Spielbericht 03.Oktober 2004 |
---|
SGS Amberg | - | MÄDCHEN II | 1:8 |
![]() |
JUNGEN II | - | TV Wackersdorf | 8:0 |
![]() |
DAMEN II | - | ASV Burglengenfeld II | 8:4 |
![]() |
JUNGEN I | - | FC Chamerau | 7:7 |
![]() |
TSV Klardorf | - | BAMBINI | 1:9 |
![]() |
HERREN V | - | ASV Fronberg IV | 1:8 |
![]() |
DJK Nord Regensburg/td> | - | DAMEN I | 6:8 |
![]() |
FC Schwarzenfeld | - | DAMEN III | 5:5 |
![]() |
DJK Ettmannsdorf II | - | MÄDCHEN I | 7:7 |
![]() |
DJK Ettmannsdorf IV | - | HERREN IV/strong> | 3:9 |
![]() |
ASV Burglengenfeld III | - | HERREN III/strong> | 9:3 |
![]() |
Die Ergebnisse, die die Tischtennismannschaften des TSV Detag in letzter Zeit heimgebracht haben, werden von Mal zu Mal besser. Diesmal standen sieben Siege, eine Niederlage und drei Unentschieden zubuche.
Auch bei ihrem schweren Auswärtsstart bei DJK Nord Regensburg zeigten sich die Damen I in blendender Laune. Die Spielzwischenstände 1:3, 5:3 und 6:6 zeigen auf, welches Wechselbad der Gefühle sie durchliefen, ehe die Entscheidung mit 8:6 für die TSV- Damen hergestellt war. Schirmer / Schachtner, Ingrid Rauch (2), Simone Schachtner, Heidi Braun (2) und Susanne Schirmer (2) haben sich nun nach zwei Siegen eine ausgezeichnete Ausgangsposition geschaffen.
Die gleiche Situation liegt bei den Damen II vor, die dazu aber erst ihren Gast aus Burglengenfeld bezwingen mussten. Das gelang auch in überzeugender Weise. Ihr nie gefährdeter 8:4 Erfolg führt auch sie auf einen Spitzenplatz in der 3.Bezirksliga Ost.
Nach ausgeglichenen Leistungen mussten die Damen III in Schwarzenfeld mit einem 5:5 Unentschieden zufrieden sein. Doris Schwarzbauer (2), Eva Widder (2) und Roswitha Achhammer fehlte am Ende die letzte Konsequenz, um einen Sieg heraus zu spielen.
Bereits das zweite Unentschieden, das aber ebenfalls als Erfolg gewertet werden kann, gab es für die Mädchen I in Ettmannsdorf. Wieder hatten sie am Schluss(7:5) die besseren Aussichten auf den Gesamtsieg, aber Ettmannsdorf konnte mit Glück den Ausgleich schaffen. Vera Braun (2), Kerstin Rauch (3) und Kathrin Richthammer (2) lassen klar eine Leistungssteigerung gegenüber der vergangenen Saison erkennen.
Bei ihrem zweiten Sieg in Amberg gaben die Mädchen II mit dem 8:1 Erfolg gerade mal ihr erstes Spiel ab.
Die Bambinis kamen in Klardorf diesmal zu einem überlegenen 9:1 Sieg und rehabilitierten sich damit für die zuletzt erlittene Niederlage.
Auch in ihrem zweiten Auftritt in der 2.Kreisliga zeigten sich die Herren III von ihrer besten Seite. Nur bis zum 3:3 kann man von einer ausgeglichenen Partie sprechen, dann setzte sich Wernberg mit 6:3 ab, ließ sich auch vom 6:4 Anschlusspunkt durch Burglengenfeld nicht beirren und vollendete zum erstaunlich klaren 9:4 Sieg.
Mit gleich bleibender Spielstärke und mit gleichem Ergebnis wie letzte Woche (9:3) setzten sich die Herren IV in Ettmannsdorf durch. Nach diesem zweiten Sieg blickt man nun mit Spannung auf die Begegnung mit Nabburg III am kommenden Wochenende.
Die einzige Niederlage der Woche gab es für die Herren V. Aber gegen die topbesetzten Fronberger hatten die Wernberger keine Chance, wie auch das Ergebnis von 1:8 deutlich macht. Der Ehrenpunkt gelang Michael Schwarz.
Nach schlechtem Start (2:4) gegen Chamerau fanden die Jungen I immer besser ins Spiel. Sie gingen sogar mit 7:6 in Führung, mussten dann aber doch noch den 7:7 Ausgleich hinnehmen. Lindner, Michael / Lindner, Matthias, Alexander Buchner (2), Simon Büttner (2), Matthias Lindner und Michael Lindner können mit ihrem 3:1 Punkteeinstieg in die 3.Bezirksliga zufrieden sein.
Auch beim zweiten Sieg gegen Wackersdorf (8:0) gaben die Jungen II nicht ein einziges Spiel ab.
wdb