Nackenschläge (5:8). Da glaubte niemand mehr an einen Punktgewinn, doch mit dem Mut der Verzweiflung gelang es ihnen, die drei übrigen Spiele für sich zu entscheiden (8:8). Sebastian Lindner, Thomas Ram (2), Stefan Gresser (2), Michael Lindner (2) und S. Lindner / Ram kommen in dieser Saison gut zurecht. Beim klaren 8:1 Sieg der Jungen II über den TV Nabburg gaben die Wernberger Spieler nur wenige Sätze ab. Bei ihrer 4:8 Heimniederlage gegen den SF Bruck verschliefen die Jungen IV den Beginn der Partie (1:4). Dann hatten sich Baumann / Meiller, Lars Greim (2) und Jörg Meiller gefangen, aber da war es zu spät. Im Kreispokal unterlagen die Mädchen II dem TV Wackersdorf mit 0:5
wdb |