[TSV-TT Logo]
Spielbericht vom 12./13. Oktober 2001
SV Neukirchen - Herren I 7:9 :-)
KF Oberviechtach II - Herren III 8:8 :-|
Jungen I - TTC Hohenwarth 6:8 :-(
Jungen II - DJK Ettmannsdorf II 4:8 :-(
Damen I - DJK Weiden 7:7 :-|
Damen II - TSV Nittenau II 3:8 :-(
Damen III - ASV Burglengenfeld II 8:3 :-)
Mädchen I - TSV Klardorf 3:8 :-(
TSV Klardorf II - Mädchen II 3:8 :-)
Mädchen III - TuS Dachelhofen IV 1:8 :-(
SF Bruck 96 - Bambini 1:9 :-)
 

Mit gemischten Gefühlen nahm die Tischtennisabteilung des TSV Detag die zwölf Ergebnisse des letzten Wochenendes entgegen. Neben schönen Siegen gab es auch wieder ärgerliche Punktverluste. Die Gesamtbilanz beläuft sich auf vier Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen.

Einen Überraschungserfolg beim SV Neukirchen landeten die Herren I mit überragender Leistung. Ohne ihre Nummer vier Stefan Segerer rechneten sie sich beim Tabellenführer so gut wie keine Chancen aus. Doch dank ihres mit Andreas Wild (2) und Manfred Kessler (2) hervorragend eingestellten mittleren Paarkreuzes und dem Spitzendoppel Wild/Jenke (2) gelang nach teilweise hochklassigen Ballwechseln der 9:7 TSV Sieg. Die weiteren Punkte kamen durch Alfred Braun, Matthias Geßl und Thomas Jenke zustande.

Schon zum zweiten Mal in vier Begegnungen gab es für die Herren III ein hartumkämpftes 8:8 Unentschieden. In Oberviechtach sahen sich die Wernberger zunächst einem starken Gastgeber gegenüber, der mit 5:1 mächtig vorlegte. Dann kam das TSV-Team langsam in Fahrt und konnte nach vier Siegen zum 5:5 ausgleichen. Nach dem folgenden 6:6 stand Wernberg durch Siege von Hans Braun und Hans-Erich Jenke ganz dicht vor dem Erfolg, aber Oberviechtach steckte nicht auf und erkämpfte sich schließlich ein insgesamt gerechtes Unentschieden.

Der TTC Hohenwarth konnte es sich leisten, seinen vierten Spieler zuhause zu lassen, dennoch reichte ihre Spielstärke aus, den Jungen I mit 8:6 beide Punkte abzunehmen. Neben den vier kampflosen Zählern gelang es nur noch Bierner/Igl und Hermann Bierner zu "ehrlichen" Siegen zu kommen.

Auch die Jungen II mussten im Heimspiel gegen Ettmannsdorf einem stärkeren Gegner weichen. Michael Eimer, Alexander Buchner, Simon Büttner und Alexander Lang machten zwar keine schlechte Figur, standen jedoch dem 4:8 machtlos gegenüber.

Eine gerechte Punkteteilung gab es bei der Partie der Damen I gegen die DJK Weiden. Nach besserem Start (4:1) durch den TSV glich Weiden wieder zum 4:4 aus. Danach ging es mit wechselndem Erfolg weiter, so dass das 7:7 Unentschieden für beide Mannschaften ein Erfolg war. Braun/Duschner, Heidi Braun (2), Ursula Duschner (2) und Ingri Rauch (2) können mit dem jetzigen Punktekonto von 7:3 vollauf zufrieden sein.

Bravourös gekämpft aber trotzdem verloren haben die Damen II in eigener Halle gegen Nittenau. Beim 3:8 hatten Simone Schachtner (2) und Renate Kiener mehrfach gute Gelegenheiten, das Gesamtergebnis besser zu gestalten.

Noch immer ohne Niederlage in der 3. Bezirksliga sind die Damen III. Auch in ihrem dritten Spiel, diesmal gegen den ASV Burglengenfeld zeigten sie sich nicht bereit, sich von ihrem erfolgreichen Weg abbringen zu lassen. Dank einer überzeugenden Mannschaftsleistung siegten sie mit 8:3 und haben nun mit 5:1 Punkten ein hervorragendes Startkapital.

Wagner/Kiendl und Kerstin Rauch (2) von den Mädchen I unterlagen auch in ihrem zweiten Spiel einem überlegenen Gegner aus Klardorf mit 3:8.

Makellose Ergebnisse liefern zur Zeit die Mädchen II. In Klardorf setzten sie ihre Siegesserie mit 8:3 fort und blieben auch im dritten Spiel in Folge ohne Punktverlust.

Chancenlos mussten die Mädchen III miterleben, wie der TUS Dachelhofen mit 8:1 die Punkte aus Wernberg mitnahm. Nur Sabrina Häring konnte sich erfolgreich wehren.

Fast zu einem Kantersieg kamen die Bambinis in Bruck, wo sie mit 9:1 sicher gewannen.

wdb

zurück