SF Bruck 96 |
- |
JUNGEN 2 |
8:2 |
 |
 |
HERREN 3 |
- |
SF Bruck 2 |
6:9 |
 |
 |
TSV Klardorf 2 |
- |
BAMBINI |
6:4 |
 |
 |
JUNGEN 2 |
- |
TV Nabburg 3 |
7:7 |
 |
 |
MÄDCHEN 2 |
- |
TV Wackersdorf |
6:4 |
 |
 |
JUNGEN 1 |
- |
ASV Burglengenfeld |
8:0 |
 |
 |
FC Chamerau |
- |
MÄDCHEN 1 |
8:2 |
 |
 |
TV Nabburg 3 |
- |
HERREN 2 |
9:4 |
 |
 |
TSV Blaibach |
- |
DAMEN 2 |
8:0 |
 |
 |
SC Sinzing |
- |
DAMEN 1 |
3:8 |
 |
 |
HERREN 4 |
- |
TV Wackersdorf 4 |
7:9 |
 |
 |
TuS Dachelhofen 2 |
- |
HERREN 1 |
1:9 |
 |
 |
Wesentlich
umfangreicher als die Woche zuvor stellte sich das Spielprogramm für
die Tischtennisabteilung des TSV Detag heraus, denn es schickte
zwölf Teams an die grünen Tische. Das Ergebnis von nur vier Siegen
aber sieben Niederlagen und einem Unentschieden kann da nicht
zufrieden stellen. Dazu kommt noch ein Resultat vom vorletzten
Wochenende, das bei Redaktionsschluss noch nicht vorlag.
Die
Damen I haben nach einem
kurzzeitigen Einbruch zu Beginn der Rückrunde sich offensichtlich
wieder erholt. Der Aufwind gegen Regensburg am Spieltag davor setzte
sich auch in der folgenden Begegnung mit dem SC Sinzing fort. Der
Gastgeber hatte zunächst nach besserem Start mit 3:2 die Nase vorn
und erweckte durchaus die Befürchtung für Wernberg, hier auf
Schwierigkeiten zu stoßen. Doch dann besann sich der TSV seiner
ganzen Erfahrung mit solchenSituationen und holte alle Punkte aus
den nächsten Einzeln zum verdienten 8:3 Erfolg.
Fünf
Siege in sechs Spielen ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.
Wenn da nicht eine schlechte Vorrunde gewesen wäre (8:10 Punkte),
stünden die Herren I
wesentlich besser in der 3. Bezirksliga Ost da. Der Gegner war
diesmal der TuS Dachelhofen II, der auch in eigener Halle ähnlich
wie schon in der Vorrunde keine Chance hatte. Wernberg brauchte zwar
zwei Mal den fünften Satz, dennoch war bis zur 8:0 Führung keine
Schwäche festzustellen. Dem 8:1 folgte sofort das spielbeendende
9:1, welches nun zu einem Punktekonto von 18:12 führt (Rang 4).
Die
Chancen auf einen Klassenerhalt schwinden zusehens für die
Herren II. Beim TV Nabburg III sah
man lediglich bis zum 2:3 so etwas wie Ausgeglichenheit, doch der
Schein trog. Nabburg gab bis zum Ende der Partie nur noch zwei
Punkte ab, so dass das Gesamtergebnis von 9:4 dann doch deutlich
war, die Wernberger Punkte erzielten Büttner/Bauer, Stefan Segerer,
Markus Wild und Simon Büttner.
Für die
Herren III läuft es in der
Rückrunde gar nicht gut, denn sie konnten in bisher fünf Spielen
nur einen Sieg erringen. Diesmal gastierte der SF Bruck 96 in
Wernberg und legte gleich mächtig los, so dass der TSV erst einmal
einen 5:1 Rückstand registrieren musste. Je zwei Punkte für beide
Mannschaften veränderten den Spielstand nicht (3:7). Erst als
Wernberg mit drei Siegen und nur einer Niederlage aus den folgenden
Einzeln herauskam, verringerte sich der Abstand auf 6:8. Den
Schlussspurt gewann dann Bruck, das damit mit 9:6 beide Zähler
mitnahm.
Stark
verbessert zeigten sich die Herren IV
beim Heimspiel gegen den TV Wackersdorf. In einem ausgeglichenen
Match bis kurz vor Ende hatte Wernberg mit 7:6 die bessere Position
für einen Sieg eingenommen. Doch völlig konsterniert musste man die
letzten beiden Einzel und auch das Schlussdoppel abgeben, so dass
beim 7:9 eine ansprechende Leistung keine Belohnung fand.
Mit
einem überdeutlichen 8:0 Sieg über den ASV Burglengenfeld haben die
Jungen I ihre Ambitionen auf
den Titel in der 1. Kreisliga eindrucksvoll untermauert.
Ihren
Doppelstart vom Wochenende haben die Jungen II
mit 1:3 Punkten abgeschlossen. Gegen den TV Nabburg gab es ein 7:7
Unentschieden, dass durch Meier/Kummert, Zitzmann/Wild, Til Meier
(3), Georg Kummert und Florian Zitzmann zustande kam, aber nach
aussichtsreicher Führung am Schluss nicht besser zu Ende bebracht
werden konnte. Das zweite Spiel beim Tabellenzweiten SF Bruck 96
verloren sie dann glatt mit 8:2.
Bereits
eine Woche zuvor waren die Jungen III (Bambinis)
knapp mit 6:4 beim TV Wackersdorf gescheitert. Wild/Gessl und ein
überragender Timo Wild (3) hatten vergeblich gekämpft. Der nächste
Gegner hieß nun TSV Klardorf und dort erging es ihnen leider auch
nicht besser. Wieder hieß das Ergebnis 6:4 für den Gastgeber, der
nach seiner 4:1 Führung offensichtlich schon zu sicher war, aber von
Timo Wild (3) und Jonathan Bäumler noch mehr als gedacht gefordert
wurde.
Der
bisher verlustpunktfreie TSV Blaibach (22:0) war für die
Damen II eine unüberbrückbare Hürde,
denn der zeigte nicht den Ansatz einer Schwäche und gewann klar mit
8:0.
Bei den
Mädchen I bleibt es bei dem
einen bisher erzielten Punktgewinn in der Oberpfalzliga. Im letzten
Saisonspiel beim FC Chamerau unterlagen sie mit 8:2, nur Sophia
Ziegler konnte bei ihren beiden Siegen mithalten.
Trotzdem
die Mädchen II auch diesmal
nur zwei Spielerinnen an die Tische stellten, besiegten sie den TV
Wackerdsdorf nach drei kampflos abgegebenen Spielen noch knapp mit
6:4 und haben nun in der Tabelle ihren zweiten Platz gefestigt.
(wdb)
|