DJK Steinberg |
- |
BAMBINI 2 |
8:2 |
 |
 |
BAMBINI 1 |
- |
TSV Stulln |
9:1 |
 |
 |
SpVgg Pfreimd |
- |
DAMEN 2 |
7:7 |
 |
 |
DAMEN 3 |
- |
FC Freihung |
3:8 |
 |
 |
KF Oberviechtach 3 |
- |
JUNGEN 3 |
1:8 |
 |
 |
TuS Dachelhofen 3 |
- |
MÄDCHEN 2 |
5:5 |
 |
 |
MÄDCHEN 1 |
- |
TSV Neutraubling |
3:7 |
 |
 |
HERREN 4 |
- |
TTC Pirkensee |
7:9 |
 |
 |
ASV Fronberg |
- |
DAMEN 1 |
1:8 |
 |
 |
FC Stamsried |
- |
HERREN 1 |
9:3 |
 |
 |
Der
vorletzte Spieltag vor der Halbzeitpause schickte noch einmal zehn
Tischtennismannschaften des TSV Detag an die grünen Tische. Es gab
drei Siege, fünf Niederlagen und zwei Unentschieden.
Die
Damen I
haben es
tatsächlich geschafft, mit nur einer Niederlage die Vorrunde zu
beenden. Abschließend ließen sie den ASV Fronberg in dessen Halle
überhaupt nicht ins Spiel kommen und waren mit 8:1 erfolgreich. Mit
einem Punktekonto von 13:3 belegen sie damit in der Oberfalzliga in
Tuchfühlung mit dem DJK Ettmannsdorf und dem Henger SV (beide 14:2)
einen hervorragenden dritten Tabellenplatz.
Davon weit entfernt sind die
Herren I,
die nun nach der dritten Niederlage in Folge mit 7:9 Punkten auf den
siebten Platz abgerutscht sind. Beim FC Stamsried unterlagen sie
deutlich mit 9:3, nur Daniel/Jenke, Alfred Braun und Thomas Jenke
kamen zum Zuge.
Einen versöhnlichen Vorrundenabschluss
fanden die Damen II
mit ihrem 7:7
Unentschieden bei der SpVgg Pfreimd, wenngleich ihnen dieser
Teilerfolg in der Tabelle nicht weiter hilft (2:8 Punkte, vorletzter
Platz). Jedoch zeigten Meiller/Schwarzbauer, Lena Schwarzbauer (2),
Sofie Meiller (2), Anna Kraus und Lisa Sajons mit ihrer Leistung,
dass in der Rückrunde mehr von ihnen zu erwarten ist.
Den
Damen III
ist es nicht gelungen, den letzten Tabellenplatz in der 3.
Bezirksliga Nord weiterzugeben. Das 3:8 im Heimspiel gegen den FC
Freiung war einfach nicht ausreichend für eine Änderung.
Schwarzbauer/Kraus, Roswitha Achhammer und Ramona Kraus müssen sich
in der zweiten Runde erheblich steigern.
Das müssen auch
die Herren IV,
wenn sie am Ende die 3. Kreisliga halten wollen. Diesmal ging es
zwar gegen den TTC Pirkensee äußerst knapp zu, am Ende aber blieben
wieder null Punkte. Die Partie schien zugunsten des Gegners
gelaufen, als ihm mit 5:2 und später 7:3 ein hoher Vorsprung gelang.
Wernberg steckte jedoch nicht auf und kam über ein 7:5 und 8:7 in
die Reichweite eines Unentschieden. Erst die Viersatzniederlage des
Abschlussdoppels besiegelte dann den 9:7 Spielverlust. Fleischmann/Geitner,
Gläßer/Ebenburger, Michael Ebenburger (2), Johannes Fleischmann,
Michael Gläßer und Armin Dinkelmeyer zeigten trotz allem eine
ansprechende Leistung.
Die
Jungen III
haben sich nach
ihrem klaren 8:1 Auswärtserfolg beim KF Oberviechtach die
Möglichkeit offen gehalten, den vierten Tabellenplatz in der 1.
Kreisliga zu besetzen, sofern mindestens ein Unentschieden gegen
Verfolger TSV Klardorf im letzten Vorrundenspiel gelingt.
Enttäuschende Zwischenbilanz für die
Mädchen I
in der 2.
Bezirksliga: Es will einfach kein Sieg gelingen. So verstrich auch
die letzte Möglichkeit gegen den TSV Neutraubling, dem man mit 7:3
nach Punkten von Schwager/Biller, Verena Biller und Theresa Höpfl
unterlag.
Der Punktestand der
Mädchen II
blieb mit 5:7 leicht im negativen Bereich. Um das anders zu
gestalten, hätte es eines Sieges gegen den TuS Dachelhofen bedurft.
Der gelang aber nicht, da es am Ende trotz guter Gelegenheit (4:2
Führung) nur zu einem 5:5 Unentschieden reichte. Alexa Hösl (2) und
wieder einer überragenden Sophie Wild (3) fehlte etwas Glück.
Es dauerte bis zum letzten
Vorrundenspiel, bis es einem Gegner gelang, den
Bambini I
in einem Match ein Spiel abzunehmen. So gesehen war der 9:1 Erfolg
über den TSV Stulln lediglich ein kleiner Schönheitsfehler in der
Gesamtbilanz, die mit 12:0 Punkten und 59:1 Spielen ihresgleichen
sucht.
Nach gutem Start
(2:1) kamen die Bambini II
beim DJK SV
Steinberg gar nicht mehr zu Recht und unterlagen mit 8:2.
(wdb) |