[TSV-TT Logo]
Spielbericht vom 05./06. Oktober 2001
Herren I - ASV Burglengenfeld II 4:9 :-(
Herren II - TuS Dachelhofen II 6:9 :-(
Herren III - SF Bruck 96 IV 9:1 :-)
Herren III - FC Schwarzenfeld II 9:2 :-)
Herren IV - TSV Nittenau IV 3:9 :-(
TSV Nittenau III - Jungen I 8:1 :-(
Damen I - DJK Ettmannsdorf II 8:0 :-)
ATSV Tirschenreuth - Damen I 3:8 :-)
SSV Brand II - Damen II 8:1 :-(
Damen III - TSV Klardorf 8:1 :-)
TuS Dachelhofen III - Damen IV 6:4 :-(
ASV Fronberg - Mädchen I 8:3 :-(
Mädchen II - SF Bruck 96 II 8:5 :-)
DJK Steinberg III - Mädchen III 8:4 :-(
Pokalspiele Kreispokal:
TuS Dachelhofen - Herren II 3:5 :-)
 

Wenn am letzten Wochenende die Jungen II und Bambinis auch noch gespielt hätten, dann hätte die Anzahl der Spiele sämtliche Rahmen gesprengt. So aber wurden "nur" vierzehn Verbandsspiele gezählt, dazu kam noch eine Begegnung aus dem Kreispokal. Insgesamt gab es sieben Siege aber acht Niederlagen, so dass durch die leicht negative Bilanz die Freude der Tischtennisabteilung des TSV Detag über einige schöne Siege etwas getrübt wird.

Etwas betrübt waren die Herren I mit ihrem Ergebnis aus dem Heimspiel gegen Aufsteiger Burglengenfeld II. Schon im Vorfeld mit einem unguten Gefühl behaftet, trat das Befürchtete auch ein. Bis zum 3:3 tat sich keine Mannschaft besonders hervor aber dann setzte sich der Gast mit vier Punkten (7:3) entscheidend ab. Auch im Anschluss gelang den Wernbergern nicht mehr viel, wenn man von dem einen Punkt durch Dieter Buchner absieht. So war man am Ende bei der 4:9 Niederlage auch gar nicht mal sehr überrascht.

Das Spiel der Herren II gegen Dachelhofen war von vier Phasen geprägt. Erst führte Wernberg mit 3:1, dann der Gast mit 4:3, dann wieder Wernberg mit 6:4 um dann alle übrigen Punkte dem Gegner zu überlassen. Das bedeutet nach der erneuten 6:9 Niederlage nun eine brenzliche Situation am Tabellenende!

Mächtig ins Zeug gelegt haben sich die Herren III seit ihrem 8:8 in Schwandorf. Beim Doppelstart am vergangenen Wochenende nahmen sie die Gelegenheit wahr, ihr Punktekonto aufzufrischen. Erst setzten sie sich gegen SF Bruck mit 9:1 deutlich durch und hatten auch später gegen Schwarzenfeld beim 9:2 überhaupt keine Probleme. Nun haben sie mit 5:1 Punkten eine blendende Ausgangsposition.

Zwar nicht in Bestbesetzung angetreten unterlagen die Herren IV im Heimspiel gegen den TSV Nittenau - einem echten Meisterschaftsanwärter - mit 9:3.

Auch in ihrem zweiten Auftritt in der 2. Bezirksliga mussten die Jungen I erneut feststellen, dass hier Siege rar sein werden. Beim TSV Nittenau gab es eine deutliche 1:8 Niederlage, in der nur Hermann Bierner sich einmal durchsetzen konnte.

Mit einem nicht unbedingt erwarteten Höhenflug sind die Damen I in diese Saison gegangen. Jetzt stehen sie mit 6:2 Punkten überraschend gut in der Tabelle. Dafür sorgten sie letzte Woche mit ihren zwei Siegen aus dem fällig gewordenen Doppelstart. Zuhause wurde der Klassenneuling DJK Ettmannsdorf mit 8:0 geradezu abgefertigt. In Tirschenreuth mussten sie ihre Leistung erheblich steigern um sich hier bei einigen fünften Sätzen mit 8:3 durchzusetzen.

Der SSV Brand erwies sich für die Damen II als eine Schuhnummer zu groß. Das sieht man bei ihrer klaren 8:1 Niederlage, in der nur Susanne Schirmer noch Schlimmeres verhindern konnte.

Überlegen zeigten sich die Damen III im Heimspiel gegen den TSV Klardorf. Nicht nur das Ergebnis von 8:1, sondern auch das Satzverhältnis von 25:5 sprechen eine deutliche Sprache.

Mit Pech haben die Damen IV auch in ihrem zweiten Spiel die Punkte abgeben müssen. Doris Schwarzbauer (3) bekam von ihren Mitspielerinnen nur noch einmal (Eva Widder) Unterstützung, das war beim 4:6 in Dachelhofen etwas zu wenig.

Kein Zuckerschlecken wird diese Saison für die Mädchen I in der Oberpfalzliga. Daraufhin deutet schon ihr Auftaktspiel in Fronberg hin, wo sie mit 8:3 unterlagen. Wagner/Kiendl, Kerstin Rauch und Andrea Kiendl wurden für ihren Einsatz nicht belohnt.

Dafür entschädigten die Mädchen II die Sparte mit ihrem zweiten 8:5 Sieg in dieser Saison. Wieder gegen Bruck wurde wie schon in der Halle des Gegners auch zuhause der 8:5 Sieg wiederholt. J. Hammerl/Braun, Julia Hammerl (2), Theresa Hammerl (2), Sabrina Häring (2) und Vera Braun gaben die meisten Punkte erst im fünften Satz ab.

Trotz einer gut aufgelegten Sabrina Häring, die mit ihren drei Punkten in Steinberg zur erfolgreichsten Spielerin wurde, unterlagen die Mädchen III mit 8:4, da nur noch Angelina Lindner mit unterstützen konnte.

In der ersten Runde im Kreispokal setzten sich die Herren II knapp mit 5:3 beim TUS Dachelhofen durch.

wdb

zurück