[TSV-TT Logo]
Spielbericht vom 11. bis 17. März 2002
SV Tiefenbach - Herren I 6:9 :-)
TV Wackersdorf I - Herren II 9:4 :-(
TuS Dachelhofen IV - Herren III 0:9 :-)
Herren IV - TuS Dachelhofen V 7:9 :-(
Damen I - SV Neusorg 5:8 :-(
DJK Altenmarkt - Damen I 0:8 :-)
Damen III - TuS Dachelhofen II 8:2 :-)
Damen IV - DJK Steinberg II 1:6 :-(
TuS Dachelhofen III - Mädchen II 8:5 :-(
Mädchen II - TTC Pirkensee 2:8 :-(
DJK Ettmannsdorf II - Mädchen III 8:2 :-(
 

Widrige Verhältnisse bei den Mädchen II waren mit Grund für die enttäuschende Bilanz bei den Damen und Mädchen des TSV Detag (2:5), während die Tischtennisherren dagegen einen 2:2 Gleichstand erreichten.

Die Herren I trafen in Tiefenbach auf einen Gegner, der in der Tabelle gar nicht einmal so weit von ihnen entfernt steht. Also war Vorsicht geboten, denn Platz vier steht auf dem Spiel. Mit leichter Überlegenheit kamen die Wernberger aus den Doppeln heraus (2:1), aber auch nach dem ersten Einzeldurchgang (3:3) war kein entscheidender Vorsprung zu holen (5:4). Erst als der Gegner mit 6:5 selbst die Initiative ergriff, spielte der TSV seine Überlegenheit aus. Vier Punkte in Folge beendeten mit 9:6 zugunsten Wernbergs die Partie schneller als gedacht. Wild/Jenke, Buchner/Kessler, Stefan Segerer (2), Thomas Jenke (2), Manfred Kessler (2) und Andreas Wild konnten mit ihren ausgeglichenen Leistungen den fehlenden Beitrag aus dem vorderen Paarkreuz auffangen.

Die Herren II waren sicherlich nicht mit der Absicht nach Wackersdorf gefahren, um dort den Tabellenführer zu bezwingen, da müssen andere Mannschaften besiegt werden um den Klassenerhalt zu schaffen. In Wackersdorf galt es lediglich ein achtbares Ergebnis zu liefern. Das gelang mit 4:9 einigermaßen, dafür sorgten M. Geßl/Wild, Markus Wild, Christian Herrmann und Christian Daniel.

Mit einem deutlichen 9:0 in Dachelhofen behaupteten die Herren III ihren Spitzenplatz in der 3.Kreisliga. Jetzt heißt es also nur noch, die letzten drei Spiele mit Gegnern aus dem Mittelfeld unbeschadet zu überstehen und der Titel wäre ihnen sicher.

Zwar nicht gerade frustriert aber doch etwas genervt zeigen sich die Herren IV nach ihrer dritten 9:7 Niederlage in vier Wochen. Auch im Heimspiel gegen die erstmals komplett auftretenden Dachelhofener gaben sie mit diesem Ergebnis die Punkte ab. Beim Stand von 8:7 für den Gast hatten Kaufmann/Büttner mit ihrer 2:0 Satzführung im Abschlussdoppel beste Aussichten auf ein Unentschieden, scheiterten aber doch noch mit 2:3 an Großer/Ziehr und somit mit 7:9 im Gesamtergebnis.

Ein Nachholspiel bei den Damen I sorgte dafür, dass die Wernbergerinnen zweimal an die Tische gehen mussten. In der regulären Spielansetzung beim Tabellenletzten Altenmarkt gab es ein klares 8:0, während das Nachholspiel mit dem SV Neusorg mit 8:5 an den Gast ging. Hier hätten Braun/Rauch, Heidi Braun (2), Susanne Schirmer und Ingrid Rauch nach einigem Pech in den fünften Sätzen dem Tabellenvierten mehr Schwierigkeiten bereiten können.

Klare Verhältnisse schufen die Damen III im Spiel gegen den TuS Dachelhofen. Beim 8:2 Sieg gab es für die Gäste nur wenige Sätze zu gewinnen.

Lediglich Doris Schwarzbauer von den Damen IV konnte beim 1:6 gegen den Tabellenführer DJK Steinberg die Stirne bieten, ansonsten dominierte der Gegner.

Völlig desolat und jeweils nur mit halber Stammannschaft zeigten sich die Mädchen II bei ihren beiden Spielen am Wochenende. In Dachelhofen unterlagen sie mit 8:5, da drei ihrer vier Spielerinnen ersetzt werden mussten und im Heimspiel gegen den TTC Pirkensee waren gar nur drei Wernbergerinnen aufgeboten. Die Folge war eine deprimierende 8:2 Niederlage. Diese Niederlagen rächen sich jetzt natürlich mit dem Verlust des zweiten Tabellenplatzes und dem Absturz ins Mittelfeld.

Sabrina Häring und Simone Meier von den Mädchen III waren die einzigen ihrer Mannschaft, die aus Ettmannsdorf beim 2:8 je einen Sieg mit nach Hause nahmen.

wdb

zurück