ASV Burglengenfeld III |
- |
JUNGEN IV |
8:1 |
 |
|
DJK Weiden |
- |
JUNGEN I |
3:8 |
 |
|
HERREN II |
- |
DJK Ettmannsdorf III |
9:2 |
 |
 |
DAMEN II |
- |
SV Tiefenbach |
7:7 |
 |
 |
HERREN III |
- |
TTC Pirkensee II |
9:2 |
 |
 |
SV Immenreuth |
- |
JUNGEN I |
7:7 |
 |
 |
TV Wackersdorf III |
- |
JUNGEN III |
3:8 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
DJK Steinberg II |
7:7 |
 |
 |
JUNGEN II |
- |
SV Altendorf |
8:6 |
 |
 |
HERREN I |
- |
TSV Waldershof |
9:6 |
 |
 |
HERREN IV |
- |
ASV Fronberg III |
4:8 |
 |
 |
TV Vohenstrauß II |
- |
JUNGEN I
( Bezirkspokal) |
0:5 |
 |
 |
Ein
äußerst erfolgreiches Wochenende absolvierten die Mannschaften der
Tischtennisabteilung des TSV DETAG Wernberg. Bei 12 ausgetragenen
Partien gab es 7 Siege, 3 Unentschieden und nur 2 Niederlagen.
Auf einem regelrechten
Höhenflug befinden sich derzeit die ersten drei Herrenmannschaften
der Abteilung. Die Herren1
erkämpften sich im zweiten Heimspiel den zweiten Sieg (9:6) und
stehen derzeit an der Tabellenspitze in der 2. Bezirksliga Nord. Der
Aufsteiger aus Waldershof wurde nach den ersten Spielen schnell mit
6:2 auf Distanz gehalten. In bestechender Form befindet sich derzeit
Christian Daniel, der mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg
einen wesentlichen Anteil am Erfolg der Mannschaft beiträgt. Die
weiteren Punkte Segerer (1), BraunA (2), Buchner D (1), Buchner A
(1) und Jenke (1).
Ungeschlagener
Tabellenführer der 2. Kreisliga sind die Herren 2.
Mit 9:2 wurde der Verfolger aus Ettmannsdorf deutlich in die
Schranken gewiesen. Nach anfänglichen leichten Schwierigkeiten in
den Doppeln (1:2) wurde kein Einzel mehr verloren. Klinger (2), Wild
(2), Braun H(1), Achhammer (1), Kiener (1) und erstmals bei den
Herren eingesetzt Simone Schachtner (1) sehen den nächsten Aufgaben
äußerst positiv entgegen.
Ebenfalls mit 9:2
überrumpelte die Herren 3 die
Gäste vom TTC Pirkensee II. In einer geschlossenen
Mannschaftsleistung überzeugten Simon Büttner (2), Jenke HE (1),
Lindner S (1), Ram (1), Kaufmann (1) und die Doppel Büttner/Jenke,
Lindner/Kaufmann und Ram Dinkelmeyer .
Die Herren4
wehrten sich bei der 4:8 Niederlage gegen Fronberg recht tapfer.
Jörg Meiller überzeugte mit zwei Einzelsiegen bei seinem ersten
Herreneinsatz gegen die erfahrenen Fronberger. Die beiden anderen
Punkte erkämpfte Michael Igl für die Mannschaft.
In ihrem ersten
Saisonspiel mussten die Damen2
gleich hart um den ersten Punktgewinn beim Heimspiel gegen
Tiefenbach kämpfen. In einem ausgeglichenen Mannschaftsspiel
wechselte ständig die Führung im Spiel. Die Wernberger Punkte
konnten Wagner (2), Rauch (2) , Klinger (2), Richthammer (1), sowie
das Doppel Klinger/Richthammer beisteuern.
Mit einem Doppelstart
begann für die Jungen1 in der
2. Bezirksliga die Punkterunde. Beim 8:3 Auswärtssieg bei der DJK
Weiden überzeugten Bauer (3), Liebrich (1); Meiller (2), Ebenburger
(1), sowie Bauer/Liebrich im Doppel. Schon etwas härter war dann der
Punktgewinn (7:7) beim SV Immenreuth zu erkämpfen. Nach einer
anfänglichen 3:1 Führung wurde die Partie immer ausgeglichener. Vor
allem das starke Immenreuther vordere Paarkreuz machte den
Wernberger Jungs zu schaffen. Jörg Meiller war es nach einem
sehenswerten Spiel gegen die Immenreuther Nr. 1 vorbehalten für den
letzt endlich verdienten Punktgewinn zu sorgen. Die weiteren Punkte
für Wernberg: Bauer (1), Liebrich (1), Meiller (3), Ebenburger (1)
sowie Bauer/Liebrich im Doppel..
Die Jungen2
erkämpften sich im Heimspiel gegen
Altendorf einen verdienten 8:6 Sieg.
Mit drei in den
letzten aufeinanderfolgenden Siegen gewann die Mannschaft ihren
ersten doppelten Punktgewinn: Baumann (2), Hammer (1), Tischler
(1), Fleischmann (3) sowie Baumann/Fleischmann im Doppel.
Die Jungen3
kehrten mit einem 8:3 Erfolg vom TV
Wackersdorf zurück.
Ohne Chance waren die
Jungen4 bei der 1:8 Niederlage in Burglengenfeld.
Die Mädchen2
erkämpften sich beim Heimspiel gegen Steinberg ein Unentschieden.
Für die Wernberger Punkte sorgten Sajons (2); Kraus Anna (3); Kraus
Ramona (1) sowie Sajons/Kraus Anna im Doppel.
Mit einem klaren 5:0
Sieg bei TV Vohenstrauß ziehen die Jungen1 in die 2. Runde des
Bezirkspokales ein.
(db)
|