Spieltag 12:  06.12.2015

SF Bruck II

-

   HERREN II 9:7

:-(

   HERREN I - TuS Dachelhofen II 5:2 (BezPok) :-(
   DAMEN II - SVSW Kemnath 3:8 :-(
SV TuS/DJK Grafenwöhr -    JUNGEN I 6:8 :-(
KF Oberviechtach -    MÄDCHEN II 2:8 :-(
TSV Stulln -    BAMBINI 6:4 :-(
   MÄDCHEN III - TuS Dachelhofen 8:2 :-(
   JUNGEN II - FC Maxhütte-Haidhof 5:8 :-(
TV Nabburg III -    HERREN III 5:9 :-(
  HERREN I - TuS Dachelhofen II 9:3

:-(

ASV Burglengenfeld I -    DAMEN I 8:5 :-(
DJK Ettmannsdorf IV -    DAMEN III 1:6 :-(
MÄDCHEN II - TuS Dachelhofen  (1 HF KrPokal-ER) 5:0 :-(
TSV Stulln -   JUNGEN II   (1 HF KrPokal-ER) 5:1 :-(
TSV Klardorf II -   MÄDCHEN II (Endspiel Kreispokal) 5:0 :-(

Die Tischtennismannschaften des TSV Detag erzielten in der vergangenen Woche mit acht  Siegen und sieben Niederlagen  ein positives Gesamtergebnis.

Die Damen I hätten im Falle eines Sieges beim ASV Burglengenfeld diesen noch zur Halbzeit vom dritten Tabellenplatz verdrängen können. Leider ging dieser Plan nicht auf, jedoch war deutlich sichtbar, dass Wernberg bis zum Schluss ein fast ebenbürtiger Gegner war. Bis zum 3:3 war die Partie noch völlig offen, dann gelang dem Gastgeber mit zwei Einzelgewinnen der entscheidende Vorsprung, der bis zum Ende verwaltet wurde. Braun/Rauch, Sarah Segerer (2) und Heidi Braun (2) sind aber trotz der 5:8 Niederlage mit ihrem vierten Platz nach Beendigung der Vorrunde in der Oberpfalzliga voll zufrieden.

 

Auch die Herren I haben die Hinrunde in der 3. Bezirksliga Ost jetzt abgeschlossen. Dass dies mit einem Sieg über den TuS Dachelhofen gelang, freut sie selbst am meisten. Ein forscher Auftritt an heimischen Tischen führte sie uneinholbar zu einem satten 7:1 Vorsprung, der dem Gegner die Motivation nahm und sich schließlich zu einem klaren 9:3 Erfolg entwickelte. Nach schlechtem Start (4:10 Punkte) hat sich die Situation jetzt mit 8:10 Zählern (Platz sechs) etwas normalisiert.

Bereits zum dritten Mal in der laufenden Saison mussten die Herren II eine 9:7 Niederlage hinnehmen. Mit diesem Ergebnis kehrten sie vom SF Bruck 96 zurück, obwohl sie so verheißungsvoll in diese Partie eingestiegen waren. Ein 2:1 Vorsprung nach den Doppeln konnte sogar auf 5:3 ausgebaut werden. Nachdem der Gegner in dieser Phase nach drei Siegen begann, die Partie umzudrehen, lief auf der Seite von Wernberg nicht mehr viel. Die folgenden fünf Spiele verteilten sich mit 3:2 zugunsten von Bruck, so dass die knappe Niederlage feststand.

Eine blendend aufgelegte Simone Daniel (2), auch noch im Doppel mit Rauch erfolgreich, sowie ein Quäntchen Glück bei fünf gewonnenen Fünfsatzspielen von insgesamt sechs, lotsten die Herren III zu einem unerwarteten 9:5 Erfolg über den TV Nabburg. Der Sieg nahm bereits am Anfang seinen Lauf, als Wernberg mit einer 3:0 Führung die Initiative ergriff. Nabburg gelang zwar zwischenzeitlich der Ausgleich (4:4), lief aber anschließend wieder einem Zweipunkteabstand hinterher und als  der TSV in den nächsten vier Spielen mit 3:1 Siegen erneut positiv abschloss, war ihm der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Die übrigen Punkte besorgten Kiener/Gareis, Gessl/Klinger, Thomas Gareis (2), Roland Gessl und Matthias Kiener.

 

Es ist ungewöhnlich, dass man mit 5:5 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz liegt, aber die Damen II haben das in der 3. Bezirksliga Nord geschafft. Daran änderte auch die 8:3 Niederlage gegen den souveränen Spitzenreiter SV Schwarz-Weiß Kemnath nichts. Leicht machten es die Wernbergerinnen dem Gegner aber nicht, denn der brauchte schon alle drei Siege bei Entscheidungen im fünften Satz, sonst hätte es nach Punkten von Schwarzbauer/Meiller, Lena Schwarzbauer und Sofie Meiller anders ausgesehen.

Mit einem 6:1 Auswärtserfolg im Gepäck kehrten die Damen III am Sonntagnachmittag von der DJK Ettmannsdorf V  nach Hause.

Das hätte auch ins Auge gehen können! Die Jungen I haben mit ihrem knappen 8:6 Erfolg beim DJK Grafenwöhr die Herbst-Meisterschaft in der 2. Bezirksliga perfekt gemacht, so dass sogar eine Niederlage im letzten Vorrundenspiel gegen FC Mintraching in Kauf genommen werden kann. Bis zum 6:6 wechselte sich die Führung ständig ab, erst dann gelang es Wernberg. mit zwei Siegen das Endresultat herzustellen. M.Brendel/Klinger, Johannes Fleischmann (2), Felix Brendel, Max Brendel (2) und Lukas Klinger (2) mussten mehr tun als ihnen lieb war.

 

Im Kampf um Platz drei in der 1. Kreisliga unterlagen die Jungen II dem FC Maxhütte-Haidhof nach Punkten von Wöhl/Brabec, Sven Keck (2), Dominik Wöhl und Simon Heidner mit 8:5.

Auch bei einem Sieg über den TSV Klardorf im letzten Vorrundenspiel werden die Mädchen II ihn  vom zweiten Tabellenplatz nicht mehr verdrängen können, erhalten sich aber mit ihrem 8:2 Erfolg beim KF Oberviechtach die Chance, ganz dicht am Spitzenduo dranzubleiben.

Erfreulicherweise liegen die Mädchen III hinter ihrer zweiten Garnitur der gleichen Liga auf Platz vier. Sie haben  ebenfalls mit einem 8:2 Sieg gegen den TuS Dachelhofen jetzt bereits die Vorrunde abgeschlossen.

Trotz heftiger Gegenwehr mussten sich die Bambinis ihrem Gastgeber TSV Stulln hauchdünn mit 6:4 geschlagen geben. Sophia Ziegler (2 und Sophie Wild (2) zeigten mit ihren Leistungen, dass sie zu Recht auf Rang drei ihrer Liga stehen.

Mit einem verdienten 5:2 Erfolg über den TuS Dachelhofen zogen die Herren I ins Viertelfinale des Bezirkspokals ein.

In der Endrunde des Kreispokal der Jugend gelang den Mädchen II im Halbfinale ein 5:0 Erfolg gegen Dachelhofen. Sie mußten aber anschließend im Endspiel gegen die spielstarken und sicheren Mädchen des TSV Kalrdorf eine deutliche 5:0 Niederlage hinnehmen.

Die Jungen II unterlagen im Halbfinale dem TSV Stulln mit 1:5.

(wdb)