HERREN I |
- |
SV Hahnbach II |
9:6 |
 |
 |
TuS Dachelhofen II |
- |
HERREN II |
9:3 |
 |
 |
TuS Dachelhofen III |
- |
HERREN III |
9:4 |
 |
 |
HERREN I |
- |
TTC Kolping Hirschau |
5:9 |
 |
 |
HERREN V |
- |
KF Oberviechtach II |
2:8 |
 |
 |
TTC Pirkensee |
- |
HERREN IV |
4:9 |
 |
 |
Mit
den letzten sechs Spielen hat sich nun die Tischtennisabteilung des
TSV Detag in die Halbzeitpause abgemeldet. Es gab leider zum dritten
Mal in Folge mit zwei Siegen und vier Niederlagen ein negatives
Gesamtergebnis.
Die
Herren I konnten sich nur
teilweise aus dem morastigen Boden befreien, in den sie nach fünf
Niederlagen in Serie (4:12 Punkte) geraten waren. Ihr Doppelstart am
Ende der Vorrunde erbrachte mit 2:2 Zählern zwar leichte
Verbesserung (6:14), aber der große Durchbruch war das noch nicht.
Der erste Gegner SV Hahnbach in eigener Halle war auch nicht leicht
zu bezwingen, denn der TSV hatte anfangs Mühe, seinem Kontrahenten
zu folgen (1:2, 3:5). Wernberg schaffte zwar den 5:5 Ausgleich, sah
sich aber anschließend einem erneuten Rückstand gegenüber (5:6).
Erst danach zeigte sich der TSV Detag überlegen, denn vier Siege,
herausgespielt von Alfred Braun, Kilian Graber. Thomas Jenke und
Dieter Buchner setzten dem Spiel mit dem 9:6 Erfolg ein dann doch
schnelleres Ende.
Etwas
anders verlief die zweite Begegnung mit dem TTC Kolping Hirschau.
Hier sah man zu Beginn zwei gleichwertige Mannschaften, was sich in
den Spielständen auch ausdrückte (2:2, 4:4).
Dann
aber traten massive Schwächen beim TSV auf, Hirschau war auf einmal
mit 7:4 weg und ließ auch in der Folge nicht mehr viel zu. Wernberg
musste sich mit nur einem Einzelsieg begnügen, während der Gast zum
9:5 aufschlagen konnte.
Sicherlich nicht zufrieden sind die Herren II,
die nach einer erneuten Niederlage gegen TuS Dachelhofen mit 4:14
Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz der Bezirksklasse A Süd
überwintern müssen. Der Gegner diktierte von Anfang an das Spiel mit
(4:0, 6:2) hoch überlegen, so dass bei Wernberg schon frühzeitig der
Mut schwand und man dem Gegner das Feld überließ. Beim
abschließenden 3:9 sah man lediglich Siege von Simon Büttner,
Andreas Bauer und Markus Wild.
Dem
Tabellenstand nach hätten die Herren III
eigentlich ihren Siegeszug in der
Bezirksklasse B Süd fortsetzen können, hieß der Gegner doch TuS
Dachelhofen, der mit 2:14 Punkten am Ende der Tabelle lag. Wernberg
erwischte einen rabenschwarzen Tag, geriet in einen Rückstand (2:5),
der nicht mehr aufzuholen war. Über ein 5:4 kam der Gegner noch zu
vier weiteren Punkten, da war die Partie für Wernberg mit 4:9
gelaufen. Klinger/Jenke, Thomas Gareis, Johannes Fleischmann und
Hans-Erich Jenke waren enttäuscht, dennoch ist Platz sieben (7:11)
im Zehnerfeld kein schlechtes Zwischenergebnis.
Mit
einem wichtigen 9:4 Erfolg beim TTC Pirkensee haben die
Herren IV in der Bezirksklasse C Süd
Boden gut gemacht und zur Tabellenmitte aufgeschlossen (7:11).
Souverän nahm Wernberg das Spiel in die Hand und dominierte einen
Gegner, der im Gesamtklassement besser postiert war. Nur einmal lag
man mit 3:2 zurück, korrigierte diesen Spielstand nach kurzer Zeit
(7:3), ließ noch das 7:4 zu und beendete das Spiel darauf hin.
Exakt
ausgeglichen lautet die Vorrundenbilanz der Herren V
(8:8). Die Chance, e4s besser zu machen, konnte nicht wahrgenommen
werden, da war der Gegner (KF Oberviechtach) als Tabellenzweiter
einfach zu stark. Das sahen auch Tizian Ziegler und Lukas Bruckner
so, die ein schlechteres Ergebnis als das 2:8 verhindern konnten.
(wdb)