HERREN II |
- |
TuS Dachelhofen II |
0:9 |
 |
 |
DAMEN |
- |
SC Eschenbach |
10:0 |
 |
 |
DJK Steinberg III |
- |
HERREN III |
9:4 |
 |
 |
SF Bruck |
- |
JUNGEN II |
6:8 |
 |
 |
TuS Schnaittenbach |
- |
JUNGEN I |
3:8 |
 |
 |
JUNGEN III |
- |
TV Wackersdorf III |
3:7 |
 |
 |
HERREN V |
- |
TV Vohenstrauss |
0:8 |
 |
 |
DJK Steinberg IV |
- |
HERREN IV |
9:5 |
 |
 |
JUNGEN I
(BezPokal
FinalFour) |
- |
TV Amberg |
2:4 |
 |
 |
JUNGEN I
(BezPokal
FinalFour) |
|
SV Neusorg 1 |
2:4 |
 |
 |
SV Neusorg 2 |
- |
JUNGEN I
(BezPokal
FinalFour) |
0:4 |
 |
 |
Der
Einsatz von acht Mannschaften der Tischtennisabteilung des TSV Detag
brachte mit drei Siegen und fünf Niederlagen nicht den erwünschten
Erfolg.
Wenn
nicht der kleine Makel der einzigen Niederlage der bisherigen Saison
(4:6 gegen den SV Neusorg) auf ihnen lasten würde, könnte man bei
den Damen von einem
Durchmarsch in der Bezirksklasse A sprechen. Nach dem neuerlichen
10:0 Triumph über den SC Eschenbach führen sie zwar trotzdem die
Tabelle (16:2) an, können aber theoretisch von Neusorg (13:1), wenn
es mit den Spielen gleichgezogen hat, dort wieder vertrieben werden.
Ohne
Chance gegen den Zweiten der Tabelle, dem TuS Dachelhofen II, waren
die Herren II: Sie verloren
glatt mit 9:0.
Aus dem
Wunsche, an das überraschende 8:8 Unentschieden in der Vorrunde
anzuknüpfen, wurde im Rückspiel nichts. Die Herren III
waren beim DJK SV Steinberg III nicht in der Lage, die 9:4
Niederlage abzuwenden. Nur einmal gelang kurzfristig nach dem ersten
Doppel eine Führung, dann hatte der Gegner diese Partie fest im
Griff. Gläßer/Achhammer, Matthias Kiener, Rainer Achhammer und
Thomas Gareis punkteten für Wernberg.
Dass
Steinberg kein gutes Pflaster für Wernberg ist, mussten auch die
Herren IV erfahren, die es
dort mit der vierten Garnitur zu tun bekamen. Das Resultat
unterschied sich dann auch nicht wesentlich von dem der Herren III,
es lautete 9:5 für den Gastgeber. Bis zum 4:4 hielt der TSV mit, er
kam durch Ram/Dinkelmeyer, Thomas Ram, Richard Klinger und Michael
Ebenburger zum Gleichstand, anschließend konnte nur noch Sebastian
Geitner zur Verbesserung des Resultats beitragen, da war der Gegner
aber schon auf und davon.
Gar
nicht zum Zuge kamen die Herren V
im Heimspiel gegen den Tabellenführer TV Vohenstrauß, die Partie
ging mit 8:0 verloren.
Die
Jungen I sind nach ihrem
klaren 8:3 Erfolg beim TuS Schnaittenbach weiterhin in der
Bezirksoberliga gut unterwegs. Mit 12:2 Punkten führen sie zurzeit
die Tabelle an, da der bisherige Spitzenreiter TV Amberg (10:2) ein
Spiel weniger auf dem Konto hat. Da diese beiden Mannschaften in der
zu spielenden Doppelrunde noch zwei Mal aufeinandertreffen, wird es
hier bald zum Showdown kommen.
Es war
am Ende knapper als gedacht, denn die Jungen II
mussten sich beim SF Bruck 96 ganz
schön ins Zeug legen, um am Ende einen 8:6 Sieg herauszuspielen.
Ziegler/Näger und Werner/Burkart legten in den Doppel mit 2:0 vor,
aber die Mannschaft sah sich in der Folge einem starken Gegner
gegenüber, der eine deutliche Führung nicht zuließ (4:3 und 7:6).
Erst im letzten Einzel konnte der Erfolg sichergestellt werden. Die
weiteren Punkte erzielten Tizian Ziegler (3), BastianWerner (2) und
Sabine Näger, die nun ihren Plan, den TB Weiden von Platz zwei zu
verdrängen, in die Tat umgesetzt haben.
Gegen
den Tabellennachbarn TV Wackersdorf III (3. Platz) hatten die
Jungen III (4.) im Gegensatz zur
Vorrunde (10:0 Sieg) zuhause keine Gewinnaussichten. Von Beginn an
diktierte der Gast die Partie und bot Wernberg nur wenig Raum für
ein erfolgreiches Spiel. So baute Wackersdorf seine 3:1 Führung auf
7:2 aus, bevor Timo Wild das Resultat auf 7:3 festlegen konnte,
nachdem Florian Zitzmann und Timo Wild die vorherigen Punkte erzielt
hatten.
(wdb)
In der
Endrunde im Bezirkligapokal der Jungen (FinalFour)
hatten die Jungen 1
gute Chancen um den Pokal nach
Wernberg zu holen. Leider gab es im Auftaktspiel gegen den
Mitfavoriten (TV Amberg) einen unglückliche 2:4 Niederlage, die dann
auch im zweiten Spiel gegen den SV Neusorg zu leichten
Konzentrationsschwierigkeiten führte. Im Klartext -- die Luft
war raus. Im letzten Spiel gegen die talentierten jungen Mädchen des
SV Neusorg2 konnte dann wieder in "Normalform" ein 4:0 Erfolg
erkämpft werden.
(db)