|
Dieses Wochenende der Unentschieden wird wohl in der Chronik der Tischtennisabteilung des TSV Detag einen besonderen Platz einnehmen. Nicht weniger als sechs Mal (!) in elf Begegnungen gab es eine Punkteteilung, so dass für Siege (4) und Niederlagen (1) nicht mehr viel Raum blieb.
Offensichtlich wieder gut in Tritt gekommen sind die Herren I. Beim Nachbarn in Fronberg gelang diesmal ein überzeugender 9:5 Erfolg, der nur in einer Phase (6:5) kurzfristig gefährdet schien. Mit nun 4:2 Punkten konnte die Auftaktpleite erst einmal beseitigt werden.
Ein erstes Erfolgserlebnis vermelden die Herren II aus ihrer Heimbegegnung mit Burglengenfeld III. Mit dem 8:8 Unentschieden gegen den bisher ungeschlagenen Gast hatte wohl niemand gerechnet. Aber abgerechnet wird erst am Schluss und da hatten die Wernberger nach einem 3:6 Rückstand den längeren Atem. Jenke/Wild (2), M. Geßl/Blank, Matthias Geßl (2), Thomas Jenke, Markus Wild und Gerhard Blank sollten nach diesem viel versprechenden Teilerfolg beruhigter in die Zukunft schauen.
Auch die Herren III haben einen Beitrag zu der Flut an Remis geleistet. Völlig überraschend trotzten sie zu Hause dem TSV Schwandorf ein 8:8 Unentschieden ab. Geßl/Achhammer, Schirmer/Kiener, Roland Geßl (2), Rainer Achhammer (2), Volker Schirmer und Matthias Kiener machten sich mit ihrer ersatzgeschwächten Mannschaft selbst das schönste Geschenk. Die zweite Begegnung in Schwarzenfeld ging jedoch mit 9:3 verloren.
Weiterhin gut in Fahrt zeigen sich die Herren IV. Nach ihrer Niederlage im ersten Spiel und den dann vier folgenden Siegen haben sie sich nun auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben. Allerdings mussten sie diesmal in Nabburg harten Widerstand brechen, ehe mit 9:6 das Endergebnis vorlag. Schatz/Schirmer, Bierner/Höpfl, Wolf Büttner, Walter Kaufmann (2), Markus Schatz (2), Hans-Martin Schirmer und Thomas Höpfl hatten mehr fünfte Sätze zu bestreiten als ihnen lieb war
Mit 3:1 Punkten haben die Jungen I ihr Wochenprogramm abgeschlossen. Bereits am Montag überzeugten sie mit einem klaren 8:1 über DJK Steinberg. Im zweiten Spiel gegen Pfreimd trafen sie auf einen ebenbürdigen Gegner. Beim Stande von 7:5 für Wernberg war man schon siegessicher, aber zwei Niederlagen in den letzten Einzeln führte zur 7:7 Punkteteilung.
Dagegen können die Damen I froh sein, dass es für sie im Heimspiel gegen Neusorg ebenfalls zu einem 7:7 kam. Der Gast hatte mit seiner 7:4 Führung die Wernbergerinnen am Rande einer Niederlage, so dass Heidi Braun, Susanne Schirmer und Simone Schachtner schon alles daran setzen mussten, um das Unentschieden noch zu retten.
Nach ständigem Wechsel im Spielverlauf trennten sich die Damen II von ihrem Gegner in Chamerau ebenfalls mit 7:7. Kiener/Lindner, Stefanie Lindner (2), Martina Klinger (2), Brigitte Wagner und Renate Kiener konnten im Nachhinein mit dem einen Punkt zufrieden sein.
Die Mädchen I vergaben bei ihrer 7:4 Führung in Ettmannsdorf die große Chance zum doppelten Punktgewinn. Stattdessen mussten sie sich mit dem 7:7 Unentschieden begnügen. Rauch/Braun, Kerstin Rauch (3), Vera Braun, Sabrina Häring und Theresa Hammerl war die Enttäuschung schon etwas anzumerken.
Die Kleinsten, die Bambinis, durften zum ersten Mal ins Spielgeschehen eingreifen. Dabei zeigten sie, dass sie es verstanden, ihre Begeisterung auch in Erfolg umzusetzen, denn ihnen gelang in Steinberg ein erfreulicher 7:3 Erfolg.
Im Kreispokal endeten die Partien Jungen II- Wackersdorf 0:5 und Bruck - Mädchen II 5:4.
Mit einem knappen aber hoch verdienten 5:4 Erfolg in Laaber spielten sich die Mädchen I in die nächste Runde des Bezirkspokals.