SF Bruck III |
- |
HERREN IV |
9:5 |
 |
 |
ASV Burglengenfeld
IV |
- |
JUNGEN III |
3:8 |
 |
 |
FC Rötz II |
- |
DAMEN II |
7:7 |
 |
 |
TSV Nittenau IV |
- |
HERREN III |
2:9 |
 |
 |
DAMEN III |
- |
TV Wackersdorf II |
3:6 |
 |
 |
HERREN II |
- |
TuS Dachelhofen IV |
9:2 |
 |
 |
SV Altendorf |
- |
HERREN IV |
9:1 |
 |
 |
JUNGEN III |
- |
TSV Stulln II |
7:7 |
 |
 |
MÄDCHEN II |
- |
DJK Steinberg II |
8:0 (kampflos) |
|
 |
JUNGEN I |
- |
TV Nabburg II |
8:4 |
 |
 |
HERREN I |
- |
DJK Weiden |
3:9 |
 |
 |
DAMEN I |
- |
ASV Fronberg |
8:1 |
 |
 |
ASV Burglengenfeld
II |
- |
JUNGEN II |
5:8 |
 |
 |
Der
vorletzte Spieltag war ein umfangreiches Unternehmen für die
Tischtennismannschaften des TSV Detag, denn es forderte gleich
dreizehn Teams heraus und die brachten nach längerer Pause mit
sieben Siegen, vier Niederlagen und zwei Unentschieden endlich
wieder einmal eine positive Gesamtbilanz zustande.
Mit 3:7 Punkten waren die
Damen I
in dieser Saison
gestartet und lagen damit so ziemlich am Ende der Tabelle der
Oberpfalzliga. Nun haben sie sich gefangen, denn zwei Siege und ein
Unentschieden in Folge veränderten ihre Lage ganz erheblich. Diesmal
gegen den ASV Fronberg bestand sogar die Möglichkeit, eine positive
Bilanz herauszuspielen. Dies gelang ihnen überzeugend, denn der 8:1
Sieg war überdeutlich und führt sie nun mit 10:8 Punkten ins dichte
Mittelfeld dieser Liga.
Die
Damen II
waren beim Tabellennachbarn 1. FC Rötz zu Gast und trennten sich
nach langem Kampf mit einem 7:7 Unentschieden, das damit natürlich
keine Tabellenverschiebung nach sich zieht. Wernberg verpasste gute
Möglichkeiten zum Sieg nach deutlichen 6:3 und 7:4 Führungen und
musste fast tatenlos zusehen, als der Gastgeber mit drei Siegen das
Remis erzielte.
Nur mit zwei Spielerinnen an den
Tischen waren die Chancen für die
Damen III
zuhause gegen den TV Glück-Auf Wackersdorf natürlich gering.
Trotzdem wehrten sie sich heftig, unterlagen jedoch am Ende nach
drei kampflos abgegebenen Punkten mit 3:6.
Die
Herren I
verloren ihr Heimspiel gegen die DJK Weiden klar mit 9:3, nur das
Doppel A. Buchner/D. Buchner, Thomas Jenke und Christian Daniel
kamen je einmal zum Zuge. Der Gast aus Weiden unterstrich deutlich
seine Dominanz und rechtfertigte seinen dritten Tabellenplatz (12:3)
in der 2.Bezirksliga Nord.
Nach zwei Unentschieden in Folge, die
ihnen die Tabellenführung in der 2. Kreisliga kostete, haben nun die
Herren II
nach ihrem deutlichen 9:2 Erfolg über den TuS Dachelhofen IV wieder
Rang zwei eingenommen (12:4) müssen allerdings davon ausgehen, dass
der TuS Dachelhofen III (15:3) in der Vorrunde nicht mehr zu
verdrängen ist.
Eine ähnliche Situation ergibt sich für
die Herren III,
die ebenfalls mit Platz zwei zufrieden sein müssen, nachdem sich der
Favorit SF Bruck III keine Blöße mehr gab und mit 16:2 Punkten das
Feld vor Wernberg (13:3) anführt. Daran ändert auch der überlegene
9:2 Sieg gegen den TSV Nittenau nichts, im Gegenteil, man muss im
letzten Spiel gegen den SV Altendorf aufpassen um nicht auf Platz
drei abzurutschen.
Die Chancen für die
Herren IV
sind inzwischen verschwindend klein, doch noch zu einem Punkt zu
kommen. Zwei weitere Niederlagen, ein 5:9 beim SF Bruck III und ein
1:9 gegen den SV Altendorf schaffen eine beinahe trostlose Situation
mit 0:16 Punkten und lassen auch die letzte Hoffnung schwinden, dass
sich hier im letzten Spiel gegen den Tabellendritten TTC Neunburg
noch etwas ändert.
Da ihre Gegner vom DJK Steinberg nicht
antraten, kamen die Mädchen
II zu einem
kampflosen 8:0 Sieg.
Über ein 4:1 und später 7:3 kamen die
Jungen I
schließlich zum 8:4 Erfolg über den TV Nabburg. Dieser Sieg hat zur
Folge, dass man jetzt punktgleich mit dem FC Miltach auf Platz zwei
die Vorrunde bereits beendet hat.
Die
Jungen II
haben es doch noch
geschafft, mit einem Sieg in die Halbzeitpause zu gehen. Lukas
Klinger (3), Sven Keck (2), Jonas Tischler, Simon Heidner und
Tischler/Keck besiegten unerwartet den ASV Burglengenfeld mit 8:5.
Durchaus als
Erfolg ist das 7:7 Unentschieden der
Jungen III
gegen den
Tabellenzweiten TSV Stulln zu betrachten. Unbeeindruckt von der
scheinbaren Überlegenheit des Gegners zeigten Brabec/Keck, Timo
Brabec (2), Markus Bauer (2) und Sven Keck (2) guten Tischtennis. In
ihrer zweiten Begegnung gab es für sie einen klaren 8:3 Erfolg über
den ASV Burglengenfeld.
(wdb) |