Spieltag 09.12.2012

TSV Blaibach - DAMEN III 6:4 :-(
HERREN II - TV Wackersdorf II 6:9 :-(
SV Altendorf III - HERREN V 3:8 :-(
TV Wackersdorf III - HERREN III 9:1 :-(
KF Oberviechtach - BAMBINI 8:5 :-(
  HERREN II - KF Oberviechtach 4:5 (KrPok 1/2F)   :-(

Bis auf die Herren I haben vergangene Woche die letzten aller Mannschaften des TSV Detag die Hinrunde im Tischtennis beendet und die verdiente Halbzeitpause angetreten.  Es gab leider noch mal vier Niederlagen und nur einen Sieg.

Wie schon befürchtet ist es bei den Herren II so gekommen: Sie bleiben in der Vorrunde ohne Sieg. Auch ihr letzes Match gegen den TV Wackersdorf ging nach spannendem Spielverlauf knapp mit 9:6 verloren. Während der Partie keimte noch einmal Hoffnung auf, als Wernberg nach eigener 3:1 Führung und folgenden vier Verlustpunkten den 3:5 Rückstand mit drei Einzelsiegen wieder zu seinen Gunsten drehen konnte (6:5), doch dann gelang nichts mehr. Wackersdorf gewann alle vier übrigen Einzel und damit das Spiel mit 9:6, wobei Buchner/Büttner, Schachtner/Segerer, Alexander Buchner (2), Sarah Segerer und Simone Schachtner vom TSV noch die beste Figur abgaben.

Mit nur fünf Spielern an den Tischen war die Partie der Herren III in Wackersdorf mit 9:1 schnell verloren. Den Ehrenpunkt rettete dass Doppel Jenke/Bauer.

Zu einem guten Abschluss kamen die Herren V in der 4. Kreisliga (Viererliga): Sie besiegten den SV Altendorf klar mit 8:3 und konnten damit diesen Gegner zwar punktgleich (4:8) aber mit deutlich besserem Spieleverhältnis vom fünften Tabellenplatz verdrängen.

Der Tabellenführer der 1. Kreisliga TSV Blaibach wackelte in eigener Halle gegen die Damen III, fiel aber nicht. Mit dem undankbarsten aller Ergebnisse mussten die Wernbergerinnen nach ihrer hauchdünnen 6:4 Niederlage wieder die Heimreise antreten. Der Gastgeber verteidigte hartnäckig eine anfangs herausgespielte 2:0 Führung und gab die im anschließenden Spielverlauf bis zum Schluss nicht mehr her. Roswitha Achhammer, Evi Meiller (2) und Doris Schwarzbauer hätten sich nach ansehnlichen Leistungen gerne ein Unentschieden gewünscht.

Auch die Bambinis hätten gerne mehr erreicht als das 5:8 gegen den KF Oberviechtach. Durch Punkte von Kraus/Biller, Verena Biller (2), Janine Kraus und Theresa Höpfl erzielten sie zwar die knappste ihrer Niederlagen, doch das hilft auch nicht, um vom Tabellenende wegzukommen.

 

(wdb)