Spielbericht  11.02.2007

KF Oberviechtach - JUNGEN II 3:8 :-(
TV Nabburg III - JUNGEN III 8:0 :-(
HERREN II - TSV Nittenau IV 7:9 :-(
JUNGEN III - FC Maxhütte-Haidhof 7:7 :-(
TV Nabburg III - HERREN IV 9:2 :-(
DAMEN IV - TSV Klardorf III 5:5 :-(
JUNGEN IV - KF Oberviechtach II 8:0 :-(
JUNGEN II - TSV Nittenau II 1:8 :-(
MÄDCHEN I - SC Eschenbach 3:8 :-(
JUNGEN I - TSV Blaibach 1:8 :-(
DAMEN III - TV Nabburg 6:3 :-(
HERREN I - SV Neukirchen hl.Bl 9:1 :-(
FC Maxhütte-Haidhof II - HERREN III 8:8 :-(

 

Mit 13 Begegnungen stand den Tischtennismannschaften des TSV Detag ein Riesenspieltag ins Haus. Er brachte vier Siege, sechs Niederlagen und drei Unentschieden, geriet also damit in den negativen Bereich.

Nicht davon betroffen waren die Herren I, die im Heimspiel gegen den SV Neukirchen nichts anbrennen ließen. Nach einer 8:0 Führung und dem Endstand von 9:1 wurde deutlich, dass diese Partie im überlegenen Stil von Wernberg geführt wurde.

Mit dem knappsten aller Ergebnisse scheiterten die Herren II zuhause gegen den TSV Nittenau. Bis zum 6:5 für die Hausherren glaubte man noch fest an wenigsten einen Punkt, aber da wusste man noch nicht, dass man in den letzten fünf Spielen nur noch einmal gewinnen würde. So verpassten Wild / Dr. Herrmann, Markus Wild (2), Richard Klinger (2) und Dr. Christian Herrmann (2) mit 7:9 doch noch ihr Tagesziel.

Das erreichten dafür die Herren III die sich beim Tabellendritten  FC Maxhütte eigentlich keine großen Hoffnungen gemacht hatten. Doch während des Spielverlaufs zeigten sie sich überlegen und gingen überraschend mit 6:3 und später sogar mit 8:5 in Führung. Aber die Gefahr der Niederlage vor Augen verlieh Maxhütte ungeahnte Kräfte. Mit drei Punkten aus den letzten Spielen und dem 8:8 Unentschieden konnte der Gastgeber sein Ansehen wieder herstellen. Schirmer / Schatz, Volker Schirmer, Hans-Erich Jenke, Matthias Kiener (2), Markus Schatz, Thomas Ram und Thomas Höpfl waren trotzdem zufrieden.

Bei den Herren IV war nur das Doppel Ram / Bierner und im Einzel Stefan Gresser einmal erfolgreich, damit ging der Sieg mit 9:2 an TV Nabburg.

 

Alexander Buchner von den Jungen I verhinderte mit seinem Einzelsieg beim 1:8 gegen den TSV Blaibach eine totale Niederlage.

Einen Sieg und eine Niederlage gab es für die Jungen II. Gegen den Tabellenführer Nittenau hatten sie mit 1:8 nichts zu bestellen. Maximilian Lorenz rettete hier den Ehrenpunkt. Dafür revanchierten sie sich in Oberviechtach mit einem klaren 8:3 Erfolg, mit dem sie nun ihren Mittelplatz in der Tabelle halten können.

Mit nur einem Punkt aus zwei Begegnungen aber trotzdem zufrieden sein mussten die Jungen III. In Nabburg beim Spitzenreiter hatten sie beim 0:8 nichts zu holen. Im zweiten Spiel gegen den Zweiten der Tabelle FC Maxhütte retteten sie sich nach einer bereits verloren geglaubten Partie (5:7) noch mit einem 7:7 Unentschieden. Bauer / Schärtl, Andreas Bauer, Fabian Schlosser, Manuel Schlosser (2) und Daniel Schärtl (2) hatten am Wochenende zwei schwere  Gegner vor sich.

Kurzen Prozess machten die Jungen IV in der 3. Kreisliga mit ihrem Gegner aus Oberviechtach und besiegten sie mit 8:0.

 

Leider konnte der Gegner aus Nabburg nur mit zwei Spielerinnen erscheinen. Damit waren die Weichen bei den Damen III auf Sieg gestellt. Der fiel aber mit 6:3 dennoch relativ knapp aus, aber was zählt sind die Punkte und die können die Wernbergerinnen gut gebrauchen.

Nicht ganz zufrieden zeigten sich die Damen IV mit dem 5:5 Unentschieden gegen den TSV Klardorf. Bisher selbst mit 10:4 Zählern in aussichtsreicher Position auf Rang zwei tut dieser Punktverlust gegen den Vorletzten natürlich doppelt weh. Roswitha Achhammer (3), Eva Widder und Achhammer / Widder haben aber noch genügend Möglichkeiten, diese Scharte wieder auszuwetzen.

 

Die Mädchen I haben im Mitstreit um Platz zwei in der 2. Bezirksliga Nord nach ihrer 3:8 Heimniederlage gegen Eschenbach wertvollen Boden verloren. Im Vorrundenspiel noch mit 8:6 erfolgreich, konnten sie diesmal an ihre Leistungen nicht anknüpfen. Segerer / Meiller, Sarah Segerer und Christina Ram müssen sich nun mit einem Mittelplatz in dieser Liga zufrieden geben.

 

wdb