[TSV-TT Logo]
Spielbericht vom 01./02./03. Dezember 2000
 
SV Neukirchen - Herren I 9:5 :-(
FC Maxhütte-Haidhof - Herren II 8:8 :-|
DJK Ettmannsdorf III - Herren III 9:1 :-(
TTC Neunburg II - Herren IV 8:8 :-|
Jungen I - FC Schwarzenfeld 8:2 :-)
SV Neusorg - Damen I 8:4 :-(
TuS Dachelhofen - Damen II 8:1 :-(
DJK Altenmarkt II - Damen III 8:5 :-(
Damen IV - TSV Klardorf II 6:4 :-)
Mädchen I - TV Nabburg 8:6 :-)
DJK Steinberg - Mädchen II 8:4 :-(
Pokalspiele (Kreispokal 1/2 Finale):
Jungen I - TSV Nittenau 1:5 :-(
TTC Pirkensee - Mädchen II 3:5 :-)
 

Der letzte Vorrundenspieltag brachte leider für den TSV Detag noch einmal eine Reihe von Niederlagen (6) im Tischtennis. Daneben wirken die zwei Unentschieden und drei Siege eher bescheiden.

Nicht unbedingt erwartungsgemäß erwischte es die Herren I noch einmal beim SV Neukirchen. Da war die Situation so, dass beide Mannschaften punktgleich (10:4) sich belauerten, wobei Wernberg durch das bessere Satzverhältnis auf Platz drei die günstigere Ausgangsposition besaß. Doch der TSV - nicht in Bestbesetzung - startete miserabel in den Doppeln (0:3). Auch die folgenden Einzel brachten keine Wende, im Gegenteil, der Gastgeber zog auf 8:2 davon, da war den Wernbergern schon klar, dass es nicht mehr reichen würde. Dieter Buchner, Andreas Wild, und Manfred Kessler erzielten zwar noch nach beherztem Spiel das 8:5, hatten es aber nicht mehr in der Hand, die 9:5 Niederlage zu verhindern.

Mit einem 8:8 Unentschieden und einem 10:10 Punktestand, der nun einen festen Mittelplatz in der Tabelle bedeutet, verabschiedeten sich die Herren II in Maxhütte-Haidhof aus der Vorrunde. Ein beruhigender Abstand zum unteren Tabellenende lässt sie gelassen in die Zukunft blicken, die Sorgen der vergangenen Saison sind vergessen! Natürlich hätten Matthias Geßl (2), Christian Daniel, Gerhard Blank (2), Richard Klinger (2) und R. Geßl/Klinger ihren nicht in bester Formation angetretenen Gegner auch noch den zweiten Punkt abgenommen, waren aber letztendlich mit dem Unentschieden zufrieden.

Als eine Nummer zu groß stellte sich der Tabellenführer Ettmannsdorf (16:0 Punkte) für die Herren III heraus. Mit 9:1 stellte der nämlich überdeutlich klar, wer in der 3. Kreisliga den alleinigen Anspruch auf den Titel hat.

Wenn das Spielermaterial nicht ausreicht, so muss dies eben durch Leistungssteigerung der Verbliebenen kompensiert werden. Auf diese Weise wurden die Herren IV schon öfters zu großer Kraftanstrengung getrieben. Auch in Neunburg nur zu fünft, waren die drei kampflosen Punktverluste nur durch großartigen Einsatz von Kaufmann / Büttner (2), Markus Schatz (2), Walter Kaufmann, Hans-Jürgen Voit und Wolf Büttner (2) wettzumachen. So gesehen war das 8:8 Unentschieden schon ein Erfolg.

Recht deutlich machten die Jungen I in der 1. Kreisliga klar, dass sie mit 10:4 Punkten nun mindestens den dritten Platz belegen wollen. Daran ließen sie sich auch nicht vom Tabellenvierten FC Schwarzenfeld hindern, der mit 8:2 jetzt auf größerer Distanz gehalten wird.

Mit 9:1 Punkten, also leicht negativ, haben die Damen I die Vorrunde abgeschlossen. Schuld daran war der SV Neusorg (3. Platz), der den Wernbergerinnen mit 8:4 beide Punkte abknöpfte. Braun / Duschner, Heidi Braun (2) und Ingrid Rauch sahen beim 5:4 Zwischenstand noch optimistisch auf das Folgende, wurden aber enttäuscht.

Nur noch geringe Überlebenschancen geben sich die Damen II in der 2. Bezirksliga Nord. Der deprimierende Punktestand von 3:15 (vorletzter Platz) lässt auch die größten Optimisten zweifeln. Was nützt es, wenn trotz großen Einsatzes, wie der Spielbogen beweist, das Ergebnis am Ende 8:1 für Dachelhofen lautet?

Nach zwei Sonnentagen folgte für die Damen III ein Regentag. Altenmarkt verdarb den Wernbergerinnen einen erfolgreichen Vorrundenabschluss. Brigitte Wagner (3) und Veronika Jenke (2) fehlte beim 5:8 die Unterstützung ihrer Mitspielerinnen, um am Ergebnis etwas zu ändern.

Was vom Tabellenstand her eine leichte Beute für die Damen IV hätte werden sollen, entwickelte sich zu einem harten Kampf. Der TSV Klardorf (vorletzter Platz), wollte partout die Punkte nicht hergeben, also mussten die Wernbergerinnen den hingeworfenen Fehdehandschuh aufnehmen. Das kostete aber hinterher viel Kraft, bis Doris Schwarzbauer (2), Eva Widder (3) und Schwarzbauer / Widder sich mit 6:4 durchgesetzt hatten.

Beinahe wären die Mädchen I noch über ihren letzten Gegner aus Nabburg gestolpert und dann wäre die Tabellenführung weggewesen. Der Gast führte bereits mit 6:5, da war äußerste Vorsicht geboten. Stefanie Lindner, Andrea Kiendl und Kristina Wagner mussten zu diesem Zeitpunkt alle Register ziehen um gerade noch mit 8:6 ihren Titelanspruch zu unterstreichen.

Recht gut verkauft haben sich die Mädchen II beim Tabellenzweiten DJK Steinberg. Trotz der 4:8 Niederlage zeigten Rauch Lorenz, Kerstin Rauch (2) und Vera Braun, dass es mit ihnen nach oben geht.

Während in den beiden Halbfinals mit Wernberger Beteiligung die Jungen I gegen Nittenau mit 1:5 das Finale verpassten, zogen die Mädchen II nach ihrem 5:3 Erfolg in Pirkensee in das Endspiel im Kreispokal ein.

wdb

zurück