TSV Nittenau V |
- |
HERREN III |
9:7 |
 |
|
KF Oberviechtach II |
- |
JUNGEN IV |
3:8 |
 |
 |
ASV Burglengenfeld
III |
- |
DAMEN III |
6:4 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
DJK Steinberg |
3:8 |
 |
 |
JUNGEN II |
- |
SF Bruck 96 III |
8:5 |
 |
 |
MÄDCHEN I |
- |
DJK Arnschwang |
8:0 kampflos |
 |
 |
TuS Dachelhofen |
- |
BAMBINI |
8:5 |
 |
 |
HERREN I |
- |
DJK Neustadt/WN |
3:9 |
 |
 |
JUNGEN I |
- |
TV Vohenstrauß
(Bezirkspokal 1/4F) |
3:5 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
TSV Nittenau (Kreispokal 1/2 Finale) |
5:3 |
|
 |
MÄDCHEN II |
- |
DJK Steinberg I (Kreispokal Finale) |
0:5 |
|
 |
BAMBINI |
- |
DJK Steinberg (Kreispokal 1/2 Finale) |
5:1 |
|
 |
TuS Dachelhofen |
- |
BAMBINI (Kreispokal Finale) |
5:2 |
|
 |
Bis
auf vier Teams haben alle anderen Tischtennismannschaften des TSV
Detag mit Ablauf der letzten Spielwoche die verdiente Halbzeitpause
angetreten. Es gab allerdings bei den Ergebnissen einige unliebsame
Überraschungen.
So verloren die
Herren I
im
Heimspiel gegen den Tabellenführer DJK Neustadt relativ glatt mit
9:3. Nur das Doppel mit Daniel/Jenke sowie die Einzel mit Alfred
Braun und Christian Daniel konnten für Wernberg Punkte holen. Nun
ist der ehemals großartige Punktestand (10:4) auf 10:8
zusammengeschmolzen und es droht bei einer erneuten Niederlage im
letzten Spiel gegen den FC Miltach ein ausgeglichenes Konto.
Auch die
Herren III
haben in der Tabelle den Weg nach unten angetreten. Schuld war eine
erneute knappe Niederlage beim TSV Nittenau. Bis zum 4:4 hielt man
diese Partie ausgewogen, das Dilemma nahm anschließend seinen Lauf,
als der Gastgeber in den folgenden Einzeln mit einer Ausbeute von
4:1 den entscheidenden 8:5 Vorsprung herausspielte. Wernberg
kämpfte, kam noch einmal auf 8:7 heran, musste jedoch im
Abschlussdoppel die 9:7 Niederlage hinnehmen.
Mit ausgeglichener Gesamtbilanz (6:6) haben die
Jungen II
die Vorrunde in der 2. Kreisliga beendet. Gegen die SF Bruck gab es
zum Abschluss nochmals einen erfreulichen 8:5 Erfolg, der durch
Hammer/Tischler, Tobias Baumann (2), Jonas Tischler, Johannes
Fleischmann (2) und Reinhard Hammer (2) zustande kam und nun zu
einem sicheren Mittelfeldplatz in der Tabelle führt.
Erst am letzten Spieltag gelang den Jungen IV in der 3. Kreisliga
Süd ein doppelter Punktgewinn. Mit 8:3 gewannen sie bei Schlusslicht
KF Oberviechtach und haben nun mit 3:11 Punkten wenigstens zum
Tabellenletzten einigen Abstand hergestellt.
Eine enttäuschende 6:4 Niederlage einstecken mussten die
Damen III
beim ASV Burglengenfeld. Der Gastgeber, einen Platz schlechter
postiert als Wernberg, konnte seine knappe Führung von Beginn an
halten und kam auf diese Weise zum Erfolg. Doris Schwarzbauer (2)
und Evi Meiller (2) blicken nun auf eine verkorkste Hinrunde zurück
(3:7 Punkte, Platz vier im Sechserfeld).
Mit überzeugenden 10:0 Punkten haben die Mädchen I die
Herbstmeisterschaft in der 2. Bezirksliga Nord gewonnen. Dazu
unfreiwillig beigetragen hat der DJK Arnschwang, der im letzten
Spiel keine Mannschaft stellen konnte und somit Wernberg zu einem
kampflosen 8:0 Sieg verhalf.
Dagegen haben die
Mädchen II
ihre erste Position in der Kreisliga Schwandorf beim letzten
Auftritt abgeben müssen. Schuld war eine nicht einkalkulierte
Niederlage im Heimspiel gegen den DJK Steinberg. Dabei kamen sie mit
ihrem Gegner überhaupt nicht zu Recht, gerieten mit 3:1 und später
mit 7:2 deutlich in Rücklage, die dann mit 8:3 ihr Ende fand. Nun
müssen sie, punktgleich mit zwei anderen Mannschaften, mit dem
zweiten Platz zufrieden sein.
Ähnliches widerfuhr den
Bambinis,
die durch ihre 8:5 Niederlage beim TuS Dachelhofen ihre Ambitionen
auf den Herbsttitel begraben mussten. Diese Niederlage für
Bruckner/M. Schlögl, Ramona Schlögl (2), Martin Schlögl und Annika
Buchner kann sogar das Abrutschen auf Rang drei zur Folge haben.
(wdb)
|