Spielbericht 14.01.2007 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mit dem Einsatz von zehn Tischtennismannschaften beendete am vergangenen Wochenende der TSV Detag die über vierwöchige Halbzeitpause. Dass dabei die Bilanz mit vier Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen noch einigermaßen erträglich ausfiel, war hauptsächlich den Damen bzw. Mädchen zu verdanken.
Obwohl nicht in Bestbesetzung beim Tabellendritten DJK Weiden (15:5) erschienen, landeten die Damen I (15:3) einen überragenden 8:3 Erfolg. Einen 0:1 Rückstand folgten sieben Wernberger Punkte, das war natürlich die Vorentscheidung. Susanne Schirmer war es schließlich vorbehalten, nach der Resultatsverbesserung durch Weiden zum 7:3, den Schlusspunkt zu setzen. Jetzt ist Tabellenplatz zwei in der Oberpfalzliga erst mal gesichert. In gleicher Höhe siegten die Mädchen I bei der SpVgg Pfreimd. Auch sie gerieten nur am Anfang einmal in Rückstand (1:2), ehe sie ihre spielerische Überlegenheit in Zahlen ausdrücken konnten. Ram /Hammerl, Sarah Segerer (3), Theresa Hammerl (2) und Christina Ram (2) haben mit diesem 8:3 Sieg einen guten Rückrundenstart hingelegt. Noch überlegener zeigten sich die Mädchen II im Heimspiel gegen den TV Wackersdorf. Erst beim Stande von 7:0 für den TSV gelang dem Gast der Ehrenpunkt, ehe Julia Richthammer das Spiel mit 8:1 beendete. Das 7:7 Unentschieden der Mädchen III in Nittenau ist wohl hauptsächlich Lena Schwarzbauer zu verdanken, die nicht nur alle drei Einzel gewann, sondern auch noch im Doppel mit Tamara Winter erfolgreich war. Nach ausgeglichenem Spiel waren am Ende beide Mannschaften mit der Punkteteilung zufrieden. Auch ohne ihre Nummer zwei Christian Daniel siegten die Herren I über den TSV Blaibach mit 9:3. Mit drei gewonnenen Doppeln fand der Tabellendritte einen optimalen Einstieg in die Partie und da auch in den Einzeln keine eklatanten Ausreißer zu beobachten waren, ging der Sieg in dieser Höhe so in Ordnung. Wild / Achhammer, Richard Klinger, Hans Braun, Roland Gessl und Markus Wild von den Herren II gelang es in Pfreimd bis zum 5:5 Zwischenstand Widerstand zu leisten. Der war erst gebrochen, als Pfreimd alle folgenden Spiele (4) für sich zum 9:5 Endstand entscheiden konnte. Die Herren III konnten leider die Chance nicht nutzen, um mit einem Sieg in Nabburg sich ins Mittelfeld abzusetzen. Nabburg ging konsequenter zu Werke, das sah man beim Stande von 4:3 für den Gastgeber, als ihm vier Siege zum 8:3 Vorsprung gelangen. Das Strohfeuer der Wernberger brannte nur noch kurz (8:5) und erlosch schließlich beim 9:5 Sieg der Nabburger. Ram /Lindner, Thomas Ram, Michael Igl (2) und Stefan Gresser von den Herren IV waren die Punktelieferanten im Spiel gegen Oberviechtach, aber das reichte nur zum 5:9. In der 1. Bezirksliga unterlagen die Jungen I in Sulzbürg mit 8:1. Nur Sebastian Lindner war einmal erfolgreich. Man konnte sich im Spiel gegen Ettmannsdorf über mangelnden Einsatz der Jungen III nicht beklagen, aber trotzdem reichte es beim 3:8 nur zu Punkten durch Andreas Bauer und Johannes Liebrich (2).
wdb |