Spieltag 8 RR: 10.03.2019

  HERREN II - DJK Ettmannsdorf 2

9:4

:-(
DJK Ettmannsdorf 3 -   DAMEN

2:8

:-(
Rosenmontag -        
  HERREN I - TSG Mantel/Weiherhammer

9:2

:-(
  DAMEN - SC Eschenbach

6:4

:-(
KF Oberviechtach IV -   JUNGEN III 4:6 :-(
TV Nabburg 6 -   BAMBINI

6:4

:-(
  HERREN IV - DJK Steinberg 3

1:9

:-(

Ein kleines Programm am Faschings- und dem darauf folgenden Wochenende verminderte die Anzahl  der Spiele auf sieben, die von den Tischtennismannschaften des TSV Detag zu bestreiten waren.  Sie brachten dabei fünf Siege und zwei Niederlagen zustande, eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.

Weiterhin ohne Niederlage in der Rückrunde setzen die Damen ihren erfolgreichen Weg in der Bezirksklasse A fort. Ebenso wie schon in der Vorrunde zuhause besiegten sie am Faschingswochenende  den DJK Ettmannsdorf in dessen Halle klar mit 8:2 und bleiben bei nun 22:6 Punkten in Tuchfühlung mit dem Zweiten der Tabelle, dem DJKNeustadt/WN (26:4), allerdings nur knapp vor dem SC Eschenbach (19:7). Dies konnte dann in der zweiten Begegnung eine Woche später korrigiert werden,  da stand in Wernberg die Partie gegen Eschenbach an und man wollte unbedingt Platz drei verteidigen. Es entwickelte sich ein spannendes Duell, bei dem der TSV Detag besser aus den Startlöchern kam (2:0 Führung). Dem 2:2 Ausgleich begegnete der TSV abermals mit zwei Siegen, da war der alte Abstand wieder hergestellt (4:2). Auch in der Folge blieb der Vorsprung mit 5:3 und 5:4 recht knapp, aber man wollte diesmal unbedingt den Sieg, nachdem das Vorrundenspiel mit 3:7 daneben gegangen war. Heidi Braun war es schließlich, die im letzten Einzel in vier Sätzen den siegbringenden Punkt einspielte und das Endergebnis mit 6:4 festlegte. Damit war die Revanche geglückt und der Abstand nach hinten auf drei Punkte vergrößert.

Die Herren I nutzten die Gunst der Stunde, um gegen den Tabellenletzten TSG Mantel-Weiherhammer ähnlich hoch wie im Hinspiel mit 9:2 ihr Punktekonto auf 18:14 (Platz fünf) auszubauen.

Überraschungsmannschaft der beiden Wochenende sind zweifellos die Herren II, die nach ihrem Sieg gegen den TV Nabburg III Morgenluft gewittert haben. Das nächste Match zuhause war dann von einem anderen Kaliber, denn mit dem DJK Ettmannsdorf II kam kein Geringerer als der Tabellenvierte der Bezirksklasse A Süd nach Wernberg, um dort seine Position zu behaupten. Ungläubiges Kopfschütteln gab es nach den Doppeln, denn der TSV lag da mit 3:0 in Führung, und als auch noch das erste Einzel gewonnen war, wollte man natürlich die momentane Schwäche des Gegners  ausnutzen. Die Führung wurde über ein 7:3 und später 8:4 beibehalten, da war man bereits von einem Sieg überzeugt. Markus Wild machte im Anschluss mit seinem klaren Dreisatzsieg über Eschenbecher das unerwartete 9:4 perfekt. Mit vier Punkten Abstand zum Vorletzten hat man nun etwas Luft auf seinem Nichtabstiegsplatz geschaffen.

Die Lage für die Herren IV in der Bezirksklasse C Süd wird immer prekärer, denn auch im siebten Spiel der Rückrunde gab es für sie keinen Punktgewinn. Zuhause gegen den DJK SV Steinberg IV verloren sie nach einer hoffnungslos verlaufenden Begegnung mit 9:1. Nur das Doppel Fleischmann/Dinkelmeyer konnte einmal die Dominanz des Gegners durchbrechen.

Im vorgezogenen Spiel der Jungen III beim KF Oberviechtach IV war Wernberg mehr gefordert als ihm lieb war. Erst nach dem 3:3 Zwischenstand geriet man auf Siegeskurs, als drei Erfolge zum 6:3 führten und dem Gegner nur noch die Möglichkeit gab, das Endresultat auf 6:4 zugunsten des TSV zu verbessern. Näger/Zitzmann, Sabine Näger (2), Timo Wild (2) und Florian Zitzmann mussten viel einsetzen, um ihre Chance auf den Titelgewinn in der Bezirksklasse B Mitte zu wahren.

Ihr Vorrundensieg (8:2) über den TV Nabburg VI ließ sich in der Halle des Gegners nicht wiederholen, dass mussten die Jungen IV (Bambinis) neidlos anerkennen. Schade war nur, dass ihre Niederlage mit 6:4 äußerst knapp ausfiel. Dennoch bestimmte der Gastgeber das Tempo mit seiner 3:0 Führung, ließ sich beim 3:2 nicht beirren, baute seinen Vorsprung zum 6:3 aus, da blieb den Wernbergern nur noch eine Gelegenheit, einen Punkt zu holen.

 

(wdb)

 

Anmerkung:  Die aktuellen Trainingstermine der Jugend und Erwachsenen sind künftig nur noch auf unserer Homepage nachzulesen, da unsere lokale Zeitung "Der Neue Tag" leider für die Vereine die planmäßigen Termine nicht mehr aufführt. Wem die neue Termindarstellung im Neuen Tag nicht gefällt, der möge dies doch bitte per Mail oder Telefon beim Neuen Tag direkt tun. Der Neue Tag wartet auf Rückmeldungen diesbezüglich.  (db)