[TSV-TT Logo]
Spielbericht vom 06./07. April 2001
 
Herren I - SV Neukirchen 9:6 :-)
Herren II - TV Wackersdorf 5:9 :-(
Herren II - FC Maxhütte 6:9 :-(
SF Bruck 96 - Herren IV 9:0 :-)
Damen I - SV Neusorg 7:7 :-|
TuS Dachelhofen - Damen IV 6:4 :-(
TSV Klardorf - Damen IV 0:6 :-)
FC Schwarzenfeld - Jungen I 7:7 :-|
TV Nabburg - Mädchen I 8:4 :-(
 

Die letzten neun Spiele der Saison für die Tischtennismannschaften des TSV Detag sind unter Dach und Fach. Zum Abschluss gab es noch einmal drei Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen.

Die Niederlagen wären ja zu verkraften gewesen, wäre da nicht die der Mädchen I in Nabburg dabei. Noch vor wenigen Wochen lagen sie souverän an der Tabellenspitze. Ihr Vorsprung auf Nabburg und Arnschwang schien mit vier Punkten uneinholbar. Dann machte die unsägliche Niederlage in Nittenau das Nervenkostüm der Wernbergerinnen dünn. Das änderte sich auch im letzten Spiel in Nabburg nicht mehr. Nabburg musste, um seine Chance zu wahren, voll auf Sieg spielen, alle anderen Ergebnisse hätten zugunsten Wernbergs gesprochen. Der Gastgeber hatte seine Nerven besser unter Kontrolle und führte mit einem für Wernberg deprimierenden 7:1 Zwischenstand. Erst da rafften sich die TSV`lerinnen zur Gegenwehr auf und konnten auf 7:4 verkürzen. Doch ließ der achte und damit Siegespunkt der Nabburgerinnen nicht lange auf sich warten. Jubel auf Nabburgs Seite über den Meistertitel und bittere Enttäuschung bei Kerstin Rauch, Kristina Wagner, Stefanie Lindner und Andrea Kiendl waren die Folge.

Dieses Ereignis drängte sogar den 9:6 Erfolg der Herren I im Heimspiel gegen den Tabellendritten SV Neukirchen in den Hintergrund. Dabei schafften es die Wernberger doch tatsächlich, in der gesamten Rückrunde mit vier Unentschieden und vier Siegen ungeschlagen zu bleiben. Dass sie nun in Sichtweite zu den beiden Spitzenreitern Hohenwath und Fronberg auf Platz drei gelandet sind, spricht für sich. Buchner/Kessler, Alfred Braun, Andreas Wild (2), Manfred Kessler, Thomas Jenke (2), Dieter Buchner und Stefan Segerer haben eine gute Saison hinter sich.

Mit zwei Niederlagen beendeten die Herren II die diesjährige Verbandsrunde. Als Gewinn jedoch ist ihr Gesamtabschneiden zu betrachten (Platz sieben von elf), denn im letzten Jahr hatten sie da ganz andere Sorgen. Zuhause gegen Wackersdorf I mussten sie mit 5:9 den Gästen den Sieg überlassen, allerdings fehlte ihnen dabei ein Stammspieler. Knapper ging es dann gegen den FC Maxhütte zu, aber auch hier zog man mit 6:9 den Kürzeren.

Nach einigen Höhen und Tiefen im Gesamtverlauf der Saison sind die Herren IV zum Abschluss punktgleich mit dem Tabellendritten Neunburg auf Platz vier gelandet. Ihr 9:0 Sieg in Bruck reichte nicht mehr ganz, um hier eine Änderung herbeizuführen.

Mit dem 7:7 der Damen I brüskierten diese ihre Gäste aus Neusorg doch recht beachtlich, denn die hatten schließlich als Tabellenvierter in Wernberg mehr erwartet. So aber können Duschner/Braun, Rauch/Schirmer, Susanne Schirmer (2), Heidi Braun (2) und Ursula Duschner diese Saison zufrieden abhaken (Platz sieben).

Die 6:4 Niederlage der Damen IV in Dachelhofen hat zur Folge, dass man mit diesem Gegner die Plätze tauschen muss. Selbst ihr 6:0 Erfolg in Klardorf reicht nicht mehr, den vierten Platz zurückzuerobern.

Mit dem 7:7 Ergebnis der Jungen I in Schwarzenfeld können die Wernberger nicht restlos zufrieden sein, aber ihr überlegener dritter Platz nach Nittenau und Dachelhofen liest sich doch recht ordentlich.

wdb

zurück