Spieltag8:  08.11.2015

FC Maxhütte-Haidhof II

-

HERREN II 9:6

:-(

JUNGEN III - TSV Nittenau 8:2 :-(
BAMBINI - TuS Dachelhofen II 7:3 :-(
MÄDCHEN III - KF Oberviechtach 7:3 :-(
HERREN IV - TV Wackersdorf V 9:1 :-(
FC Maxhütte-Haidhof - HERREN I 9:7

:-(

DJK Ettmannsdorf III - DAMEN I 8:3 :-(

Mit vier Siegen und drei Niederlagen blieben die Tischtennismannschaften des TSV Detag zwar knapp im roten Bereich, es war aber gleichzeitig zu erkennen, dass man diesmal ausgerechnet in den „höheren Etagen“ sieglos blieb.

Der DJK Ettmannsdorf bleibt nach wie vor für die Damen I eine  uneinnehmbare Festung. Zum wiederholten Male bissen sie sich dort die Zähne aus und so war es auch diesmal wieder. Es erwiesen sich nur Segerer/Daniel und Heidi Braun (2) in der Lage, ihren Gegnern Punkte abzunehmen, so dass das 3:8 relativ klar ausfiel.

Einen Kampf auf Biegen und Brechen lieferten sich die Tabellennachbarn FC Maxhütte-Haidhof und die Herren I. Wernberg zeigte sich nach den Doppeln leicht überlegen (2:1), musste aber anschließend nach vier Niederlagen das Heft wieder aus der Hand geben (2:5). Dieter Buchner, Thomas Jenke, Christian Daniel und Alexander Buchner drehten mit ihren Siegen noch einmal das Ergebnis zugunsten des TSV herum (6:5). Doch der Gastgeber ließ nicht locker, weitere zwei Punkte führten seinerseits zum 7:6, doch wieder konnte Thomas Jenke den Ausgleich herstellen. Als jedoch das letzte Einzel und das Schlussdoppel verloren gingen, war die unglückliche 9:7 Niederlage nicht zu vermeiden.

Nach zwei knappen 9:7 Niederlagen haben die Herren II nun beim FC Maxhütte-Haidhof mit 9:6 die dritte Pleite in Folge kassiert. Vorbei ist  die Euphorie, die nach drei Siegen zu Beginn der Saison vorgeherrscht hatte  und ist der Ernüchterung gewichen, da die Bilanz mit 6:6 Punkten jetzt gerade mal für einen Mittelplatz reicht. Das Spiel verlief kurios, denn Maxhütte legte mit seiner 5:0 Führung einen Blitzstart hin, aber Wernberg konterte sofort mit ebenfalls fünf Einzelerfolgen, so dass alles wieder offen war. Die Entscheidung zugunsten des Gastgebers fiel in den folgenden Spielen, die mit 4:1 an ihn gingen und das Endergebnis festlegten. Jörg Meiller (2), Achim Haag, Richard Klinger, Andreas Bauer und Simon Büttner müssen dringend wieder mal punkten, um sich nicht vollends aus der Tabellenmitte zu verabschieden.

Wer ist nun in der 4. Kreisliga Nord das bessere Team, der TV Nabburg (8:0 Punkte, 36:9 Spiele) oder die Herren IV (8:0, 36:10)? Dies wird am 12.November geklärt werden, denn dann treffen die beiden Mannschaften in Nabburg aufeinander. Wernberg hätte zuhause gegen den TV Wackersdorf mit 9:0 statt mit 9:1 gewinnen müssen, um in der Tabelle komplett gleichzuziehen.

Die Jungen III halten nach ihrem 8:2 Erfolg über den TSV Nittenau mit nun 6:4 Punkten Kontakt mit dem Zweiten der Tabelle, dem KF Oberviechtach (8:2).

Unbeirrt gehen die Mädchen III in der 1. Kreisliga ihren Weg. Im Heimspiel gegen den KF Oberviechtach  setzten sie sich klar mit 7:3 durch und behaupten auch nach dem fünften Spieltag ihre bessere Position (Rang drei) als die Mädchen II (zwei Spiele weniger, Rang vier).

Auf Platz vier verdrängt haben die Bambinis ihren Gegner TuS Dachelhofen, denn der wurde mit 7:3 in die Schranken verwiesen. Bei gleichbleibenden Leistungen ist am Ende ein dritter Platz durchaus möglich.

(wdb)