Saisonvorschau / Mannschaften / Ziele..?? |
---|
Am kommenden Wochenende beginnt für die Tischtennisabteilung des TSV DETAG Wernberg die neue Spielsaison 2022/2023. Nach zwei Jahren mit Annullierungen und Unterbrechungen geht man mit guter Hoffnung in neue anstehende Spielzeit. 4 Herren-, 1 Damen- und 3 Jugendmannschaften gehen ins Rennen. Für die Herrenmannschaften wird es die letzte Saison mit 6-Teams sein. Ab der Spielzeit 2023/2024 gleicht sich der Tischtennisbezirk Oberpfalz an den Bayerischen Tischtennisverband an und stellt in allen Ligen auf 4-Teams um.
Die Herren 1 gehen in der Bezirksliga Süd/West in der Aufstellung Christian Daniel, Alexander Buchner, Kilian Graber, Thomas Jenke, Alfred Braun und Dieter Buchner an Start. Als Ziel wird ein guter Platz in vorderen Tabellendrittel anvisiert. Auch die Herren 2 in der Bezirksklasse A Süd rechnen sich einen Platz unter den ersten drei Mannschaften aus. Die Ziele sind für Andreas Bauer, Sarah Segerer, Markus Luber, Jörg Meiller, Markus Wild und Thomas Ram durchaus realisierbar. Einen kleinen Umbruch gab es bei den Herren 3. Einige Spieler stehen nicht mehr Verfügung und so muss sich die Mannschaft um MaFü Armin Dinkelmeyer erst zusammenfinden um einen guten Tabellenplatz in der Bezirksklasse C zu erreichen. Dies sollte aber für Johannes Fleischmann, Sebastian Geitner, Heidi Braun, Michael Gläßer, Richard Klinger, Armin Dinkelmeyer und Sophie Wild auch im Bereich des Möglichen sein. Mit der Herren 4 geht für die Abteilung eine sehr junge Mannschaft in die Saison. Mannschaftsführer Tizian Ziegler wird mit seiner jungen Truppe durch unseren Routinier Volker Schirmer und den Damen als Ergänzungsspielerinnen unterstützt. In der Bezirksklasse D wird es aber für Tizian Ziegler, Lukas Fleischmann, Aaron Burkhart, Volker Schirmer, Til Meier, Lukas Klinger, Markus Fleischmann, Anja Meller und Noah Burkhart nicht einfach sein sich gegen die erfahrenen „alten Haudegen“ der anderen Vereine in dieser Liga durchzusetzen. Bei den Damen gab es ebenfalls einen Umbruch. Angeführt durch ihre Mannschaftsführerin Sofie Meiller spielen die Damen in der Bezirksklasse A Süd. Anna Kraus, Sofie Meiller, Sabine Näger, Pia Meiller, Lena Hösl, sowie Anja Meller mit ihren Töchtern Katharina und Magdalena werden, wie schon im Vorjahr um die vorderen Plätze mitspielen. Den größten Umbruch gibt es in der Jugend. Die älteren, nach der Coronapause, verbliebenen Jugendlichen wurden bei den Erwachsenenmannschaften mit eingebaut. Der Neubeginn im Jugendbereich startet mit vielen ehrgeizigen, tischtennisbegeisterten jungen Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2014 bis 2010 in den Nachwuchsligen des Bezirkses. Lilly Neidl, Jana Bergmann und Anna Dotzler bilden die Jugend1 in der Bezirksklasse C2 Süd. In der Jugend2 gehen Klemens Riedl, Payton Sims und Nele Schwarzbauer an den Start. In der gleichen Liga, der Bezirksklasse C1 Süd, beginnen die Jugend3 mit Anton Braun, Lisa Braun, Enna Lux, Kassandra Fillipiak, Madlen Maunz, Magdalena Nimmerjahn und Lea Weber.
Die Heimspiele der Jugend finden jeweils Samstags 10.00 Uhr (Ju2 und Ju3) und 13.00 Uhr (Jugend1) statt. Für die Rückrunde werden dann die Ligen nach den Ergebnissen und Platzierungen durch den Bezirk neu eingeteilt. Trainingsbetrieb für interessierte Anfänger ist jeweils Montag 17.00 uhr bi 18.30 Uhr und Freitags 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der TSV-Turnhalle.
Am kommenden Wochenende beginnt bereits für einige unserer Nachwuchsspieler der Wettkampfmodus. Lilly Neidl und Anna Dotzler starten beim Bayerischen TOP 14 -Ranglistenturnier- der Mädchen U11 unter besten Nachwúchsspielerinnen BAYERNs beim TSG Thannhausen nahe Augsburg. Am Sonntag vertreten Jana Bergmann, Lisa Braun und Klemens Riedl die Farben des TSV beim Qualifikationsturnier zum Bezirksmeisterschaft der Jugend U13 in Pressath.
db (13.09.22) |