JUNGEN I |
- |
TSV Pressath |
8:2 |
 |
 |
DAMEN III |
- |
TuS Dachelhofen |
6:0 |
 |
 |
HERREN V |
- |
TSV Stulln |
2:8 |
 |
 |
SpVgg Pfreimd |
- |
HERREN IV |
0:9 (kampfl) |
|
 |
DAMEN I |
- |
SV Neusorg II |
6:8 |
 |
 |
ASV Burglengenfeld
II |
- |
HERREN II |
9:4 |
 |
 |
FC Schwarzenfeld |
- |
HERREN II |
9:3 |
 |
 |
Mit
drei Siegen, vier Niederlagen und einem Unentschieden bekam die
Gesamtbilanz der Tischtennismannschaften des TSV Detag leichte
Schlagseite in den negativen Bereich.
Beinahe wären die
Damen I
zum Stolperstein für einen der beiden Topfavoriten der Oberpfalzliga
geworden. Beim Heimspiel gegen den SV Neusorg entschied erst das
letzte Einzel über Niederlage oder Unentschieden. Neusorg kam noch
einmal mit blauem Auge davon, als der Endstand von 8:6 aus seiner
Sicht feststand. Wernberg egalisierte zunächst den 3:1 Vorsprung der
Gäste, um aber danach wieder mit drei Punkten ins Hintertreffen zu
geraten. Auch beim 7:4 sah man keine Änderung im Spielverlauf. Dann
aber gelang dem TSV zwei wichtige Siege zum 7:6 Anschluss: Ein
Unentschieden rückte in greifbare Nähe. Im letzten Einzel jedoch
war man chancenlos, somit war diese Partie entschieden.
Mit einem klaren
6:0 über den TuS Dachelhofen verbesserten sich die
Damen III
auf den dritten Tabellenplatz (6:4) der 1.Kreisliga.
Die
Herren II
sahen bei ihrem schweren Auswärtsdoppelstart keine Möglichkeit, um
zu Punkten zu kommen. Beim verlustpunktfreien ASV Burglengenfeld
schlug man sich nach Punkten von Wild/Klinger, Buchner/Büttner,
Johannes Liebrich und Alexander Buchner beim 4:9 noch recht achtbar.
Beim Tabellendritten 1. FC Schwarzenfeld gab es auch nicht viel zu
holen, zu überlegen präsentierte sich der Gegner. Da nur das Doppel
Buchner/Büttner und im Einzel Alexander Buchner (2) zum Zuge kamen,
verlor man mit 9:3.
Was als Highlight
der 4. Kreisliga mit dem Aufeinandertreffen der beiden
Spitzenmannschaften der
Herren IV
(8:0 Punkte) und der SpVgg Preimd (8:0) angekündigt war, fand nicht
statt. Pfreimd konnte drei kurzfristige Spielerausfälle nicht
kompensieren und musste kampflos mit 9:0 den Sieg an die Wernberger
abgeben, die darüber natürlich nicht sehr glücklich waren.
Die
Herren V
konnten den TSV Stulln bei seinem Durchmarsch in der 4. Kreisliga
(Viererliga) nicht stoppen und verloren mit 8:2. Die Punkte
erzielten Höpfl/Lindner und Thomas Höpfl.
Die
Jungen I
haben mit ihrem
zweiten Sieg im dritten Spiel angedeutet, dass sie spielerisch in
der Lage sind, in der 3. Bezirksliga Nord im vorderen Drittel
mitzuhalten (4:2 Punkte). Im Heimspiel gegen den TSV Pressath kamen
nur einmal nach dem 2:2 Zwischenstand kurz Zweifel auf, die aber
nach sechs Siegen in Folge beim 8:2 schnell verflogen.
Wesentlich mehr zu
tun bekamen die Jungen II
bei ihrem Auftritt beim TV Nabburg. Als Titelanwärter (bisher 8:0
Punkte) angereist, erwartete man vom Tabellenvierten eigentlich
nicht den Widerstand, den dieser an den Tage legte. Nabburg führte
schnell mit 3:1 und konnte den Vorsprung sogar auf 6:2 ausbauen, so
dass Wernberg zusehens die Felle davon schwammen. Beim 5:7 war man
etwas näher heran gekommen und unter Aufbietung aller Kräfte gelang
schließlich ein nicht mehr erwartetes 7:7 Unentschieden. Heidner/Graf,
Michael Graf (3), Nikolas Schatz, Jonas Tischler und Simon Heidner
sind noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen.
(wdb)
|