KF Oberviechtach |
- |
HERREN II |
9:2 |
 |
 |
TSG Mantel/Weiherhammer |
- |
DAMEN |
3:7 |
 |
 |
SV Altendorf |
- |
HERREN III |
0:9 |
 |
 |
JUNGEN IV |
- |
TV Nabburg V |
6:4 |
 |
 |
ASV Burglengenfeld II |
- |
DAMEN |
3:7 |
 |
 |
TV Amberg |
- |
HERREN I |
9:2 |
 |
 |
HERREN IV |
- |
TV Wackersdorf IV |
5:9 |
 |
 |
Dank
der Tischtennisdamen des TSV Detag konnten die sieben Begegnungen,
die in der vergangenen Woche zu absolvieren waren, mit vier Siegen
und drei Niederlagen knapp im positiven Bereich gehalten werden.
Gleich zwei ihrer drei noch zu bewältigenden Spiele hatten die
Damen
zu bestreiten und
lösten diese Aufgabe in gewohnt erfolgreicher Weise. Beide Siege
(7:3) zuerst beim TSG Mantel-Weiherhammer und dann beim ASV
Burglengenfeld II haben nun die endgültige Entscheidung in der
Bezirksklasse A gebracht, mit 24:2 Punkten (+60 Differenz in den
Spielen) liegen sie einen Spieltag vor Ende der Saison uneinholbar
an der Tabellenspitze und können den Meistertitel schon jetzt
feiern. Der Verfolger SV Neusorg (20:4, +48) kann selbst von einer
Niederlage der Wernbergerinnen im abschließenden Match gegen den TSV
Klardorf nicht Kapital schlagen, aber das wollen die TSV Detagdamen
sowieso nicht zulassen.
Die Herren I
dagegen sind ihre
Sorgen noch lange nicht los. Ihre klare 9:2 Niederlage beim TV
Amberg, nur Thomas Jenke und Christian Daniel punkteten, vermehrt
die Sorgenfalten, da nun mit 14:20 Punkten (Platz 7) im Elferfeld
der Bezirksliga Gruppe 2 Süd/West der Klassenerhalt noch nicht
gesichert ist.
Bei den Herren II
ist das Schicksal nach der erneuten Niederlage (9:2) bei den KF
Oberviechtach bereits besiegelt, denn es gibt mit 5:23 Punkten am
Ende der Tabelle so gut wie keine Hoffnung mehr. In einer
enttäuschenden Partie konnten lediglich das Doppel Büttner/Bauer und
im Einzel Markus Wild Paroli bieten, ansonsten gelang nichts.
Nach einer bisher recht dürftigen Rückrunde (1:9) durften sich die
Herren III
über einen 9:0
Kantersieg beim SV Altendorf freuen, bewirkt der doch endlich etwas
mehr Sicherheit (4 Punkte) auf einen der beiden Abstiegsplätze.
Die Herren IV
konnten sich im Heimspiel gegen den TV Wackersdorf IV nur kurz über
eine 2:1 Führung nach den Doppeln freuen, dann übernahm der Gegner
das Ruder und gab es nicht mehr aus der Hand. So endete dieses
Spiel mit 5:9 aus der Sicht des TSV, die Anteile hatten Ram/Dinkelmeyer,
Fleischmann/Geitner, Richard Klinger, Armin Dinkelmeyer und
Sebastian Geitner.
Schon nach der Vorrunde war klar, dass die
Jungen IV
nicht auf dem schlechten Zwischenergebnis (0:12) sitzen bleiben
würden, so dauerte es auch nicht lange im zweiten Abschnitt, bis der
erste Sieg (6:4) beim TV Wackersdorf zustande kam. Nun folgte der
Zweite mit ebenfalls 6:4 zuhause gegen den TV Nabburg V. Über ein
2:0 und 5:2 kamen Hollweck/Meller, ein blendend spielender
Maximilian Hollweck (3), Ferdinand Gessl und Magdalena Meller zum
Erfolg, der nun die Abgabe der roten Laterne nach sich zieht.
(wdb)