Wenn
von neun gemeldeten Mannschaften sechs im Einsatz waren, kann
man getrost von einem „Großkampftag“ sprechen. Die Gesamtbilanz
ließ etwas zu wünschen übrig, denn es gab nur zwei Siege aber
drei Niederlagen und ein Unentschieden.
Durch
eine Vorverlegung haben die Damen I
nun schon das dritte Spiel hinter
sich gebracht. Zuhause gegen den ASV Fronberg konnten sie sogar, da
mit 4:2 Punkten die meisten Auftritte in dieser Liga, die
Tabellenführung in der Bezirksoberliga übernehmen. Fronberg war nur
bis zum 2:2 Zwischenstand ein ebenbürtiger Gegner, der aber im
Anschluss dem Wernberger Angriffswirbel nicht mehr gewachsen war.
Über ein 6:2 kam der TSV schließlich zum 7:3 Endstand nach Punkten
von Ziegler/Wild, Sophia Ziegler (3), Heidi Braun (2) und Sophie
Wild.
In der
Bezirksklasse A Süd gab es für die Damen II
beim ASV Burglengenfeld nichts zu
holen, sie verloren deutlich mit 9:1, nur Anna Kraus war einmal
erfolgreich.
Gleich
aus dem ersten Punktspiel kamen die Herren I
mit einer knappen 9:7 Niederlage
heraus. Im Heimspiel gegen den TTSC Kümmersbruck mussten sie ohne
zwei Stammspieler antreten, trotzdem gelang es, nach den Doppeln mit
2:1 in Führung zu gehen. Dann ergriff der Gegner die Initiative,
legte bis zum Schluss immer mindestens einen Zähler vor und
verteidigte bis zum Schlusssieg hartnäckig seinen Vorsprung.
Daniel/Jenke, SegererSa/Bauer, Sarah Segerer (2), Andreas Bauer,
Kilian Graber und Alfred Braun waren nicht ganz zufrieden.
Herausragend Sarah Segerer, die mit zwei Einzelsiegen einen
gelungenen Saisonauftakt feiern konnte.
Auch zum
ersten Mal an den Tischen befanden sich die Herren III
(Bezirksklasse C Süd), sie bekamen es mit dem TV Nabburg V in
heimischen Gefilden zu tun und damit gleich einen schweren Brocken
vorgesetzt, der ihnen alles abverlangte. Wernberg ging als Sieger
aus den Doppeln (2:1) hervor, danach wechselte ständig die
Führung bis zum Stande von 6:6, ehe es dem Gegner nun gelang, mit
zwei Punkten Vorsprung dem Sieg sehr nahe zu kommen. Ein knapper
Fünfsatzsieg (13:11) von Anna Kraus brachte das TSV Team auf 7:8
wieder heran und dem Schlussdoppel Geitner/Dinkelmeyer gelang es
sogar, in vier Sätzen das 8:8 Unentschieden zu retten.
Mit
einem souverän heraus gespielten 8:5 Erfolg haben sich die Jungen I
gut in der Bezirksliga
eingeführt. Der Gegner hieß TuS Dachelhofen und konnte nur am Anfang
die Führung übernehmen (1:0), dann
dominierte der TSV das Geschehen, setzte sich mit 4:1 und 5:3 ab,
musste beim 6:5 Anschlusspunkt noch einmal kurz bangen, ehe zwei
weitere Punkte den 8:5 Endstand dokumentierten. Meier/Noah Burkart,
Aaron Burkart (3), Til Meier (2) und Sabine Näger (2) waren mit
ihrer Leistung zufrieden.
In der
Bezirksklasse C (Bambinis) mussten die Jungen III
leider die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Zuhause gegen den
TuS Dachelhofen III mussten
Lilly Neidl, Payton Sims und Anna Dotzler weiter Wettkampferfahrung
sammeln und kamen bei der 3:7 Niederlage lediglich zu drei
kampflosen Punkten.
(wdb) |