Spielbericht  07.10.2007

HERREN II - DJK Steinberg III 3:9 :-(
HERREN I - TSV Blaibach 9:1 :-(
HERREN III - DJK Steinberg IV 8:8 :-(
TuS Dachelhofen II   MÄDCHEN II 8:5 :-(
TuS Dachelhofen III   MÄDCHEN II 4:8 :-(
TSV Klardorf   JUNGEN III 7:7 :-(
MÄDCHEN I   SGS Amberg 8:4 :-(
SV Weiherhof   DAMEN I 8:0 :-(
HERREN IV - TTC Neunburg III 9:6 :-(
SC Eschenbach - MÄDCHEN I  [Bezirkspokal] 1:5 :-(

Mit vier Siegen, drei Niederlagen und zwei Unentschieden waren die Tischtennismannschaften des TSV Detag wesentlich erfolgreicher als an dem Spieltag zuvor.

 

Weiterhin wenig vie versprechend verläuft der Weg der Damen I in der Landesliga  Nordost. Es tauchen bereits erste Zweifel auf, ob es richtig war, nach dem Aufstiegsverzicht von DJK Vilzing und dem 1.FC Rötz den Schritt in diese Liga  zu vollziehen. Aber um Erfahrung zu sammeln, taugt es allemal. So sahen die Wernbergerinnen auch ihre Begegnung beim SV Weiherhof, die mit 8:0 überdeutlich an den Gastgeber ging.

Große Freude bereitet der erste Erfolg der Mädchen I in der Oberpfalzliga. Gegen die SGS Amberg gab es für Segerer / Gradl, Meiller / Schertl, Sarah Segerer (2), Pia Meiller (2), Verena Gradl und Laura Schertl nach zwei vergeblichen Anläufen mit dem 8:4 Sieg den ersten doppelten Punktgewinn. Eine anfängliche  3:1 Führung des TSV war beim Stande von 4:3 bedenklich zusammen geschmolzen, konnte jedoch anschließend wieder auf 7:3 ausgebaut werden, dadurch stand dem späteren 8:4 Sieg nichts mehr im Wege.

Von ihrem Doppelstart in Dachelhofen kehrten die Mädchen II mit einem Sieg und einer Niederlage zurück. Die knappe 8:5 Niederlage resultiert aus dem Spiel gegen die zweite Garnitur, wobei Nina Machnikowski (2), Lena Schwarzbauer (2) und Julia Richthammer hohe Rückstände (0:4, 2:6) noch deutlich reduzieren konnten. Gegen die dritte Mannschaft Dachelhofens revanchierten sie sich mit einem 8:4 Sieg, mussten aber auch hier erst mal einen 3:1 Rückstand ausgleichen, ehe der Weg zum Erfolg frei war.

Die Herren I konnten offensichtlich ihre bestechende Form der vergangenen Rückrunde (18:0 Punkte) in die nun für sie eröffnete Verbandsrunde mitnehmen. Im Heimspiel gegen den TSV Blaibach waren sie selbst von der Deutlichkeit ihres Erfolges überrascht. Dem Gegner gelang es nur einmal ganz am Anfang (1:1) auszugleichen, dann war ausnahmslos Wernberg am Zuge (9:1).

Wenige Erfolgsaussichten gab es für die Herren II zuhause gegen die DJK Steinberg. Ehe man sich versah, lag man mit 5:0 im Hintertreffen. Erst dann konnte Wernberg mit Siegen von Hans Braun, Roland Gessl und Markus Wild die Partie offener gestalten, das reichte aber nur zur Resultatskosmetik (3:9).

Als die Herren III im Heimspiel gegen DJK Steinberg IV mit 4:2 in Führung gingen, glaubten sie selbst noch lange nicht an einen Erfolg bzw. Teilerfolg. Zu Recht, wie sich erwies, denn der Gegner baute mit vier Einzelsiegen seinerseits den Vorsprung auf zwei Punkte aus (6:4). Doch Wernberg überraschte hoch motiviert seine Gäste und konnte mit 4:2 Siegen in der Schlussphase ein 8:8  Unentschieden ertrotzen. Kiener / Jenke (2), Büttner / Höpfl, Volker Schirmer, Matthias Kiener, Hans-Erich Jenke (2) und Wolf Büttner zeigten sich kampfstark.

Das taten auch die Herren IV, die auf heimischen Tischen nach 5:1 und 7:3 Führungen gegen den TTC Neunburg längst noch nicht am Ziel waren. Über ein 7:5 und 8:6 kam der Gast mächtig auf und hätte beinahe noch den Ausgleich geschafft, wenn nicht Michael Lindner im entscheidenden fünften Satz den 9:6 Endstand hergestellt hätte. Ram / Bierner, Igl / Gresser, Thomas Ram (2), Michael Lindner (2), Walter Kaufmann, Michael Igl und Hermann Bierner war nach Spielschluss die Erleichterung anzusehen,

Völlig ausgeglichen verlief die Partie der Jungen III beim TSV Klardorf. Ständiger Führungswechsel von Beginn an ließ letztendlich gar kein anderes Ergebnis zu als das 7:7 Unentschieden. So sehen es auch Liebrich / Ebenburger, Johannes Liebrich (3), Jörg Meiller (2) und  Michael Ebenburger, die nun nach vier Spielen eine ausgeglichene Bilanz (4:4) nachweisen können.

 

Eine Runde weiter im Bezirkspokal sind die Mädchen I. Sie gewannen beim SC Eschenbach mit 5:1.

 

wdb