JUNGEN 1 |
- |
TV Nabburg 2 |
8:5 |
 |
 |
TTC Neunburg 2 |
- |
HERREN 3 |
8:8 |
 |
 |
SV Neukirchen hl.Bl. |
- |
HERREN 1 |
9:1 |
 |
 |
FC Chamerau |
- |
DAMEN 1 |
2:8 |
 |
 |
FC Chammünster |
- |
DAMEN 3 |
6:4 |
 |
 |
HERREN 5 |
- |
TV Nabburg 6 |
6:9 |
 |
 |
Gegenüber
dem vergangenen Spieltag ist eine leichte Verbesserung
festzustellen, aber zufrieden kann man mit den Ergebnissen, die von
den beteiligten Tischtennismannschaften des TSV Detag bei sechs
Begegnungen erzielt wurden, noch lange nicht sein. Es gab zwei
Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen.
Spiele der klaren Entscheidungen absolvieren zurzeit
die Damen I
in der Oberpfalzliga. Ihrem 8:2 Auftaktsieg folgte eine 8:1
Niederlage und diesmal war wieder ein 8:2 Sieg fällig. Der Gegner
war der FC Chamerau und konnte dem TSV nur bis zum 2:3 aus seiner
Sicht folgen, dann war nur noch Wernberg am Zuge und beendete die
Partie mit fünf Siegen in Folge.
Die weite Anreise zum SV Neukirchen Hl.Bl war nicht
alleine schuld, dass die
Herren I
mit dem dortigen Gegner überhaupt nicht zurecht kamen. Der
überzeugte auch mit einer Topleistung und überließ seinem Gast nur
einen Punkt, heraus gespielt von Thomas Jenke, so dass die 9:1
Niederlage für Wernberg nicht zu umgehen war.
Die
Damen
III
kamen in der 1. Kreisliga um ihre zweite knappe 6:4 Niederlage
leider nicht herum. Zu Gast war die Mannschaft beim FC Chammünster ,
der sich anfangs der Partie überaus stark präsentierte. (5:1
Führung) und Wernberg regelrecht überrumpelte, nur Martina Klinger
konnte einen Punkt sicherstellen. Lobenswert in dieser Phase war die
Kampfmoral des TSV, man steckte nicht auf und kam nach drei Siegen
von Ramona Kraus, Julia Schwarzbauer und Martina Klinger auf 4:5
heran, ein Unentschieden schien möglich, doch das letzte Einzel ging
wieder an den Gast, der damit knapp erfolgreich blieb.
Erst am vierten Spieltag haben die
Herren III
in ihrer Verbandsrunde (2. Kreisliga) ins Geschehen eingegriffen und
sich da mit dem 8:8 Unentschieden beim TTC 1968 Neunburg v.W.
relativ gut aus der Affäre gezogen. Wernberg kam mit einer 2:1
Führung aus den Doppeln heraus, musste dann aber nahezu hilflos
zuschauen, wie der Gegner mit 5:1 Siegen überaus erfolgreich den
ersten Einzeldurchgang abschloss (3:6). Als es auch zu Beginn des
zweiten Abschnitts zwei Niederlagen gab (3:8), war die Aussicht auf
Erfolg bzw. Teilerfolg nahezu null. Doch dann begann eine
unglaubliche Aufholjagd vom TSV, Punkt für Punkt kämpfte man sich
heran und gewann tatsächlich die folgenden fünf Einzel, davon vier
im entscheidenden fünften Satz. Damit war das Unentschieden
gerettet, das konnten Kiener/Gareis, Gessl/Achhammer, Thomas Ram
(2), Thomas Gareis, Rainer Achhammer, Hans-Erich Jenke und Gessl/Achhammer
fast selbst nicht glauben.
Eine ansprechende Leistung abgeliefert, aber trotzdem
wieder leer ausgegangen sind die
Herren V
im Heimspiel gegen den TV Nabburg VI. In einem überaus
abwechslungsreichen Spiel mussten sie sich knapp mit 9:6 geschlagen
geben. Nabburg ging nach den Doppeln und ersten Einzeln mit 5:1 in
Führung, ließ Wernberg also zunächst schlecht aussehen. Doch man
rappelte sich hoch und landete fünf Siege in Serie, damit war eine
6:5 Führung verdient. Nabburg zeigte sich nur kurzweilig beeindruckt
und konnte die folgenden vier Partien, davon zwei mit Glück im
fünften Satz, für sich verbuchen und den Gesamtsieg mitnehmen.
Brabec/Bruckner, Timo Brabec, Lukas Klinger, Lukas Bruckner, Thomas
Höpfl und Armin Dinkelmeyer waren enttäüscht.
Einen guten Saisonauftakt erlebten die
Jungen I
in der 1. Kreisliga, als sie den TV Nabburg II empfingen. Der
entpuppte sich als hartnäckig und bot bis zum 5:5 seine Stirn. Erst
als der TSV mit drei Siegen energisch wurde, war man mit 8:5 am
Ziel. Fleischmann/Werner, Lukas Fleischmann (3), Tizian Ziegler,
Bastian Werner (2) und Aaron Burkart zeigten sich gut gerüstet.
wdb |