BAMBINI |
- |
TSV Nittenau |
8:2 |
 |
|
JUNGEN IV |
- |
ASV Burglengenfeld |
6:8 |
 |
 |
HERREN II |
- |
SF Bruck II |
9:6 |
 |
|
JUNGEN I |
- |
SV Immenreuth |
8:5 |
 |
 |
HERREN III |
- |
TV Nabburg III |
5:9 |
 |
 |
DAMEN III |
- |
DJK Arnschwang |
5:5 |
 |
 |
DJK Ettmannsdorf II |
- |
MÄDCHEN I |
1:8 |
 |
 |
TuS Dachelhofen III |
- |
JUNGEN IV |
3:8 |
 |
 |
DJK Steinberg II |
- |
MÄDCHEN II |
3:8 |
 |
 |
DJK Steinberg |
- |
JUNGEN II |
2:8 |
 |
 |
HERREN I |
- |
DJK Ettmannsdorf |
5:9 |
 |
 |
DAMEN I |
- |
TV Schierling |
6:8 |
 |
 |
SV
Tiefenbach |
- |
DAMEN II |
8:5 |
 |
 |
Man
kann durchaus von einem Großeinsatz sprechen, denn 13 Teams der
Tischtennisabteilung des TSV Detag waren letzte Woche an den grünen
Tischen gefordert. Mit sieben Siegen, einem Unentschieden und fünf
Niederlagen wurde ein insgesamt positives Ergebnis erzielt.
Das Überraschungsunentschieden der
Herren I in
der Hinrunde in Ettmannsdorf ließ sich daheim leider nicht
wiederholen. Der Gast war diesmal mit 9:5 erfolgreich, obwohl das
Spiel am Anfang durchaus im Sinne der Wernberger lief, denn es gab
bei den 4:2 und 5:3 Führungen noch viel Optimismus. Aber dann riss
der Faden vollends, denn Ettmannsdorf gewann alle sechs folgenden
Spiele und bescherte dem TSV die erste Niederlage der Rückrunde.
Die
Herren II
haben die erste von zwei hohen Hürden übersprungen. Zuhause gegen
die Sportfreunde Bruck gelang ihnen nach gutem Spiel eine
erfolgreiche Revanche für die in der Hinrunde erlittene 9:5
Niederlage. Wernberg begann zunächst überlegen (4:2, 5:3), musste
aber dann nach einer kurzen Schwächephase den Ausgleich hinnehmen
(5:5). Wieder zwei Punkte für den TSV erhöhten den Druck auf den
Gast, der sich jedoch im weiteren Verlauf nicht mehr recht
durchsetzen konnte und nur noch zu einem Punkt kam. So siegte der
TSV mit 9:6 dank einer hervorragenden Simone Schachtner, die als
weiblicher „Ersatzspieler“ mit zwei Erfolgen im Einzel und einem im
Doppel zusammen mit Roland Gessl einen optimalen Beitrag leistete.
Die weiteren Punkte lieferten Wild/Achhammer, Richard Klinger,
Roland Gessl (2). Markus Wild und Rainer Achhammer.
Gegen den
Tabellenführer TV Nabburg besser auszuschauen als nach der 9:2
Hinrundenschlappe war diesmal das Ziel der
Herren III.
Das gelang einigermaßen, denn das Endergebnis mit 9:5 für Nabburg
liest sich besser als das Ergebnis davor. Büttner/Jenke, Simon
Büttner, Walter Kaufmann (2) und Armin Dinkelmeyer lagen sogar mit
4:3 in Führung, ehe es dem Gegner gelang, eine erfolgreiche
Aufholjagd zu starten und abzuschließen.
Weiteren Abstand zwischen sich und dem
Tabellendritten der 2. Bezirksliga Nord, dem SV Immenreuth, haben
die Jungen I
durch ihren 8:5
Heimsieg geschaffen. Immenreuth zeigte sich bis zum 4:4 Gleichstand
ebenbürtig, hatte aber dem Wernberger Endspurt dann nicht mehr viel
entgegen zu setzen. Meiller/Ebenburger, Jörg Meiller (2), Johannes
Liebrich (2), Michael Ebenburger (2) und Andreas Bauer können sich
jetzt sogar kurzfristig als Tabellenführer betrachten.
Leichtes Spiel hatten die
Jungen II
beim Tabellenletzten DJK Steinberg, sie siegten mit 8:2.
Achtbar geschlagen
haben sich die Jungen IV
gegen den Zweiten der Tabelle, dem ASV Burglengenfeld. Es dauerte
bis zum letzten Spiel, ehe sich Wernberg mit 8:6 geschlagen gab.
Dafür holte sich man in der zweiten Begegnung beim TuS Dachelhofen
mit dem 8:3 Sieg verloren gegangenes Terrain wieder zurück.
Wieder einmal mussten die
Damen I
feststellen, dass
ihnen der TV Schierling einfach nicht liegt. Auch zuhause unterlagen
sie diesem Gegner, diesmal zwar mit 8:6 knapper als in der Vorrunde
(8:5), aber das half auch nicht weiter. Das Spiel war bereits nach
der ersten Hälfte verloren, als Wernberg mit 5:2 in Rückstand
geriet. Dann gelang es, die Partie ausgeglichener zu halten, was
sich auch in der Punkteausbeutung ausdrückte (3:3), aber diese drei
Punkte, auch für den Gegner, besiegelten bereits die Niederlage.
Segerer/Schachtner, Simone Schachtner (2), Ingrid Rauch und Sarah
Segerer (2) waren nahe an einem Unentschieden dran.
Enttäuschung herrscht bei den
Damen II
nach ihrer 8:5 Niederlage beim SV Tiefenbach. Der Gastgeber legte
mächtig los (6:1) und degradierte die Wernbergerinnen geradezu.
Dennoch gab sich der TSV nicht geschlagen, Punkt für Punkt kämpften
sie sich wieder heran und hatten beim Stande von 6:5 einen möglichen
Ausgleich schon vor Augen, als Tiefenbach mit zwei weiteren Siegen
den Endstand herstellte. Martina Klinger (2), Kerstin Rauch, Kathrin
Richthammer und Brigitte Wagner kamen zu spät in Fahrt.
Wie schon in der Vorrunde trennten sich
die Damen III
zuhause vom DJK
Arnschwang mit einem 5:5 Unentschieden. Roswitha Achhammer (2),
Meiller/Achhammer und Evi Meiller (2) können mit diesem Ergebnis gut
leben.
Die
Mädchen I
sind in der 2.
Bezirksliga Nord einfach nicht zu stoppen. Im siebten Spiel, diesmal
beim DJK Ettmannsdorf, landeten sie mit 8:1 den siebten Sieg und
können sich dank ihrer überragenden Differenz bei den Spielen (56:7)
sogar eine Niederlage leisten, ohne die Spitzenposition zu
verlieren.
Nach Minuspunkten (17:5) reicht es für
die Mädchen II
zur Tabellenführung in der Kreisliga Schwandorf, aber ein Spiel
weniger als der TV Stulln verhindert das noch. Aber wenn sie sich
weiterhin so überlegen zeigen wie gegen den DJK Steinberg (8:3),
steht dem in Zukunft nichts mehr entgegen.
Zu einer klaren Angelegenheit für die
Bambinis
wurde die Begegnung mit dem TSV Nittenau. Der 8:2 Sieg festigt ihre
Position zwei in der Tabelle.
(wdb)
|