Spieltag 09.10.2011

TTC Neunburg III - HERREN III 2:9 :-(
MÄDCHEN II - DJK Ettmannsdorf II 2:8 :-(
JUNGEN II - TV Nabburg III 8:5 :-(
TB Weiden - HERREN I 9:3 :-(
DAMEN II - FC Schwarzenfeld 6:8 :-(
TV Nabburg - HERREN II 9:4 :-(
Henger SV - DAMEN I 8:6 :-(
SGS Amberg - MÄDCHEN I 8:4 :-(
JUNGEN III - TuS Dachelhofen III 7:7 :-(
TV Vohenstrauß - JUNGEN I 8:5 :-(
HERREN IV - TV Nabburg V 6:9 :-(

Enttäuschung machte sich in der Abteilung breit, als die Tischtennisergebnisse des TSV Detag von der vergangenen Woche im Gesamtbild vorlagen. Die Bilanz von nur zwei Siegen bei acht Niederlagen und einem Unentschieden muss als missglückt betrachtet werden.

Für die Damen I missglückt ist leider die mit Spannung erwartete Spitzenbegegnung mit dem Henger SV. Wernberg (6:0 Punkte) hatte beim Gastgeber (4:0) anzutreten und machte seine Sache anfangs gut. Ein 3:1 Rückstand wurde nicht nur ausgeglichen, sondern mit vier Einzelsiegen in Folge zu einer 5:3 Führung ausgebaut. Im Anschluss nahm das Verhängnis seinen Lauf, denn in den letzten sechs Spielen konnte der TSV nur noch einen Punkt erringen, so dass die Partie mit 8:6 an den Henger SV ging. Segerer/Schachtner, Heidi Braun (2), Ingrid Rauch, Simone Schachtner und Sarah Segerer waren dem starken Endspurt des Gastgebers nicht gewachsen.

Ein ähnliches Schicksal erlitten die Damen II im Heimspiel gegen den 1. FC Schwarzenfeld. Auch sie hatten mit 3:2 und später mit 5:4 die Nase vorne, waren also auf einem guten Weg, als auch bei ihnen der Faden riss. Vier Siege für den Gegner bei nur einem eigenen Punktgewinn erbrachte für Wernberg eine enttäuschende 6:8 Niederlage. Wagner/Meiller, Kerstin Rauch (2), Pia Meiller (2) und Brigitte Wagner müssen nun aufpassen, dass ihnen der Zug in der 3. Bezirksliga nicht davon fährt (1:5 Punkte).

Nach verheißungsvollem Auftakt (8:0) gegen Waldmünchen hat die Mädchen I in der Oberpfalzliga die Wirklichkeit wieder eingeholt. Im zweiten Spiel bei der SGS Amberg mussten sie mit 4:8 einem besseren Gegner Respekt zollen. Aus einer 2:0 Führung konnte Wernberg kein Kapital schlagen sondern zusehen, wie der Gastgeber immer besser ins Spiel fand.

 Bereits die zweite Niederlage gab es für die Mädchen II, die diesmal zuhause gegen den DJK Ettmannsdorf mit 2:8 das Nachsehen hatten. Hägler/R. Kraus und Lisa Sajons punkteten für den TSV.

Die Überraschungserfolge in der letzten Saison lassen sich im neuen Abschnitt offensichtlich nicht wiederholen.

Die Herren I kommen zurzeit (noch) nicht in die Gänge, denn auch ihr zweiter Auftritt in der 2. Bezirksliga Nord schlug fehl. Da nur Daniel/Jenke, Alfred Braun und Thomas Jenke Einzelsiege vermeldeten, gab es an der klaren 9:3 Niederlage beim TB Weiden nicht zu rütteln.

Nur einmal (2:1) konnten die Herren II beim TV Nabburg kurzfristig in Führung gehen, dann bestimmte der Gastgeber dominant die Begegnung. Am Ende hieß es 9:4 für Nabburg und  führt  Wernberg zu einem Punktestand von nun 2:4. Graber/Büttner, Klinger/Lang, Richard Klinger und Kilian Graber konnten Schlimmeres verhindern.

Weiterhin auf der Erfolgswelle schwimmen die Herren III, die auch im dritten Spiel nichts anbrennen ließen. Beim TTC Neunburg siegten sie deutlich mit 9.2 und haben nun mit 6:0 Punkten die Tabellenführung in der 3. Kreisliga übernommen.

Stark begonnen aber ebenso stark nachgelassen haben die Herren IV zuhause gegen den TV Nabburg V. Eine 4:1 und 5:2 Führung des TSV weckte anfangs Hoffnung, aber der Schein trog, wie sich anschließend herausstellte, denn Nabburg kippte mit 7:1 Punkten in den folgende Einzeln die Partie zu seinem verdienten 9:6 Sieg.

Die 8:5 Niederlage der Jungen I beim TV Vohenstrauß resultiert aus einem verschlafenen Beginn der Begegnung So dauerte es nach einem 0:3 und 2:6 viel zu lange, ehe Wernberg erwachte und bessere Leistungen ablieferte. Da war es aber für Andreas Bauer (2), Jörg Meiller (2) und Michael Ebenburger bereits zu spät.

Überaus erfolgreich zeigen sich zurzeit die Jungen II. Im dritten Spiel dieser Vorrunde gab es bereits den dritten Sieg, der nicht unverdient zur Tabellenführung in der 1. Kreisliga führt. Sie ließen sich auch diesmal nicht vom TV Nabburg stoppen, der sich erst nach harter Gegenwehr mit 8:5 geschlagen geben musste

Spannend bis zum versöhnlichen Schluss offenbarte sich die Begegnung der Jungen III mit dem TuS Dachelhofen. Der Gast führte schon mit 4:2, Wernberg gelang der Ausgleich, um im Anschluss daran erneut mit 4:7 in Rückstand zu geraten. Als niemand mehr mit einer Wende rechnete, konnte der TSV mit einem unglaublichen Endspurt nach drei Einzelsiegen den 7:7 Endstand retten. Hammer/Schatz, Lukas Klinger (3), Reinhard Hammer (2) und Nikolas Schatz fiel ein Stein vom Herzen.

 

(wdb)