HERREN III |
- |
TV Nabburg III |
7:9 |
 |
 |
ASV Fronberg |
- |
HERREN I |
5:9 |
 |
 |
HERREN II |
- |
FC Schwarzenfeld |
4:9 |
 |
 |
FC Maxhütte-Haidhof |
- |
MÄDCHEN II |
2:8 |
 |
 |
DJK Ettmannsdorf II |
- |
HERREN I |
3:8 |
 |
 |
DAMEN I |
- |
DJK Weiden |
8:1 |
 |
 |
ASV Burglengenfeld
III |
- |
DAMEN III |
3:6 |
 |
 |
TSV Pressath |
- |
MÄDCHEN II (HF BezPok Kreisebene) |
1:5 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
SV
Tiefenbach (Endspiel BezPok Kreisebene) |
5:4 |
 |
 |
Fünf
Siege und zwei Niederlagen waren die Bilanz der
Tischtennismannschaften des TSV Detag. Großen Anteil daran hatten
die ersten Garnituren, die alleine drei Erfolge beisteuerten.
Die wohl
ertragreichste Ausbeute verzeichneten die
Herren I.
Zwei Auswärtsspiele standen auf dem Programm und sie brachten ihnen
weitere vier Punkte ein, so dass die Zahl der in einem Guss
gewonnenen Spiele nun auf unglaubliche dreizehn gestiegen ist.
Zuerst galt es, beim ASV Fronberg zu bestehen, was auch nach einem
anfänglichen 3:3 Zwischenstand und einer folgenden Serie von fünf
Siegen zum späteren 9:5 Erfolg gelang. Weitaus interessanter war die
zweite Begegnung mit dem Tabellenzweiten DJK Ettmannsdorf. In der
Vorrunde relativ knapp mit 9:6 erfolgreich, versprach das Rückspiel
natürlich viel Spannung. Mit einer 2:1 Führung ging Wernberg aus den
Doppeln heraus, musste aber danach das 3:3 hinnehmen. Ein Dreierpack
verschaffte dem TSV anschließend etwas Luft (6:3), die jedoch nicht
lange anhielt, denn Ettmannsdorf konterte unmittelbar zum 6:6.
Wieder konnte Wernberg in dieser Phase zwei Zähler vorlegen und
hatte damit schon mal ein Unentschieden in der Tasche. Aber man
wollte mehr, setzte nach dem 8:7 Anschluss des Gegners alle Kraft in
das Abschlussdoppel und konnte tatsächlich mit 9:7 die Partie für
sich entscheiden. Braun/Graber, Daniel/Jenke(2), Christian Daniel,
Kilian Graber, Dieter Buchner, Alexander Buchner (2) und Thomas
Jenke stehen nun mit vier Punkten Vorsprung vor dem neuen
Tabellenzweiten FC Chamerau deutlich an der Tabellenspitze.
Den dritten Sieg
in Folge gab es für die Damen I in der Oberpfalzliga, die sich mit
nun 12:16 Punkten in der Gesamtbilanz deutlich sichtbar stabilisiert
haben. Zuhause gegen die DJK Weiden spielten sie ein überlegenes
Programm ab, was sich dann auch im Ergebnis mit 8:1 widerspiegelte.
Nach einem
schlechten Beginn (0:2) beim ASV Burglengenfeld drehten die
Damen III
mächtig auf, kamen zu fünf Einzelsiegen, drehten die Partie damit
völlig um und hatten im Anschluss relativ leichtes Spiel, den 6:3
Erfolg sicher zu stellen. In einer noch völlig verzerrten Tabelle
bedeutet dies zurzeit Platz drei in der 1. Kreisliga.
Es soll eben nicht
sein. Die Herren II
werden sich darauf
einstellen müssen, die 1. Kreisliga ohne Sieg zu verlassen. Sie
hatten diesmal den 1. FC Schwarzenfeld zu Gast, der in der Vorrunde
mit 9:3 überlegen war. Auch die Rückpartie verlief für Wernberg nur
unwesentlich besser, denn am Ende triumphierte Schwarzenfeld erneut
mit 9:4. Die Punkte errangen Wild/Klinger, Simon Büttner (2) und
Markus Wild.
Eine bittere 9:7
Heimniederlage gegen den TV Nabburg gab es für die
Herren III,
die damit die gleiche Erfahrung wie schon in der Vorrunde machen
mussten. Dabei begann es so vielversprechend für Wernberg, als sie
mit einer 4:0 Führung ihren Gegner förmlich zu überrennen schienen.
Doch Nabburg drehte den Spieß um, nahm aus sechs Einzeln sechs
Punkte mit, das bedeutete eine eigene 6:4 Führung. Der TSV steckte
jedoch nicht auf, kam seinerseits nochmals zu drei Siegen und hatte
nun mit 7:6 ein Unentschieden dicht vor Augen, doch die letzten zwei
Einzel gingen verloren (7:8). Als dann auch das Enddoppel mit dem
knappsten aller Ergebnisse (9:11 im fünften Satz) zugunsten Nabburg
ging, war das 7:9 nicht mehr zu stoppen. Lang/Achhammer, Gessl/Kiener,
Haag/Schirmer, Roland Gessl, Georg Lang, Matthias Kiener und Rainer
Achhammer stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben.
Mit ihrem 8:2 Sieg
über den FC Maxhütte-Haidhof bleiben die
Mädchen II
heißer Anwärter
auf den Titel in der 1. Kreisliga.
(wdb)
|