Spieltag 01.12.2012

HERRREN III - TTC Pirkensee 9:6 :-(
BAMBINI - TSV Stulln 0:8 :-(
TSV Nittenau II - HERREN I 5:9 :-(
DAMEN II - SV Tiefenbach 3:8 :-(
HERREN V - ASV Fronberg II 0:8 :-(
MÄDCHEN I - SV Illschwang 8:5 :-(
TSV Stulln II - JUNGEN IV 8:0 :-(
TSG Mantel/Weiherhammer - JUNGEN I 6:8 :-(
TSV Klardorf - MÄDCHEN II 8:5 :-(
DAMEN I - TSV Nittenau 8:1 :-(
HERREN I - FC Chamerau 9:4 :-(

Nahezu ausgeglichen schlossen diesmal die Tischtennismannschaften des TSV Detag das Wochenende ab. Sie erzielten sechs Siege und fünf Niederlagen.

Aus der Sicht der Damen I ist es eine Wohltat, sich zu den Gewinnern zu zählen, waren doch die Erfolge in der letzten Zeit etwas in den Hintergrund geraten. Im Heimspiel gegen den TSV Nittenau gab es endlich zwei so dringend benötigte Punkte, um hinten aus der Tabelle heraus zu kommen. Mit ihrem deutlichen 8:1 Sieg schafften sie es, nun mit 6:12 Punkten wieder den Kontakt zum Mittelfeld herzustellen.

Den Wettstreit um Platz drei in der 3. Bezirksliga Ost haben die Damen II im direkten Vergleich mit dem TV Tiefenbach relativ klar verloren. Bei der 8:3 Heimniederlage konnten nur Wagner/Klinger, Martina Klinger und Sofie Meiller Punkte erzielen, so dass dieser Spielverlust nun zum Halbzeitstand von 6:6 Punkten führt und aufgrund des schlechteren Spieleverhältnisses (+2) gegenüber Tiefenbach (6:6, +5) Platz vier bedeutet.

Auch die Mädchen I können mit ihrer ausgeglichenen Vorrunde zufrieden sein. Zum Abschluss gelang ihnen im sechsten Spiel der dritte Sieg, der jetzt einen  gefestigten Mittelplatz in der Oberpfalzliga zur Folge hat. Allerdings hatten sie etliche Höhen und Tiefen  zuhause gegen den SV Illschwang zu überstehen, wenn man den Spielverlauf verfolgt. Eine 3:0 Führung des TSV war schnell verspielt (3:3), die erneute Dreierserie zum 6:3 hätte auch beinahe nicht gereicht (6:5), erst ein weiterer Doppelschlag sorgte für den 8:5 Endstand, der von L.Schwarzbauer/Meiller, J. Schwarzbauer/Winter, Lena Schwarzbauer (3), Sofie Meiller (2) und Julia Schwarzbauer bewerkstelligt wurde.

Es dauerte bis zum letzten Spiel der Vorrunde, bis die Mädchen II ihr erstes Spiel verloren. Als schon niemand mehr damit rechnete, scheiterten sie auswärts beim TSV Klardorf mit 8:5. Die Partie wurde gleich am Anfang verloren, als Klardorf mit 4:1 und später mit 7:2 auf und davon zog. Wernberg fing sich im Anschluss ein wenig, was sich in drei Einzelerfolgen zeigte. Der anschließende Sieg für den Gastgeber brachte dann die Entscheidung, die nun bewirkt, dass mit Wernberg, Steinberg und Klardorf gleich drei punktgleiche Mannschaften die Tabelle anführen.

 

Ein äußerst erfolgreiches Wochenende verzeichnen die Herren I. Zwei Siege im Doppelstart machen aus  ehemals 1:5 Punkten zu Beginn der Saison nun 13:5 und bedeuten einen herausragenden dritten Tabellenplatz in der 3. Bezirksliga Ost. Es begann mit einem überzeugenden 9:5 Erfolg beim TSV Nittenau, wo sie nur einmal in Rückstand gerieten (2:3), dann aber druckvoll das Geschehen bestimmten, nachdem sich der Gastgeber im vorderen Paarkreuz als unbezwingbar erwies und deswegen die beiden anderen die Kastanien aus dem Feuer holen mussten. Der zweite Erfolg im Heimspiel gegen den FC Chamerau fiel im Ergebnis und im Spielverlauf deutlicher aus. Eine 4:0 Führung wurde bis zum Schluss verwaltet, so dass der 9:4 Gesamtsieg zu keiner Zeit in Frage stand.

Einen erfreulichen 9:6 Sieg gab es für die Herren III zuhause gegen den Tabellennachbarn TTC Pirkensee. Der Gast hatte anfangs leichte Vorteile, denn seine knappen  Führungen dauerten bis zum 6:5 an und setzten den TSV unter Druck. Dass Wernberg diesem Druck stand hielt, beweisen die vier Punkte, die anschließend aus den restlichen Einzeln zustande kamen und zum 9:6 Endstand führten. Gessl/Kiener, Jenke/Haag, Georg Lang, Hans-Erich Jenke (2), Roland Gessl, Matthias Kiener, Rainer Achhammer und Achim Haag waren nach dem Sieg sichtlich erleichtert.

Wieder nur mit drei Spielern an den Tischen verloren die Herren V (Viererliga) gegen den Tabellenführer ASV Fronberg klar mit 8:0.

Mit einem guten dritten Tabellenplatz in der 3. Bezirksliga Nord haben die Jungen I nach ihrem 8:6 Sieg beim TSG Mantel-Weiherhammer die Vorrunde abgeschlossen. Wernberg legte  mit seiner 6:3 Führung den Grundstock zum späteren Sieg, der allerding am Schluss noch einmal auf der Kippe stand und erst nach einem Fünfsatzsieg gesichert war. Baumann/Geitner, Fleischmann/Klinger, Tobias Baumann (2), Johannes Fleischmann (2) und Sebastian Geitner (2) bleiben nun mit 8:4 Punkten dem Spitzenduo Vohenstrauß und Neuhaus (jeweils 10:2) auf den Fersen.

Die Jungen IV hatten beim TSV Stulln keine Chance und verloren glatt mit 8:0. Genau so erging es den Bambinis, die ebenfalls gegen den TSV Stulln mit 0:8 das Nachsehen hatten.

 

(wdb)