Viel
Arbeit zu leisten hatten die Tischtennismannschaften des TSV Detag
letzte Woche, denn es galt insgesamt sieben Spiele unter Dach und
Fach zu bekommen, die mit vier Siegen, zwei Niederlagen und einem
Unentschieden erfreulich positiv ausfielen.
Wenn man
von der Niederlage (4:6) im ersten Spiel der Saison gegen den SV
Hahnbach einmal absieht, läuft es für die Damen I
in der Bezirksoberliga hervorragend. Im Auswärtsspiel beim TV
Wackersdorf gab es mit 7:3 den vierten Sieg in Folge, damit bleibt
man nach 8:2 Punkten Hahnbach dicht auf den Fersen. Bis zum 3:2 lief
es für Wernberg noch etwas stockend, dann befreiten sie sich von
jeglichem Zweifel, setzten sich mit 7:2 ab, da half der Fünfsatzsieg
der Gastgeber im letzten Einzel auch nicht mehr viel.
Bei den
Herren I scheint nach den
beiden Niederlagen zu Beginn der Saison jetzt der Knoten geplatzt zu
sein. Auch hier gab es nun beim TuS Dachelhofen zwar knapp aber
verdient mit 9:7 den vierten Erfolg in Serie. Das Match war
gekennzeichnet von ständigen Führungswechseln, zunächst 2:1 für den
TSV, dann 3:2 für den Gegner, dann wieder der TSV mit 6:4. Als bei
diesem Stand Dachelhofen drei Erfolge landete (7:6), war Gefahr in
Verzug. Doch Kilian Graber (3:0 Sätze) und vor allem Alfred Braun
(3:2; 12:10) behielten die Nerven in den letzten Einzeln und als
auch noch das Schlussdoppel triumphierte (3:0), war das 9:7 perfekt.
Es
dauerte bis zum vierten Spieltag, bis die Herren II
nach zwei Siegen und einem Unentschieden die erste Niederlage
hinnehmen mussten. Die DJK Steinberg III stellte sich absolut stark
dem TSV in den Weg, das zeigte er bereits gleich zu Beginn der
Partie, als er auf 5:1 davon zog und auch in der Folge keine großen
Schwächen offenbarte. Trotzdem gelang nach besserem Spiel der
Wernberger mit 6:7 der nicht mehr erwartete Anschluss. Die Freude
darüber währte nur kurz, denn der Gast beendete das Match mit zwei
Einzelerfolgen zum 9:6 Gesamtsieg.
Ausgeglichen bleibt die Bilanz für die
Herren III
in der Bezirksklasse C Süd (4:4). Verursacht hat dies ein weiteres
Unentschieden, diesmal erzielt beim TV Wackersdorf. Denkbar schlecht
startete der TSV, verlor alle drei Doppel, drehte anschließend mit
einem Viererpack das Zwischenergebnis auf 4:3, nahm das 4:4 hin,
legte dann wieder einen Zähler vor und musste nach zwei
Spielverlusten den Gegner an sich vorbei ziehen lassen (5:6). Wieder
änderte sich die Führung durch zwei Einzelerfolge des TSV (7:6),
bevor der Gastgeber erneut zuschlug und mit 8:7 knapp vor dem Sieg
stand. Das Abschlussdoppel mit Fleischmann/H. Braun setzte dann im
überaus nervenaufreibenden Finale mit einem hart erkämpften
Fünfsatzsieg (13:11) der Spannung ein Ende und sicherten das Remis.
Die
Herren IV mussten bereits am
Montag zu ihrem Gastgeber SF Bruck 96 IV fahren. Nach
konzentriertem Spielbeginn kamen sie knapp mit einer 2:1 Führung aus
den Doppeln heraus, sahen sich aber in Anschluss zwei Niederlagen
gegenüber, da lag der Gegner wieder in Front (3:2). Eine Serie von
vier gewonnenen Einzeln für den TSV brachte ihn danach auf die
Siegerstraße, dem Gastgeber glückte nur noch ein Punktgewinn (6:4),
bevor Wernberg mit drei weiteren Erfolgen den 9:4 Endstand erzielte.
Ziegler/Fleischmann, Schirmer/Meller, Lukas Fleischmann (2), Aaron
Burkart (2), Anja Meller, Sabine Näger und Tizian Ziegler zeichneten
für diesen Gesamtsieg verantwortlich. In ihrer zweiten
Begegnung zuhause gegen den TSV Nittenau III bot sich die
Gelegenheit, mit einem weiteren Sieg dem oberen Tabellenfeld näher
zu kommen. Das gelang ihnen beim 9:6 Erfolg ganz ausgezeichnet. Bis
zum 5:5 konnte keine Mannschaft Vorteile erzielen, erst dann setzte
sich Wernberg mit drei Einzelsiegen zum 8:5 ab, nahm emotionslos das
8:6 hin und spielte mit einem glatten Dreisatzsieg durch Markus
Fleischmann diese Partie zu Ende.
Bei den
Jungen III (Bambinis) konnte
nur Jana Bergmann ihren Gegner in den fünften Satz zwingen, unterlag
jedoch dort, so dass der TSV Stulln mit 10:0 als klarer Sieger die
Tische verließ.
(wdb) |