HERREN 3 |
- |
TTC Neunburg 2 |
9:5 |
 |
 |
TV Nabburg 2 |
- |
JUNGEN 1 |
0:8 |
 |
 |
TSV Nittenau 2 |
- |
HERREN 2 |
9:2 |
 |
 |
DAMEN 2 |
- |
SpVgg Pfreimd |
8:1 |
 |
 |
BAMBINI |
- |
TuS Dachelhofen 3 |
9:1 |
 |
 |
MÄDCHEN 2 |
- |
TSV Klardorf |
4:6 |
 |
 |
HERREN 4 |
- |
TTC Pirkensee |
3:9 |
 |
 |
HERREN 5 |
- |
SF Bruck 4 |
5:9 |
 |
 |
FC Chamerau 2 |
- |
HERREN 1 |
9:6 |
 |
 |
DJK Ettmannsdorf 5 |
- |
DAMEN 3 |
4:6 |
 |
 |
Am
vorletzten Spieltag schickte die Tischtennisabteilung des TSV Detag
noch einmal ein Großaufgebot von neun Mannschaften ins Rennen. Sie
erspielten dabei mit funf Siegen und fünf Niederlagen eine
ausgeglichene Bilanz.
Leider
hat es die Herren I beim FC
Chamerau nach einer bisher großartigen Rückrunde (12:2) knapp
erwischt. Nach einem zunächst ausgeglichenem Spiel (5:5) konnte sich
der Gastgeber mit drei Einzelsiegen erstmals einen bedeutenden
Vorsprung zum 8:5 herausarbeiten, der von Wernberg dann nicht mehr
wettgemacht wurde. Es gelang zwar noch das 8:6, auch das
Schlussdoppel war bereits gewonnen, zählte jedoch dann nicht mehr,
da Simon Büttner in seinem zweiten Einzel unglücklich im fünften
Satz unterlag und damit die 9:6 Niederlage nicht zu umgehen war.
Graber/Büttner, Alexander Buchner, Kilian Graber, Simon Büttner und
Dieter Buchner (2) fehlte ein Quäntchen Glück, behalten aber auf
jeden Fall ihren vierten Tabellenplatz.
Schon
eine Woche zuvor hatten die Damen II
mit ihrem Sieg über den TSG Mantel-Weiherhammer den Grundstein für
den Nichtabstieg aus der 3. Bezirkjsliga Nordost gelegt. Um den Weg
erfolgreich zu Ende zu gehen, bedurfte es „nur“ noch eines Sieges im
letzten Spiel gegen die SpVgg Pfreimd, der bisher als Angstgegner
galt. Doch diesmal gelang den Wernbergerinnen alles: Sie siegten
wie entfesselt mit 8:1 und haben mit nun 9:19 Punkten den rettenden
sechsten Tabellenplatz erobert.
Bereits
ihren dritten Sieg in der Rückrunde erkämpften die Damen III
am Sonntagnachmittag bei der DJK Ettmannsdorf V. Nach einem
kurzzeitigen 2:3 Rückstand folgten 4 Einzelsiege in Folge und der
6:4 Erfolg war perfekt. Martina Klinger (3), Julia Schwarzbauer (2)
und Ramona Kraus (1) haben am kommenden Wochenende zum
Saisonabschluß noch einen Doppelstart.
Das
hätten gerne auch die Herren II
geschafft, doch bei denen stand der Abstieg aus der 1. Kreisliga
schon längere Zeit fest. So war ihr Widerstand im Spiel beim TSV
Nittenau II erwartungsgemäß gering, sie erzielten lediglich zwei
Punkte durch Richard Klinger und Simon Büttner (2:9).
Die
Herren III haben durchaus die
Chance, in der 2. Kreisliga mit Tabellenplatz vier abzuschließen.
Dazu war ein Sieg zunächst gegen den TTC Neunburg vorm Wald
notwendig, der mit 9:5 auch gelang, sodass man im letzten Spiel
gegen den SV Altendorf diese Position verteidigen kann. Gegen
Neunburg begann Wernberg verhalten (2:3), benötigte eine gewisse
Zeit, um ins Spiel zu kommen, fand die richtigen Mittel und übernahm
mit vier Siegen in Serie die Initiative und gab den einmal erzielten
Vorsprung bis zum Schluss nicht mehr ab.
Bei den
Herren IV zuhause gegen den TTC
Pirkensee (Tabellendritter) lief die Partie bis zum 6:3 für den
Gegner noch einigermaßen erträglich ab, Johannes Fleischmann,
Michael Ebenburger und Armin Dinkelmeyer hatten die Punkte erzielt,
dann aber war man dem Schlussspurt nicht mehr gewachsen, alle drei
folgenden Einzel gingen verloren und damit auch das Match (3:9).
Für die
Herren V bleibt es dabei: Sie
müssen in der Rückrunde ohne Punktgewinn auskommen. Auch der letzte
Gegner, der SF Bruck erwies sich als nicht bezwingbar. Aber ganz
ohne Chancen war Wernberg nicht, wie das Gesamtergebnis von 5:9
unter Beweis stellt. Zwei verlorene Fünfsatzspiele, dazu die Zähler
von Brabec/ Wöhl, Timo Brabec, Dominik Wöhl, Lukas Klinger und Lukas
Bruckner machen deutlich, dass hier Widerstand geboten war.
Sie
erlaubten sich nur im letzten Vorrundenspiel einen Ausrutscher
(4:8), ansonsten beherrschten sie die Liga in überlegener Weise,
auch die vorletzte Begegnung der Jungen I
mit dem TV Nabburg wurde zu einer klaren Angelegenheit. Nach diesem
8:0 Erfolg ist die Meisterschaft (23:3) in der 1. Kreisliga in
trockenen Tüchern, da kann auch eine Niederlage kommende Woche gegen
Oberviechtach nichts mehr ändern.
Mit
einem überzeugenden 9:1 Sieg über den TuS Dachelhofen haben die
Jungen III (Bambinis)
Anschluss ans Mittelfeld in der 3. Kreisliga gefunden.
Das
Spitzenduell des Verfolgers Mädchen II
gegen Tabellenführer TSV Klardorf entschied die führende Mannschaft
knapp mit 6:4 für sich. Bis zum 3:3 hielt sich die Begegnung in der
Waage, dann kippte das Pendel Richtung Gegner, als dem drei Erfolge
in Serie gelangen und den Vorsprung auf 6:3 schraubte, während sich
der TSV Detag mit nur noch einem Punktgewinn begnügen musste.
Eine
überragende Sophia Ziegler (3) fand nur in Sabine Näger eine
Unterstützerin, sonst wäre mehr möglich gewesen.
(wdb) |