Spieltag 1 RR:  12.01.2019

  MÄDCHEN

-

TV Wackersdorf

6:4

:-(

TSV Nittenau 3

-

  HERREN IV

9:3

:-(

  DAMEN

-

DJK Neustadt/WN

6:4

:-(

Während dem Großteil der Tischtennismannschaften des TSV Detag noch eine Woche Halbzeitpause vergönnt ist, mussten drei Teams schon früher an die grünen Tische treten. Sie schafften zwei Siege und eine Niederlage.

Mit dabei waren die Damen und ihr Gegner war kein Geringerer als der Zweite der Tabelle, der DJK Neustadt a.d. Waldnaab.   Das Spiel gelang gut, nur einmal (1:2) geriet man in Rückstand, dann präsentierte sich der TSV in blendender Form und zog auf 5:2 davon, da war beim Gegner schonVerunsicherung zu spüren. Da man jetzt schon mindestens ein Unentschieden erreicht hatte, konnte man die beiden Verlustpunkte zum 5:4 natürlich leichter verkraften. Ein klarer Dreisatzsieg im letzten Einzel zum 6:4 Gesamtsieg hinterließ bei der Mannschaft um Heidi Braun ein Gefühl der Genugtuung, denn mit 14:6 Punkten haben sie nun diesen Gegner (16:4) dicht vor sich. Die Wernberger Erfolge kamen durch Braun/Rauch, Heidi Braun (3), die mit bestem Beispiel ihrer Mannschaft voranging, Ingrid Rauch und Martina Klinger zustande. 

Beim TSV Nittenau III, der es als Tabellenzweiter mit den Herren IV aufnahm, gab es wenig Aussicht auf einen Wernberger Sieg. So kam, was kommen musste, der Gastgeber spielte souverän sein Programm herunter und gewann deutlich mit 9:3, wobei nur Geitner/Fleischmann, Johannes Fleischmann und Richard Klinger bei Wernberg zum Zuge kamen.

Die Mädchen in der Bezirksoberliga haben durch ihren Sieg über den TV Wackersdorf jetzt vorübergehend, da ein Spiel mehr als der TSV Stulln, die Spitzenposition eingenommen. Aber ihnen wurde der Sieg nicht leicht gemacht, denn Wernberg hatte Mühe, dem Gegner bis zum 3:3 zu folgen. Etwas Luft verschafften zwei weitere Siege im Anschluss zur 5:3 Führung, doch auch das war noch keine vorzeitige Entscheidung, denn das 5:4 kam postwendend. Erst ein klarer Sieg von Verena Biller im letzten Einzel stellte den 6:4 Erfolg sicher. Die anderen Punkte erzielten Biller/Näger, Verena Biller, Sabine Näger (2) und Alexa Hösl.

 

(wdb)