|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Exakt ausgeglichen gestalteten sich die Ergebnisse der Tischtennismannschaften des TSV Detag, die am vergangenen Wochenende vom Spielplan an die Tische gerufen wurden. Es gab vier Siege, vier Niederlagen und ein Unentschieden. Weiterhin nichts zu holen gibt es für die Damen I in der Landesliga. Beim Auftreten zuhause gegen die SpVgg DJK Wolframs-Eschenbach gelang nur dem Doppel Schirmer / Schachtner beim 1:8 den Gegner einmal zu bezwingen. Ein paar knappe Einzelresultate waren dabei, aber in der Endsumme war der 8:0 Heimerfolg der Damen II über den 1.FC Rötz dann doch eine klare Angelegenheit. Die Damen III gerieten beim SF Bruck zunächst auf die Verliererstraße (1:3 und 2:4). Erst als das Doppel Meiller / Schwarzbauer und im Einzel Evi Meiller und Roswitha Achhammer einen Dreifacherfolg landeten, kippte das Spiel zu ihren Gunsten. So war man auch nicht enttäuscht, als ihr Gegner sich noch den letzt möglichen Einzelsieg holte und beide Mannschaften sich mit dem 5:5 Unentschieden zufrieden gaben. Theresa Hammerl von den Damen IV verhinderte mit ihrem Punkt gegen den FC Schwarzenfeld, dass die Partie mit 6:1 noch deutlicher verloren ging.
Nach zwei kampflosen Siegen konnten die Herren I endlich wieder einmal an den grünen Tischen ihr Talent unter Beweis stellen. In Oberviechtach gelang ihnen mit einer 3:0 Führung in den Doppeln ein guter Einstieg. Auch in der folgenden Zeit entstand nicht der Eindruck einer möglichen Gefahr und so setzte man sich mit 7:2 sehr deutlich ab. Zwei Oberviechtacher Punkte (7:4) wurden postwendend von Christian Daniel und Dieter Buchner zum 9:4 Endstand beantwortet. Zuerst hatte man den Eindruck, die Herren II wollten gegen den TSV Nittenau alles niederreißen. Mit 5:0 überrollten sie ihre Gegner anfangs. Dann jedoch kam der totale Einbruch. Nittenau holte in den nächsten zehn Einzeln sage und schreibe neun Erfolge und überließ dem TSV Detag lediglich einen. Somit stand die 9:6 Niederlage fest, die wohl in die Rubrik „Seltsam“ einzuordnen ist. Nach drei Unentschieden zum Saisonauftakt drohen nun die Herren III mit ihrer zweiten Niederlage in Folge in die Bedeutungslosigkeit abzustürzen. In Nittenau wehrten sie sich lange gegen das drohende Unheil, das beim Stande von 7:6 für Nittenau mit zwei weiteren Erfolgen seinen Lauf nahm (9:6). Höpfl / Ram, Hans-Erich Jenke (2), Thomas Höpfl und Wolf Büttner (2) müssen aufpassen, um in der 3. Kreisliga nicht den Anschluss zu verpassen. (3:7 Punkte) Weiterhin gut in Fahrt sind die Herren IV. Ihr 9:4 Sieg beim SV Altendorf kam durch Punkte von Ram / Bierner, Lindner / Dinkelmeyer, Thomas Ram, Stefan Gresser (2), Armon Dinkelmeyer, Michael Lindner, Walter Kaufmann und Hermann Bierner zustande. Ihr Punktekonto von nunmehr 8:4 kann sich im Vergleich zur letzten Saison sehen lassen. Als einzige Nachwuchsmannschaft traten die Jungen IV auf den Plan und besiegten den TSV Nittenau mit 8:1, der allerdings aus Ermangelung eines vierten Spielers den Sieg der Wernberger maßgeblich erleichterte.
wdb |