Spielbericht 09.03.2008 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zwölf Spiele an den grünen Tischen brachten der Tischtennisabteilung des TSV Detag am letzten Wochenende fünf Siege, sechs Niederlagen sowie ein Unentschieden und ließ damit die Gesamtbilanz etwas in den negativen Bereich rutschen. Den Damen I wäre im vorletzten Spiel in der Landesliga zuhause gegen den SSV Brand beinahe ein Überraschungscoup gelungen. Zu Beginn der Partie zeigte der Gast zunächst seine erwartete Überlegenheit und ging deutlich mit 6:2 in Führung. Doch dann überrumpelte Wernberg seinen Gegner mit drei Punkten in Folge, das bedeutete eine Verringerung des Abstandes auf 6:5. Dem 7:5 durch Brand begegneten die Wernbergerinnen mit einem weiteren Punkt zum 7:6. Als schon Hoffnung zu einem Unentschieden aufkam, wurde diese durch einen Erfolg Brands im letzten Einzel zunichte gemacht. So hatten Heidi Braun (2), eine stark aufspielende Simone Schachtner (3) und Ingrid Rauch nach dem Spiel ein gutes Gefühl, der Sieg jedoch ging mit 8:6 an Brand. Mit ihrem Gast aus Bruck kamen die Damen II überhaupt nicht zurecht. Beim 3:8 konnten nur Wagner / Rauch, Kerstin Rauch und Brigitte Wagner Siege erzielen, behalten aber trotz der Niederlage Platz sechs in der Tabelle. Da der Gegner nur mit zwei Spielerinnen antrat, taten sich die Damen III leicht, ihre Gäste aus Bruck mit 6:1 zu besiegen. Damit wahrten sie ihre Chance, wenn auch nur theoretisch, noch auf Platz eins vorzudringen. Auch nur mit zwei Akteurinnen bestückt, unterlagen die Damen IV in Schwarzenfeld mit 6:0. Mit einem Sieg und einer Niederlage schlossen die Mädchen II ihr Spielwochenende ab. Einem 8:2 Sieg über den TuS Dachelhofen III folgte eine 3:8 Niederlage gegen Dachelhofens zweite Garnitur. So wird es aller Voraussicht nach beim dritten Tabellenplatz in der 1. Kreisliga bleiben. Durch einen klaren 9:2 Erfolg über den FC Chamerau hat der seit letzter Woche feststehende Titelträger in der 3. Bezirksliga Ost (Herren I) seinen Vorsprung auf zehn Punkte ausgebaut. Nun rückt das Ziel, diese Saison mit „zu Null“ Punkten abzuschließen, immer näher, zumal das relativ leichte Restprogramm diese Hoffnung nährt. Gut verkauft haben sich die Herren II beim Tabellendritten in Nittenau. Aus den Anfangsdoppeln ging Nittenau mit 2:1 als Sieger hervor, dann jedoch drehte Wernberg mächtig auf und erspielte sich eine 6:4 Führung. Im zweiten Durchgang aber gelang nicht mehr viel, der Gastgeber holte fünf Siege, Wernberg nur einen, so dass die Partie mit 9:7 zugunsten Nittenaus ausfiel. Nach einer erneuten Niederlage wird es nun für die Herren III in der 3. Kreisliga eng. Nur noch zwei Punkte trennen sie von einem Abstiegsplatz, das heißt, aus den verbleibenden vier Spielen muss unbedingt ein Sieg her. Gegen den TV Nabburg verpassten sie diese Gelegenheit mit einer 9:5 Niederlage. Trotz vorhandener Chancen konnte beim Stande von 6:5 für Nabburg Thomas Höpfl, Walter Kaufmann, Matthias Kiener, Volker Schirmer und Wolf Büttner das Ruder nicht mehr herumreißen. Ein 8:8 Unentschieden der Herren IV gegen den Tabellenzweiten TTC Neunburg eröffnet ihnen nun wieder die Möglichkeit, in den letzten Spielen selbst Platz zwei zu ergattern. In einer wechselhaften und bis zum Schluss spannenden Partie erzielten Lindner / Dinkelmeyer, Ram / Kaufmann, Thomas Ram (2), Walter Kaufmann (2), Sebastian Lindner und Armin Dinkelmeyer die Wernberger Punkte. Durch einen 8:4 Erfolg über den TTC Hirschau haben die Jungen I den Abstand zu Platz sechs in der Oberpfalzliga auf einen Punkt verkürzt. Buchner / M. Lindner, Alexander Buchner (3), Matthias Lindner (3) und Armin Dinkelmeyer gingen als Sieger aus einer Partie hervor, die sie von Beginn an bestimmten. Auch die Jungen III können in der 2. Kreisliga noch mit Platz zwei abschließen. Mit ihrem Sieg gegen den TTC Pirkensee bleiben sie dem TSV Nittenau hart auf den Fersen. Über eine souverän herausgespielte 7:1 Führung kamen sie, am Ende etwas die Zügel schleifen lassend, zu einem ungefährdeten 8:4 Sieg.
wdb
|