KF Oberviechtach 2 |
- |
HERREN 4 |
9:5 |
 |
 |
HERREN 3 |
- |
TV Nabburg 4 |
9:2 |
 |
 |
BAMBINI 1 |
- |
SF Bruck 96 |
10:0 |
 |
 |
SV Altendorf |
- |
HERREN 2 |
4:9 |
 |
 |
TV Wackersdorf 3 |
- |
JUNGEN 3 |
8:2 |
 |
 |
TV Wackersdorf 2 |
- |
BAMBINI 2 |
2:8 |
 |
 |
JUNGEN 1 |
- |
TSV Berching |
8:0 kl |
|
 |
MÄDCHEN 2 |
- |
TSV Stulln |
2:8 |
 |
 |
SF Bruck 96 |
- |
HERREN 1 |
9:3 |
 |
 |
TV Wackersdorf 4 |
- |
HERREN 4 |
9:4 |
 |
 |
DAMEN 1 |
- |
SC Sinzing |
7:7 |
 |
 |
Der
vorletzte Spieltag in dieser Saison schickte noch einmal elf
Mannschaften der Tischtennisabteilung des TSV Detag an die grünen
Tische. Sehr ausgeglichen präsentierte sich dabei die erzielte
Bilanz mit fünf Siegen, fünf Niederlagen und einem Unentschieden.
Bei der
Heimpartie der Damen I mit dem
SC Sinzing ging es im letzten Spiel um Platz drei in der
Oberpfalzliga, allerdings hatten die Wernbergerinnen dabei den
schwereren Stand, denn nur ein Sieg hätte ihnen weiter geholfen.
Zunächst sah es ganz danach aus, denn der TSV zog auf 4:2 davon und
war guten Mutes. Dann kam Sinzing besser ins Spiel, glich zum 4:4
aus und hatte auch in den folgenden drei Einzeln mit 2:1 die Nase
vorn, Spielstand nun 6:5 für die Gäste. Sarah Segerer und Simone
Daniel drehten mit ihren Siegen das Zwischenergebnis wieder um
(7:6), doch konnten auch sie den anschließenden Punktverlust zum 7:7
Gesamtunentschieden nicht verhindern. So landeten sie nach Abschluss
der Saison zwar punktgleich (23:9) mit Sinzing, aber eben wegen des
schlechteren Verhältnisses in den Spielen auf Rang vier.
Der
Tabellenführer in der 3. Bezirksliga Ost, die Sportfreunde Bruck 96
zeigten gegen die Herren I das
ganzes Repertoire seines Könnens und unterstrich diese Leistung mit
einem glatten 9:3 Erfolg. Die Wernberger Punkte erzielten Daniel/Jenke,
Alexander Buchner und Christian Daniel. Die Herren II
haben nach ihrem Sieg in dieser Woche nur noch eine Hürde zu nehmen,
um ihre beeindruckende Bilanz (33:1) zu Ende zu führen. Beim SV
Altendorf ließen sie auf jeden Fall nichts anbrennen und beendeten
nach souveräner Vorstellung mit einem deutlichen 9:4 Erfolg, der
sich nur anfangs beim 2:2 Zwischenstand etwas schwierig gestaltete.
Mit
großem Vorsprung Platz zwei gehalten und nur knapp mit einem Punkt
den Meistertitel verfehlt haben die Herren III
nach einer großartigen Saison und steigen damit verdienter Weise in
die 2. Kreisliga auf. In ihrem letzten Auftritt stellten sie noch
einmal gegen den TV Nabburg ihr ganzes Können unter Beweis und
siegten klar mit 9:2. Vermutlich nicht mehr vom letzten
Tabellenplatz wegkommen werden die Herren IV,
die bei zwei Spielen die Gelegenheit nicht nutzen konnten, da sie
zwei Niederlagen erlitten und auch die nächste und letzte Begegnung
in acht Tagen nicht Gutes verspricht. Beim KF Oberviechtach
unterlagen sie nach Punkten von Fleischmann/Geitner, Gläßer/Ebenburger,
Johannes Fleischmann (2) und Michael Ebenburger mit 9:5. Auch im
zweiten Spiel gegen den Glück-Auf Wackersdorf lief es nicht viel
besser, man verlor mit 9:4, hier kamen nur Dinkelmeyer/Ram,
Sebastian Geitner, Thomas Ram und Johannes Fleischmann zum Zuge.
Nach
anfänglichen Schwierigkeiten in der Oberpfalzliga haben die
Jungen I nach einem kampflosen 8:0
Sieg über den TSV Berching mit einem hervorragenden zweiten
Tabellenplatz abgeschlossen. Sie mussten lediglich dem TV Glück-Auf
Wackersdorf den Vortritt lassen, der aber sehr deutlich den Titel
errang. Für die Jungen III
wird es wohl beim vierten Rang in der 1.Kreisliga bleiben. Gegen den
Zweiten, dem TV Glück-Auf Wackersdorf, war man nicht gewachsen und
verlor glatt mit 8:2, nur Tizian Ziegler und Aaron Burkhart konnten
Siege erzielen. Die Mädchen II
waren bei ihrer Niederlage (8:2)
gegen den TSV Stulln schon auf die beiden Zähler von Sabine Näger
und Theresa Höpfl angewiesen, um bei Punktgleichheit mit dem SF
Bruck auch in der Differenz der Spiele gleichzuziehen, damit sie
nicht alleine am Tabellenende stehen.
Im
Endeffekt waren es nur zwei Punkte Vorsprung vor dem SV Neusorg,
aber insgesamt haben die Bambini I
eine überaus souveräne Saison zu Ende
gespielt. Mit der makellosen Bilanz von 14:0 Punkten und 65:5
Spielen ist ihnen ein überlegener Durchmarsch gelungen. Das
unterstrichen sie auch im letzten Spiel mit einem 10:0 Sieg über den
SF Bruck.
Erfreuliches können auch die Bambini II
berichten, denn ihnen gelang gegen TV
Glück-Auf Wackersdorf ein guter 8:2 Erfolg.
(wdb)
|