Spieltag 11.04.2010

DAMEN II - FC Chamerau II 2:8 :-(
DJK Arnschwang - DAMEN III 1:6 :-(
TV Nabburg - HERREN II 9:4 :-(
HERREN III - DJK Ettmannsdorf IV 9:1 :-(
DJK Steinberg - JUNGEN III 7:7 :-(
DAMEN IV - TSV Klardorf II 1:6 :-(

Nur noch vier Begegnungen stehen aus, dann haben alle Tischtennismannschaften des TSV Detag die Saison 2009/2010 beendet. Die vergangene Woche erbrachte bei sechs Austragungen zwei Siege, drei Niederlagen und ein Unentschieden.

Die Damen II schlossen nach einer insgesamt enttäuschenden Spielrunde mit einer 8:2 Heimniederlage gegen den FC Chamerau ab.  Fünf Siege, ein Unentschieden, aber acht Niederlagen  lassen sie mit 11:17 Punkten auf Rang fünf oder sechs des Achterfeldes landen, das ist weit weniger als erwartet.

Weitaus zufriedener sind da die Damen III, die mit ihrem 6:1 Sieg über den DJK Arnschwang Position zwei in der 1. Krerisliga besetzen und dort nur noch vom FC Schwarzenfeld verdrängt werden können, der dazu allerdings einen Erfolg über den Tabellenführer ASV Fronberg benötigt.

Nachdem sie lange Zeit das Schlusslicht in der 1. Kreisliga bildeten, haben sich die Damen IV in der Rückrunde einigermaßen erholt. Im letzten Spiel allerdings gab es gegen den TSV Klardorf noch eine klare 6:1 Niederlage, die aber keinen Einfluss auf ihren sechsten Platz in der Tabelle nimmt.

Ihren letzten Auftritt in der 1. Kreisliga absolvierten die Herren II im Spiel beim Tabellendritten TV Nabburg. Die 9:4 Niederlage, die durch Buchner / Büttner, Braun / Kessler und Hans Braun (2) einigermaßen erträglich gestaltet werden konnte, ist nun der Abschluss einer Saison, in der den Wernbergern nicht viel gelang.

Dagegen haben die Herren III ihr Minimalziel erreicht, mit einem ausgeglichenen Punktekonto zu beenden. Der 9:1 Sieg über den DJK Ettmannsdorf schmeichelt allerdings etwas, da der Gegner dezimiert war und nicht das beste Personal aufbieten konnte.

Die Jungen III können mit ihrem 7:7 Unentschieden beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer DJK Steinberg (22:0 Punkte) durchaus von einer kleinen Sensation sprechen. Ausschlaggebend waren die Fünfsatzsiege, die mit 4:1 deutlich auf die Wernberger Seite kippten. Fleischmann / Geitner, Johannes Fleischmann (2), Sebastian Geitner (3) und Lukas Klinger können stolz auf ihre Leistung sein, zumal sie nun auch den zweiten Platz behalten.

(wdb)