TTC Neunburg3 |
- |
HERREN 5 |
8:2 |
 |
 |
DAMEN 3 |
- |
TSG Mantel/Weiherhammer |
3:8 |
 |
 |
KF Oberviechtach 3 |
- |
JUNGEN 2 |
0:8 kl |
 |
 |
TV Nabburg 2 |
- |
HERREN 1 |
6:9 |
 |
 |
DJK Steinberg 5 |
- |
HERREN 5 |
8:5 |
 |
 |
Zwei
Siege und drei Niederlagen erspielten sich die
Tischtennismannschaften des TSV Detag bei einem verminderten
Spielprogramm und blieben damit knapp im Minus.
Weiterhin im
Steigflug bleiben die Herren
I, die es
diesmal mit dem TV Nabburg 2 zu tun bekamen und dort ihren fünften
Sieg in Folge landeten. Doch sie mussten in dieser Partie ihre
Leistung erheblich steigern, denn Nabburg kam wesentlich besser aus
den Startlöchern, führte nach den Doppeln mit 2:1 und baute diesen
Vorsprung nach den ersten Einzeln auf 5:2 aus. Dann erst ging ein
Ruck durch die TSV-Mannschaft, vier Punkte in Folge veränderten das
Gesamtbild zugunsten Wernberg (6:5), das gab den nötigen Auftrieb,
auch die noch kommenden vier Spiele mit nur einer Niederlage zu
überstehen. Da war der 9:6 Sieg komplett, herausgespielt von Daniel/Jenke,
Christian Daniel (2), Dieter Buchner (2), Thomas Jenke (2), Kilian
Graber und Alexander Buchner.
Zwei Tiefschläge
hatten die Herren V
hinzunehmen. Die erste Begegnung beim TTC Neunburg ging mit 8:2
verloren, nur Simon Heidner konnte mit zwei Punkten überzeugen. Auch
beim DJK Steinberg unterlag man mit 8:5, wobei Wernberg eigentlich
keine schlechte Figur machte, denn nach einem 4:0 Rückstand kämpfte
man sich in der Folge wieder auf 5:4 heran, musste aber im Anschluss
nach einem weiteren 1:3 die Partie mit 8:5 abgeben. H.M. Schirmer,
Timo Brabec (2), Martina Klinger und Lukas Klinger gaben ihr Bestes.
Die ganze
Überlegenheit des Tabellenzweiten bekamen die
Damen III
zu spüren, als der TSG Mantel-Weiherhammer mit nur drei Akteurinnen
anreiste, aber trotzdem beim 8:3 den Wernbergerinnen nur die
kampflosen Spiele überließen.
Ein kampfloser 8:0
Sieg für die Jungen II
kam zustande, als ihr Gegner KF Oberviechtach keine Mannschaft an
die Tische brachte. Nun sind sie noch zwei Spieltage von einer
einmaligen Gesamtbilanz (28:0) entfernt, zurzeit sind es vier Punkte
vor dem ersten Verfolger.
(wdb)
|