Spieltag 12: 01.12.2019 

HERREN III

-

DJK Steinberg III

8:8

:-(

SV Neusorg II

-

JUNGEN II

8:3 :-(

HERREN II

-

TTC Eslarn

4:9 :-(

DAMEN

-

TSG Mantel/Weiherhammer

6:4 :-(

JUNGEN IV

-

TV Wackersdorf IV

4:6 :-(

JUNGEN I

-

SV Neusorg

8:4 :-(

KF Oberviechtach II

-

JUNGEN III

8:2 :-(

DJK Ettmannsdorf

-

HERREN I

9:5 :-(

HERREN IV

-

DJK Steinberg IV

8:8 :-(

SF Bruck II

-

HERREN II

9:7 :-(

Die Quantität der Spiele war in Ordnung, aber die Qualität der Partien und damit die Ergebnisse ließen einige Wünsche offen. Die Tischtennismannschaften des TSV Detag hinterließen bei ihren zehn Austragungen am vorletzten Spieltag der Vorrunde mit zwei Siegen, sechs Niederlagen und zwei Unentschieden einen nicht zufrieden stellenden Eindruck.

Davon ausgenommen waren wieder einmal die Damen, die bereits in der Bezirksklasse A zuhause gegen den TSG Mantel-Weiherhammer ihr letztes Hinrundenspiel absolvierten. Da aber waren sie nochmals stark gefordert, denn nach verlorenem Auftaktdoppel kam man nur schwerfällig in Tritt, kein entscheidender Vorsprung wollte gelingen, so sah man sich gezwungen, nach dem 4:4 Gleichstand einen Gang höher zu schalten, um diese Partie mit 6:4 noch für sich  entscheiden zu können. Sophia Ziegler (2), Heidi Braun (3) und Sophie Wild sehen sich nun in der Tabelle als einziger Verfolger (12:2) auf den führenden SV Neusorg (13:1).

Die Niederlagenserie der Herren I will nicht enden, nach dem Doppelschlag letzte Woche kann auch diesmal vom Spiel gegen den DJK Ettmannsdorf nichts Gutes berichtet werden. Der Gastgeber legte von Beginn an vor und setzte mit seinen permanenten Führungen Wernberg unter Druck, denen es nicht gelang, trotz großer Anstrengungen einmal den Ausgleich herzustellen. Eine katastrophale Ausbeute (1Sieg) in den sieben Fünfsatzentscheidungen tat sein Übriges, um den TSV schließlich auf die Verliererstraße zu führen (9:5).

Gleich zwei Mal erwischte es die Herren II, die mit bisher nur zwei Siegen auch nicht besonders gut dastehen. Das erste Spiel zuhause gegen den TTC Eslarn 1969 ging relativ glatt mit 9:4 verloren, hier konnten nur Wild/Gläßer, Simon Büttner und Andreas Bauer (2) von sich reden machen. Das zweite Match beim SF Bruck 96 II schien ähnlich abzulaufen, denn man geriet mit 1:6 schon am Anfang in eine bedrohliche Lage. Zwei Wernberger Punkte brachten in dieser Phase mit 6:3 etwas Entspannung, die aber gleich wieder aufgebaut war, als der neue Spielstand  8:4 lautete. In den folgenden drei Einzeln zeigte der TSV seine beste Leistung, denn drei Siege führten nun zum 8:7 Anschluss, ein Unentschieden war jetzt in Reichweite. Das Schlussdoppel jedoch unterlag chancenlos in drei Sätzen, somit war die 9:7 Niederlage besiegelt.

Immer besser in Tritt kommen die Herren III, denn nach ihren letzten drei Siegen starteten sie vergangene Woche gegen den Tabellenzweiten DJK SV Steinberg III ihren nächsten Coup. Nach den Doppeln führte Wernberg mit 2:1, baute in der Folge seinen Vorsprung auf 6:3 aus, wurde nach zwei Niederlagen mit 6:5 beinahe eingeholt, antwortete mit dem 7:5, da bahnte sich schon eine kleine Sensation an. Doch Steinberg war sich der Gefahr bewusst und hatte plötzlich nach drei Siegen mit 8:7 die Nase vorne. So lag alle Last auf dem Schlussdoppel Kiener/Gareis, die überzeugend mit 3:1 gewannen und damit das 8:8 Unentschieden ermöglichten. Die weiteren Zähler kamen von Kiener/Gareis (2), Klinger/Jenke, Matthias Kiener (2), Hans-Erich Jenke, Rainer Achhammer und Michael Gläßer.

Die Herren IV bekamen es in der Bezirksklasse C Süd mit dem Tabellennachbarn DJK SVSteinberg IV zu tun und bestanden diesen Leistungsvergleich. In einer völlig ausgeglichenen Partie konnte sich keine Mannschaft nach abwechselnden Führungen entscheidend absetzen, so sah man am Ende des Spiels den Gegner mit 8:7 leicht im Vorteil, den der TSV aber mit dem Schlussdoppel zum 8:8 Gesamtergebnis wieder zunichte machte. Die Wernberger Punkte kamen von Ram/Dinkelmeier, Thomas Ram (2), Johannes Fleischmann (2), Michael Ebenburger (2) und Fleischmann/Geitner.

Mit einem 8:4 Erfolg über den SV Neusorg haben die Jungen I die Vorrunde in der Bezirksoberliga mit einem hervorragend zweiten Tabellenplatz (10:2, +16) abgeschlossen, nur der TV Amberg steht mit ebenfalls 10:2, aber einer Bilanz in den Spielen von +27 einen Tick besser da. In der letzten Partie ließ der TSV den Neusorgern  nur wenig Spielraum, so dass es fast zum gleichen Ergebnis kam wie im ersten Spiel gegen diesen Gegner.

Die zweite Garnitur des SV Neusorg war Gastgeber beim Spiel gegen die Jungen II und entpuppte sich letztlich als zu stark. Nachdem nur Ziegler/Meier, Tizian Ziegler und Til Meier zu Punkten kamen, war das Spiel mit 3:8 nicht mehr zu retten.

Den Jungen III blieb nichts anderes übrig, als die meisterwürdige Leistung des Tabellenführers KF Oberviechtach in dessen Halle zu akzeptieren. Beim 2:8 kamen nur Wild/Zitzmann und Timo Wild zum Zuge, aber die Freude über ihren dritten Rang in der Tabelle der Bezirksliga B Süd kann ihnen niemand nehmen.

Auch im letzten Hinrundenspiel hat es für die Jungen IV nicht ganz zum ersten Punktgewinn gereicht. Zuhause gegen den TV Glück-Auf Wackersdorf mussten sie  eine undankbare 6:4 Niederlage einstecken. Nach anfänglicher 2:1 Führung geriet der TSV  zunehmend unter Druck, so dass Hollweck/Gläßer und der überragende Maximilian Hollweck (3) am Ende die Punkte lassen mussten.

 

(wdb)