HERREN II |
- |
TuS Dachelhofen IV |
7:9 |
 |
 |
DAMEN III |
- |
FC Rötz II |
3:8 |
 |
 |
HERREN III |
- |
DJK Steinberg IV |
9:0 kl |
 |
 |
MÄDCHEN III |
- |
SGS Amberg III |
8:5 |
 |
 |
JUNGEN I |
- |
SC Eschenbach |
1:8 |
 |
 |
TV Wackersdorf IV |
- |
HERREN IV |
9:0 kl |
 |
 |
DAMEN I |
- |
Wolfram-Eschenbach
IV |
6:8 |
 |
 |
DAMEN IV |
- |
SV Tiefenbach IV |
0:6 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
TuS Dachelhofen II |
8:3 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
TuS Dachelhofen III |
8:2 |
 |
 |
DJK Ettmannsdorf |
- |
HERREN I |
9:6 |
 |
 |
Mit
dem Vorliegen der letzten elf Ergebnisse hat die
Tischtennisabteilung des TSV Detag die Saison 2008 / 2009 nun
komplett beendet. Leider überwogen noch einmal die Niederlagen, die
mit sieben zu Buche schlugen, während es nur vier Siege gab.
Beinahe wäre den
Damen I
zum Schluss noch ein weiterer Coup gelungen, denn im Heimspiel gegen
die SpVgg DJK Wolframs-Eschenbach IV waren sie an einem Punktgewinn
dran wie selten zuvor. Das undankbare 6:8 kam zustande, weil wieder
entscheidende fünfte Sätze mehr an den Gegner gingen als man sie für
sich nutzen konnte. So hatten Schirmer / Schachtner, Susanne
Schirmer, Simone Schachtner, Ingrid Rauch und Heidi Braun (2) knapp
das Nachsehen.
Auch in ihrer
letzten Begegnung gelang es den
Damen III
nicht, das Schlusslicht in der 3. Bezirksliga Ost abzugeben. Der 1.
FC Rötz entführte mit seinem 8:3 Sieg beide Punkte und beließ es bei
dem Tabellenstand für Wernberg (4:24).
Auf verlorenem
Posten standen die Damen IV
im Spiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer SV Tiefenbach,
wie auch das Ergebnis mit 0:6 ausweist.
Auf eine makellose
Saison zurückblicken können die
Mädchen II.
Mit zwei Heimsiegen erreichten sie als unangefochtener
Tabellenführer ihr gestecktes Ziel in der 1. Kreisliga. Klarer als
erwartet wurde der härteste Konkurrent TuS Dachelhofen II mit 8:3
besiegt, der sich in der Vorrunde mit 8:6 nur knapp geschlagen gab.
So konnte Wernberg es im zweiten Spiel gegen Dachelhofen III
ruhiger angehen lassen und eine neue Spielerin einsetzen. Trotzdem
gab es auch hier einen deutlichen 8:3 Erfolg, der nun einen
Punktestand von 24:0 nach sich zieht.
Ebenfalls einen
erfreulichen Abschluss fanden die
Mädchen III,
die in der gleichen Liga antraten wie ihre zweite Garnitur. Gegen
den in der Tabelle besser eingestuften SGS Amberg gelang ihnen ein
8:5 Heimerfolg, der durch Punkte von Hägler / Kraus, Julia
Schwarzbauer (2), Pia Hägler (2), Anna Kraus (2) und Tamara Winter
ermöglicht wurde.
Zum wiederholten
Male wurden die Herren I
mit einer
9:6 Niederlage nachhause geschickt. Immer wieder fehlt nur ein
Quäntchen zum Punktgewinn. Trotzdem können sie sich glücklich
schätzen, im Abstiegskampf keine Rolle zu spielen. Bei ihrem letzten
Auftreten in der 2. Bezirksliga Nord bei dem Tabellendritten DJK
Ettmannsdorf zogen sie noch einmal alle Register, standen jedoch am
Ende nach der Niederlage mit leeren Händen da. Daniel / Segerer,
Christian Daniel (2), Peter Nowak (2) und Richard Klinger machten
ihrem Gegner das Leben schwer.
Es dauerte bis zum
letzten Spieltag, ehe klar war, dass die
Herren II
mit ihren Aufstiegsambitionen in die 1. Kreisliga gescheitert sind.
Durch ein 8:8 Unentschieden des TSV Nittenau gegen den
Tabellenführer TuS Dachelhofen III und der gleichzeitigen 9:7
Heimniederlage von Wernberg gegen den TuS Dachelhofen IV wurde bei
Punktgleichheit aber dank des besseren Spielverhältnisses Wernberg
von Nittenau auf Platz drei verdrängt. Die Enttäuschung ist
natürlich groß, da man fast die gesamte Saison den zweiten
Aufstiegsplatz innehatte. Wild / Achhammer, Klinger / Büttner, Hans
Braun, Hans-Erich Jenke (2),Markus Wild und Simon Büttner versagten
ausgerechnet in ihrem letzten Einsatz.
Zu kampflosen
Punkten kamen die Herren III,
da ihr Gegner aus Steinberg nicht antrat.
Aus dem gleichen
Grund gaben die Herren IV
die Punkte
ab, sie konnten in Wackersdorf keine Mannschaft stellen.
Den
Jungen I
gelang gegen den
Tabellenzweiten in der Oberpfalzliga, dem SC Eschenbach, nicht viel,
sie verloren klar mit 8:1. Alexander Buchner holte den Ehrenpunkt.
(wdb):
|